Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Haushalt auf Rücken der Landwirte geschönt

Schwalm-Eder. Eigentlich sollte der Bundeshaushalt wie gewöhnlich im Dezember 2023 für das kommende Jahr beschlossen werden – bis das Bundesverfassungsgericht den Ampel-Haushalt für verfassungswidrig erklärte.

Die CDU Politiker Christin Ziegler und Dominik Leyh halten die DRK-Forderung nach einer Gleichstellung mit den Einsatzkräften der Feuerwehr für gerechtfertigt. Fotos: CDU / Montage: gsk
mehr »


Frisch & regional: Gudemarkt öffnet am Gründonnerstag

Gudensberg. Direkt vor den Osterfeiertagen besteht noch die Möglichkeit frische, regionale Produkte und vieles mehr auf dem Gudemarkt zu finden. Der beliebte Feierabendmarkt auf dem Edeka-Parkplatz findet am Gründonnerstag, 6. April von 15 bis 19 Uhr statt.

mehr »


Gudemarkt: Bürgermeisterin Sina Best am Infostand

Gudensberg. Am 1. Dezember wird es wieder einen Gudemarkt auf dem Edeka-Parkplatz in Gudensberg geben – wie immer am ersten Donnerstag im Monat.

mehr »


Gudemarkt eröffnet am Donnerstag

Gudensberg. Rund zehn Landwirte und Direktvermarkter bieten künftig jeden ersten Donnerstag im Monat von 15 bis 19 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz beim Gudemarkt ihre regionalen Produkte feil.

mehr »


Landwirte stellen Rebhuhn-Projekt vor

So sieht es aus, wenn Rebhühner in einem Stoppelfeld stehen. Foto: Mike Lauer | Bildjäger

Bad Zwes-ten. Land-wirte des Feldflurpro-jektes Bad Zwesten stellten Vertretern von Umweltministerium, Regierungspräsidium und Landwirtschaftsamt des Schwalm-Eder-Kreises ihr Rebhuhn Projekt vor.

mehr »


Landwirte fördern die Artenvielfalt

Blühflächen sind hübsch anzusehen und dienen zudem einen wichtigen ökologischen Zweck. Foto: nh

Schwalm- Eder. Bunte Blüh-streifen an den Weg-rändern sind nicht nur eine Augenweide, sondern dienen den Honig- und Wildbienen, Hummeln, Schmetterlingen sowie verschiedensten Insekten als Nahrungsquelle.

mehr »


Kreisjagdverein: An Demo in Wiesbaden beteiligen

Wiesbaden/Ziegenhain. Der Kreisjagdverein Hubertus Ziegenhain ruft alle interessierten Jäger, Angler, Landwirte und Naturnutzer auf, sich an der Demonstration gegen die geplante Hessische Jagdverordnung am 26. September 2015 ab 11 Uhr in Wiesbaden zu beteiligen. Es drohen nach Meinung des Kreisjagdvereins massive Eingriffe in bisher geltendes Recht und Besitztum.

mehr »


Fachtagung am Landwirtschaftszentrum Eichhof

Welche Chancen bietet das EEG 2014 für Landwirte und Betreiber von Energieanlagen? Bad Hersfeld. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen bringt das zum 1. August 2014 in Kraft getretene Erneuerbare Energien Gesetz (EEG 2014) mit sich. Doch die Änderungen betreffen nicht nur die Betreiber von Neuanlagen, sondern auch bestehende Anlagen. Wie lassen sich künftig Biogasanlagen wirtschaftlich betreiben, wie […]

mehr »


Modernste Technik für zentimetergenaue Feldarbeit

Staatssekretär gibt Startsignal für Präzisionsackerbau Homberg. Landwirtschaftsstaatssekretär Mark Weinmeister hat heute in Homberg das Startsignal für ein hessenweites Signalnetz für den Präzisionsackerbau gegeben. Dieses Signalnetz unterstützt die Landwirte bei der präzisen Bewirtschaftung ihrer Felder und hilft ihnen Überlappungen zu vermeiden. Die sogenannte Real Time Kinematic (RTK) präzisiert die Navigations-Signale auf einen Zentimeter und ermöglicht so […]

mehr »


