Schwalm-Eder. Maler haben mehr im Portemonnaie: Die rund 420 Maler und Lackierer im Schwalm-Eder-Kreis bekommen mehr Geld. Sowohl beim Mindest- als auch beim Tariflohn hat es ein Plus gegeben. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin.
Homberg. Bei der gemeinsamen Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreis Fritzlar-Homberg und Melsungen) und Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden die neuen Maler und Lackierer sowie ein Bau- und Metallmaler freigesprochen. In seiner Begrüßungsrede zog Obermeister Sven Hoppe (Melsungen) eine Parallele zur Fußballweltmeisterschaft. „Ohne Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und Können hätte unsere Mannschaft […]
Schwalmstadt. „Die energetische Gebäudesanierung lohnt sich für Eigentümer, die Bewohner und die Umwelt“, sagte Obermeister Frank Michel (Treysa) auf der Jahreshauptversammlung der Maler- und Lackierer-Innung Ziegenhain. Mit Blick auf die Entwicklung der Energiepreise sitzen viele Menschen in der Heizkostenfalle. Die stetige Verteuerung der Rohstoffe und die damit steigenden Steuereinnahmen führe bei vielen Verbrauchern zum Verdruss. […]
Schwalm-Eder. Bei der gemeinsamen Gesellenfreisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreis Fritzlar-Homberg und Melsungen) und der Maler- und Lackierer-Innung Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) sprachen die Innungen 18 neue Maler und Lackierer und vier Bau- und Metallmaler frei. Das Freisprechen entspringt einer alten handwerklichen Tradition und meint die Entlassung des Lehrlings ins Gesellenleben, erklärte Obermeister Elmar Grösch […]