Ober-/Niedervorschütz. Mit einer szenischen Lesung in der Scheune neben seinem Wohnhaus in Obervorschütz haben Autor Dr. Dieter Vaupel und Alida Scheibli das neue Buch „Wir lebten friedlich mit allen Nachbarn … – Erinnerungen an jüdisches Leben in Obervorschütz“ vorgestellt.
Spangenberg. „Schwerer Stoff, der aufrüttelt und schwer verdaulich ist.“ Mit diesen Worten stellte Autor Dr. Dieter Vaupel sein neues Buch vor. Es trägt den Titel »Und wenn einer umfällt und nicht gleich wieder aufsteht, so kann uns das gleich sein – Theobald Fenner und das Pogrom vom September 1935 in Spangenberg«.
Felsberg. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, bietet der Burgverein Felsberg zwei Führungen an. Sie beginnen um 11 und um 14 Uhr am Haupteingangstor. Motto: Entdecken, was verbindet.
Felsberg. Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto: „Farbe als zentrales Element an Baudenkmälern“. Er findet am Sonntag, 14. September 2014, statt. Auch der Burgverein Felsberg wird sein Denkmal, die Felsburg, präsentieren. Dazu gibt es Führungen über das Burggelände um 11 Uhr sowie um 14 Uhr; Treffpunkt ist der Burgeingang. Kulturwart Hans […]
Felsberg. Viele fleißige Hände trugen dazu bei, dass die Aufführung von Aschenputtel auf der Burgwiese der Felsburg ein Erfolg wurde. Erste klärende Vorgespräche waren am Anfang über das Kinder- und Frauenbüro der Stadt Felsberg durch Christina Nolde und Jasmin Hippen mit dem Spielraumtheater Kassel geführt worden. Die organisatorische Verantwortung lag in den Händen des Kulturwarts […]
Felsberg. Der diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 8. September steht unter dem Motto: „Jenseits des Guten und Schönen- unbequeme Denkmäler?“ Auch der Burgverein Felsberg wird sein Denkmal, die Felsburg, präsentieren. Dazu gibt es Führungen über das Burggelände um 11 und 14 Uhr; Treffpunkt ist der Burgeingang. Kulturwart Hans Poth stellt die Burg als Wohn- und Wehrgebäude […]