Weinmeister eröffnete Tag der Land- und Forstwirtschaft

Homberg. Hessens Landwirtschaftsstaatssekretär Mark Weinmeister hat am Sonntag den Tag der Land- und Forstwirtschaft in Homberg eröffnet. „Seit acht Jahren wird im Schwalm-Eder-Kreis der Tag der Land- und Forstwirtschaft begangen“, zeigte sich Mark Weinmeister erfreut darüber, dass die heimische Land- und Forstwirtschaft die Gelegenheit nützt, ihre Arbeit zu präsentieren. Gleichzeitig haben die Bürger die Chance, […]

mehr »


Info-Veranstaltung: Energiepflanzenanbau für Biogasanlagen

Mardorf. Der Anbau von Energiepflanzen für Biogasanlagen hat in den letzten Jahren stark und beständig zugenommen. Für viele Landwirte ist ein neuer Betriebszweig entstanden. Dabei wird derzeit vor allem Silomais angebaut, der sich als „die Biogaspflanze“ etabliert hat. Diese Fixierung auf den Mais wird zunehmend kritisch betrachtet: Neben ökologischen Aspekten wie verstärkter Bodenerosion und Nitratauswaschung […]

mehr »


Weinmeister übergibt Förderbescheid für den Neubau einer Getreidehalle

Gilserberg-Lischeid. Einen Förderbescheid in Höhe von 317.400 Euro überreichte der Staatssekretär im hessischen Umweltministerium, Mark Weinmeister, am Freitag in Gilserberg-Lischeid an die Firma Weiterer. Das Land unterstützt den Neubau einer Getreideanlage mit zugehöriger Technik und die Schaffung von Verladezellen. „Der Neubau sichert nicht nur nachhaltig die Existenzgrundlage für das Unternehmen, er hilft damit auch den […]

mehr »


Siebert: „Lebens- und Futtermittel müssen sicher sein“

Berlin/Schwalm-Eder. „Vor dem Hintergrund der derzeitigen Dioxin-Vorfälle und einer spürbaren Verunsicherung und Verärgerung von Verbrauchern und Landwirten stehe für die Unionsfraktionen die Sicherheit von Lebens- und  Futtermitteln an aller erster Stelle! Verbraucher und Futtermittelabnehmer müssen vor Dioxin geschützt werden“, fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete Bernd Siebert aus dem Schwalm-Eder-Kreis. „Um das zu erreichen müssen wir Maßnahmen ergreifen, […]

mehr »


Landwirte können auf bessere Erzeugerpreise hoffen

Agrarstaatssekretär gegen „Agrarfabriken“ – Marktöffnung als große Herausforderung Baunatal. Die durch die Finanz- und Wirtschaftskrise gebeutelten hessischen Landwirte können im neuen Jahr auf bessere Erzeugerpreise hoffen. Sie stünden jedoch gleichzeitig vor neuen Herausforderungen durch die schrittweise Öffnung des europäischen Agrarmarkts, sagte Agrarstaatssekretär Mark Weinmeister am Dienstag in Baunatal (Kreis Kassel). Es gebe Anzeichen dafür, dass […]

mehr »


Mechaniker unterstützen Landwirte

ralf-schmerer

Schwalm-Eder. Mit Sorge sehen die Landmaschinenmechaniker im Schwalm-Eder-Kreis die aktuelle Milchpreisdiskussion. Die Milchpreisentwicklung zeige, wie schwierig es für viele Landwirte ist, mit ihrer Arbeit ein auskömmliches Einkommen zu erzielen. „Die Betriebe der Landmaschinenmechaniker-Innung Schwalm-Eder unterstützen ausdrücklich die Position der Landwirte in der aktuellen Auseinandersetzung um die zu niedrigen Milchpreise“, sagte Obermeister Ralf Schmerer.

mehr »


Auf Navi kein Verlass: Landwirte retten Lkw aus Wald

lkw-im-wald

Bad Hersfeld. Fehlgesteuerte Lastkraftwagen durch nicht gerade sinnvolle Verkehrslenkungen von Navigationsgeräten gab es im Landkreis Hersfeld-Rotenburg schon öfters. Am Montagmorgen kam eine Funkstreife der Polizeistationen Bad Hersfeld jedoch um ein Schmunzeln nicht herum. Ein Fahrer eines Sattelzuges aus Rheine (Nordrhein-Westfalen) hatte sich gegen 10.30 Uhr, auf einem Waldweg zwischen dem Haunecker Ortsteil Rotensee und einem […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB