Gudensberg. Ob maßgeschneiderte Küchen, hochwertige Möbel oder individuelle Schreinerarbeiten – die Schreinerei Dietrich bietet eine vielfältige Produktpalette und ist in der Region seit über 25 Jahren eine feste Größe. Geleitet wird der Betrieb von Werner Dietrich.
Bei Werner (re.) und Stefan Dietrich informierte sich Sina Massow im Rahmen ihrer Reihe »Bürgermeisterin vor Ort« über die Gudensberger Traditionsschreinerei. Foto: N.N. | Stadt Gudensbergmehr »
Gudensberg. Mehr als 70 Sorten Kürbisse kann man auf dem Kürbishof der Familie Steinmetz in Maden bestaunen. Die Palette reicht vom gruseligen Halloweenklassiker über tolle Zierkürbisse bis hin zu leckeren Speisekürbissen. Auf einer Radtour am 24. August 2024 können die Teilnehmer einige dieser Sorten kennenlernen.
Gudensberg. Am Dienstag, 04. Juli 2023 um 16.30 Uhr, findet eine öffentliche Führung auf der Baustelle des Rückhaltebeckens zur Starkregenvorsorge für den Goldbach statt. Treffpunkt ist das Gelände der alten Kläranlage am Nordrand der Steinzeitsiedlung.
Maden. Katharina und Stefan Dietrich erinnern sich: Das alte, mit der Traufseite an der Wohlgasse stehende Fachwerkhaus war in einem miesen Zustand. Die Wände wiesen Löcher auf, Nässe war massiv in das Gebäude gedrungen. Eine Sanierung des Hauses war finanziell nicht vertretbar.
Gudensberg. 2021 hatte die Stadt Gudensberg einen Maßnahmenplan zur Verbesserung des Hochwasserschutzes für den Stadtteil Maden erarbeiten lassen. Darin wurde als nachhaltigste Maßnahme der Bau einer Regenrückhaltung für den Goldbach ermittelt.
Gudensberg. Der überregionale Chattengau-Fulda-Radweg R 12 führt auf einer Strecke von ca. 57 km Länge von Schauenburg bis nach Spangenberg. Wer auf Höhe Maden in den Gudensberger Stadtteil oder die Kernstadt abbiegen möchte, findet nun entlang des Goldbachs eine neu von der Stadt Gudensberg ausgebaute, leistungsfähige Anschlussverbindung vor. Landrat Winfried Becker und Bürgermeisterin Sina Best […]
Gudensberg. Nach rund 1,5 Jahren Bauzeit ist es soweit: Das neue Dorfgemeinschaftshaus am Wotanstein in Maden ist am 28. April eingeweiht worden. Weitere Besichtigungen sind am Tag der offenen Tür, 1. Mai, möglich.
Gudensberg. Eine der großen städtischen Investitionen am Madener Ortsrand ist das Haus am Wotanstein mit Kindertagesstätte (Kita) und Dorfgemeinschaftshaus (DGH). Vorige Woche ist die Kita als nachhaltiges Holzständer-Gebäude in Betrieb gegangen.
Gudensberg. Das Gebäude steht und der Name auch: Die neue städtische Kindertageseinrichtung soll den Namen „Kita am Wotanstein“ tragen. Die daran angeschlossene Gemeinschaftseinrichtung, die das alte DGH ablöst, heißt „DGH am Wotanstein“.
Gudensberg. Rund 6,2 Millionen Euro stehen im Haushaltsplan der Stadt Gudensberg für den Neubau einer Kindertageseinrichtung, die ab 2022 Betreuungsplätze für 99 Kinder, vornehmlich aus Maden, Obervorschütz und den Gudensberger Neubaugebieten bereithalten soll. Gleichzeitig werden in dem Gebäudekomplex variabel nutzbare Gemeinschaftsräume für den Stadtteil Maden geschaffen, denn das in die Jahre gekommene Dorfgemeinschaftshaus kann den […]
Gudensberg-Maden. Bei der Kommunalwahl im März traten auf der Ortsbeiratsliste „Gemeinsam für Maden“ sowohl erfahrene Ortsbeiratsmitglieder als auch neue Interessierte an, um sich in der anstehenden Wahlperiode für die Belange des Gudensberger Stadtteils stark zu machen. In der konstituierenden Sitzung galt es zunächst, die Wahl der Ämter durchzuführen. Stefan Kattner wurde dabei zum neuen Ortsvorsteher […]
Maden. Wo bleibt das Förder-geld? Bürger-meister Börner kritisiert die schleppende Bearbeitung des Förderantrages zum Bau einer neuen Kita im Gudensberger Stadtteil Maden durch das Land Hessen.
Gudensberg-Maden. Am Sonntag, 4. Oktober, wird auf der Mader Heide östlich von Gudensberg-Maden die Nachbildung eines historischen Versammlungsortes eröffnet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Erntedank-Gottesdienst und zur Einweihungsfeier eingeladen, die vom Ortsbeirat Maden und dem Magistrat der Stadt Gudensberg veranstaltet wird. „Mit der Nachempfindung eines germanischen Thingplatzes in Maden starten wir die Entwicklung besonderer […]
Gudensberg-Maden. Am Freitagabend, 10. Oktober 2014, wurde in Maden gegen 18 hr einem 11-jährigen Mädchen von vier zurzeit noch unbekannten Jugendlichen das Handy gewaltsam weggenommen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Raub eingeleitet. Die Tat ereignete sich, wie das Mädchen schilderte, auf einem Kleingartengrundstück in der Nähe der alten Kläranlage. Die 11-Jährige war zur Tatzeit […]
Erste Klärschlammräumung beim Abwasserverband Mittleres Emstal Gudensberg-Maden. Besser hätte es nicht laufen können. Nach sieben Jahren wurde das erste Beet der Klärschlammvererdungsanlage in Gudensberg-Maden geräumt. 46 Zentimeter vererdeten Klärschlamm trugen zwei Bagger innerhalb weniger Tage beim Abwasserverband Mittleres Emstal ab. Lastwagen fuhren das Produkt direkt an die Felder der Verbandsmitglieder, bei denen es als hochwertiger […]
Gudensberg. Unbekannte Täter besprühten in der Nacht zu Samstag in Gudensberg und Maden Häuser und Fahrzeuge mit Farbe. Der Sachschaden wird nach einer ersten Einschätzung auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. In Maden wurden zwei Garagentore in der Straße Am Maderstein mit gelber Farbe besprüht. Weitere Tatorte wurden aus Gudensberg angezeigt: Im Bahnwiesenweg hatten die Täter […]