Borken-Lendorf. Wegen baulicher Sicherungsmaßnahmen in der Ortsmitte von Borken-Lendorf wird die L 3224 in der Ortsdurchfahrt Lendorf ab sofort vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Homberg-Mühlhausen nach Homberg-Lembach und umgekehrt. Die Umleitungsdauer beträgt voraussichtlich sechs Wochen. (red)
Erstellt: 23.01.2015 um 13:11 Uhr
• Rubrik: Verkehr
• kommentieren »
Willingshausen/Homberg/Borken/Guxhagen. In der Nacht zu Sonntag, 25. August, kam es an drei verschiedenen Örtlichkeiten zu Bränden von Strohrundballenmieten. Um 1.39 Uhr wurde der Brand eines Unterstandes an der Alsfelder Straße in Willingshausen gemeldet. Unter diesem Unterstand brannten zirka 200 Rundballen. Das Dach des zirka 25 Meter mal 10 Meter Grundfläche messenden Unterstandes war mit einer […]
mehr »
Erstellt: 26.08.2013 um 13:06 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Breitbandausbau für acht Borkener Stadtteile abgeschlossen
Borken. Ab sofort können interessierte Bürger aus den Borkener Stadtteilen Dillich, Freudenthal, Großenenglis, Haarhausen, Lendorf, Nassenerfurth, Pfaffenhausen und Stolzenbach das schnelle Internet von OR Network nutzen. Mit wiDSL stehen Bandbreiten von 2 Mbit/s bis zu 16 Mbit/s im Download zur Verfügung. Via Richtfunkstrecken wird das DSL Signal in die einzelnen […]
mehr »
Erstellt: 18.04.2012 um 14:19 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Vor 40 Jahren, mit Wirkung vom 31. Dezember 1971, war die Geburtsstunde der heutigen Großgemeinde Borken. Durch einen freiwilligen Zusammenschluss der selbstständigen Gemeinden Dillich, Freudenthal, Haarhausen, Gombeth, Lendorf, Pfaffenhausen, Singlis und Stolzenbach in die Stadt Borken wurden zum Jahreswechsel die Ortstafeln ausgetauscht. Damit wurde ein erster Schritt der Verwaltungs- und Gebietsreform in Hessen umgesetzt. […]
mehr »
Erstellt: 11.01.2012 um 10:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
[ 24. September 2011; 09:30; ] Borken. Frauen aller Konfessionen sind eingeladen, am 24. September von Borken über Singlis nach Lendorf zu pilgern. Unter dem weiten Himmel, mit einem Wort der Bibel, im Reden und Schweigen und in der Gemeinschaft mit andern Frauen. Stationen sind die beiden Kirchen in Singlis und Lendorf. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr bei der Freien evangelischen […]
mehr »
Erstellt: 22.09.2011 um 12:25 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Lendorf. Nach starkem Regenfall wurde Teile des Borkener Ortsteils Lendorf am 29. Juni von einer Flutwelle überspült. Die Überschwemmungen überraschten die Anwohner, die in Windeseile Hab und Gut in Sicherheit bringen mussten. Bis zu 80 Millimeter Niederschlag wurden gemessen. Hochwasser gab es in Lendorf zuletzt vor 50 Jahren. (red)
mehr »
Erstellt: 07.07.2011 um 16:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Ein Gewitter mit starken Regenfällen und etlichen Blitzeinschlägen sorgte am Mittwochabend, 29. Juni, gegen 17 Uhr für unzählige vollgelaufene Keller, überflutete Straßen und zwei Brände mit hohem Sachschaden. Im Raum Homberg wurden vier Landesstraßen in den Gemarkungen Lembach, Mühlhausen, Lendorf, Singlis und Uttershausen so stark überflutet dass eine zeitweise komplette Sperrung vorgenommen worden musste. […]
mehr »
Erstellt: 30.06.2011 um 08:47 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Borken-Lendorf. Am 22. Mai trafen sich die Jusos des Unterbezirks Schwalm-Eder in Borken-Lendorf, um einen neuen Vorstand zu wählen. Die Unterbezirkskonferenz wurde durch ein Grußwort des Bundestagsabgeordneten Edgar Franke eröffnet. Anschließend folgten die Wahlen des neuen Vorstands, der Delegierten zu übergeordneten Juso-Konferenzen und die Antragsberatung. Zum neuen Juso-Vorsitzenden des Unterbezirks wurde einstimmig der 22-jährige Simon […]
mehr »
Erstellt: 30.05.2011 um 14:41 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Borken-Singlis. Die Sonne lachte vom Himmel und verbreitete lang ersehnte Frühlingsgefühle, als im Borkener Stadtteil Singlis Menschen und Fahrzeuge nicht nur die Ehrenmalstraße füllten. Natürlich hatte das seinen Grund. Nach rund 17 Monaten Bauzeit wurde das neue, gemeinsame Feuerwehrhaus für die Freiwilligen Feuerwehren aus Singlis und Lendorf offiziell in Betrieb genommen. Eine sinnvolle und auch […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2011 um 12:13 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Verbindliche Unterschriften unter den Vertrag mit dem Unternehmen „OR Network“ am 26. Januar waren der Startschuss für künftige, schnelle Internetanschlüsse in den Stadtteilen Dillich, Freudenthal, Großenenglis, Haarhausen, Kerstenhausen, Lendorf, Nassenerfurth, Pfaffenhausen und Stolzenbach. „Damit gehören die sogenannten Täler der Ahnungslosen in absehbarer Zeit der Vergangenheit an“, betonte Bürgermeister Bernd Heßler. „Dies gewährleistet eine gute […]
mehr »
Erstellt: 02.02.2011 um 09:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Posch: Breitband-Anschluss ist unerlässliche Infrastruktur
Borken. Die Bürger in den gut 4.000 Haushalten in neun Ortsteilen von Borken (Dillich, Freudenthal, Großenenglis, Haarhausen, Kerstenhausen, Lendorf, Nassenerfurth, Pfaffenhausen und Stolzenbach) haben von 2011 an die Möglichkeit, mit Hochgeschwindigkeit durchs Internet zu surfen. Dies teilte Wirtschaftsminister Dieter Posch kürzlich mit. Ein Landeszuschuss von 66.500 Euro mache es für den […]
mehr »
Erstellt: 10.01.2011 um 20:37 Uhr
• Rubrik: Region • 2 Kommentare »
Borken-Lendorf. Anfang November fand die diesjährige Arbeitnehmerkonferenz der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Schwalm-Eder, in Borken-Lendorf statt. Die Teilnehmer diskutierten über die örtliche Gestaltung guter Arbeits- und Lebensbedingungen. Im Vordergrund der Diskussion stand dazu ein Referat des Landrats und SPD-Unterbezirksvorsitzenden Frank-Martin Neupärtl. Dabei wurde deutlich, dass Bundes- und Landespolitik erheblichen Einfluss auf die direkte soziale und […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2010 um 08:54 Uhr
• Rubrik: Politik • 1 Kommentar »
Hebel. In der Zeit vom 6. April bis zum 26. November 2010 wird die Unterführung der Efze westlich von Wabern-Hebel im Zuge der Landesstraße 3149 umfangreich instandgesetzt. Während der gesamten Bauzeit ist die Landesstraße auf einer Länge von etwa 75 Metern gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Berge, Mühlhausen, Lembach, Lendorf. Für den landwirtschaftlichen Verkehr wird […]
mehr »
Erstellt: 31.03.2010 um 07:15 Uhr
• Rubrik: Verkehr • 1 Kommentar »
Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus Borken-Homberg für Frank-Martin Neupärtl als SPD-Unterbezirksvorsitzenden
Borken-Lendorf. Der Unterkreisvorstand SPD 60 plus Borken-Homberg hat für den 24. Februar 80 Delegierte aus 32 Ortsvereinen, die 660 Mitglieder vertreten, zur jährlichen Unterkreisdelegiertenkonferenz um 15 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Borken-Lendorf eingeladen. Bei der Konferenz wird der stellvertretende Unterkreisvorsitzende Werner Schauberick (Neuental) den Jahresbericht für den […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 16:33 Uhr
• Rubrik: Politik • 1 Kommentar »

E-Piano für Männergesangverein gespendet
Borken-Lendorf. Die Männerstimmen des Männergesangverein 1844 aus dem Borkener Stadtteil Lendorf haben musikalische Unterstützung bekommen. Im Rahmen der Vereinsförderung spendete die Stadtsparkasse Borken einen namhaften Geldbetrag zur Anschaffung eines E-Pianos. Ein Musikinstrument, das für Chorproben und Auftritte des Vereins benötigt wird. Karin Paul, Kreditabteilungsleiterin, überreichte im Namen des Vorstandes der Stadtsparkasse die […]
mehr »
Erstellt: 10.11.2009 um 08:47 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken-Singlis. Das Bauschild prangte am Gemeinschaftshaus, der Baggerlöffel lag weit ausgestreckt im Rasen und erste Bauspuren zeigten sich deutlich. Im Borkener Stadtteil Singlis symbolisierte ein gemeinsamer Spatenstich den Startschuss für den Neubau eines Feuerwehrhauses. Ein Feuerwehrhaus, das künftig von zwei Freiwilligen Feuerwehren zum Wohle der Allgemeinheit genutzt wird – von den Brandschützern aus Lendorf und […]
mehr »
Erstellt: 19.10.2009 um 14:25 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »