Kurt Marx und Bernd Völske bekommen Sonderstufe

Verleihung der Brandschutzehrenzeichen in Homberg. Foto: nh
Homberg. Im Rahmen der Verleihung des Goldenen Brandschutzehrenzeichens durfte Landrat Winfried Becker kürzlich zwei ganz besondere Auszeichnungen überreichen: Kurt Marx aus Frielendorf-Todenhausen und Bernd Völske aus Gudensberg-Dorla bekamen für 50 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr die Sonderstufe des Brandschutzehrenzeichens verliehen. Diese Form der Ehrung wurde bislang im Schwalm-Eder-Kreis erst dreimal vergeben. mehr »
Erstellt: 29.03.2018 um 15:05 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Europastaatssekretär Mark Weinmeister überreicht sechs Förderzusagen
Staatssekretär Mark Weinmeister (Dritter von links), Bürgermeister Marcel Pritsch-Rehm (Vierter von links) mit Helmut Vonholdt, Rolf Bahlburg sowie Florian Hassenpflug (alle Stadtverwaltung Borken) vor dem sanierungsbedürftigen Rathaus. Foto: Hessische Staatskanzlei
Borken. „Hessen packt’s an: Mit Hilfe des Landes investiert die Stadt Borken (Schwalm-Eder-Kreis) weiter in ihre kommunale Infrastruktur. Europastaatssekretär Mark Weinmeister […]
mehr »
Erstellt: 20.04.2017 um 10:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. „Deutlicher und unmissverständlicher hätte der Souverän, Borkens mündige Wählerschaft, seinen Unmut über die kommunalpolitischen Realitäten im ehemaligen Bergbaustädtchen nicht zum Ausdruck bringen können“, schreibt die Interessenvertretung Klärwerk in einer Pressemitteilung. Ein „Weiter so“ sei mit dem Ergebnis der Bürgermeisterwahl auf konsequente Ablehnung gestoßen. „Das vernichtende Ergebnis gleicht einem Debakel für den demnächst in den […]
mehr »
Erstellt: 09.09.2015 um 21:27 Uhr
• Rubrik: Politik • 3 Kommentare »

Borken. Über 800 Kilometer lang soll sie werden, die geplante gewaltige Stromtrasse „Südlink“ aus dem hohen Norden, beginnend in Wilster (Schleswig-Holstein) über Hannover (Niedersachsen), Warburg (NRW) und Kassel, mündend im nordbayerischen Grafenrheinfeld. Sie soll Hessen von Volkmarsen über Wolfhagen, Fritzlar, Borken, Homberg in Richtung Bad Hersfeld und Fulda durchziehen. Ein zweiter Abschnitt ist Presseberichten zufolge […]
mehr »
Erstellt: 13.05.2014 um 18:39 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Borken. Für Freitag, den 16. März hatte der Vorstand der Interessenvertretung Klärwerk e. V. Mitglieder, Förderer und Gäste zur Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung nach Dillich in den Saal des dortigen Dorfgemeinschafthauses auf. In bewährter Manier hatte der Vorsitzende Bernd Zuschlag im Verlauf seines Rechenschaftsberichtes das vergangene Jahr einer Nachbetrachtung unterzogen, auf kommende Aufgaben und […]
mehr »
Erstellt: 20.03.2012 um 09:29 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Borken. Müssen in den nächsten Jahren die Hauseigentümer in Borken und Umgebung erneut mit enormen kommunalen Zahlungsverpflichtungen rechnen? „In den Bundesländern Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen brodelt der Volkszorn auf Hochtouren, laufen Bürger Sturm gegen die staatlich verordnete sogenannte Dichtigkeitsprüfung. Sie werden dabei unterstützt von einigen ortsansässigen Bürgermeistern und Landräten. Neu gegründete Bürgerinitiativen schießen wie Pilze aus […]
mehr »
Erstellt: 10.12.2011 um 19:51 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Borken. Anlässlich der diesjährigen Kommunalwahl am 27. März wurden neben den Stadtverordneten und Kreistagsabgeordneten auch die Mitglieder der Ortsbeiräte in den Stadtteilen gewählt. In den Folgemonaten haben sich die Ortsbeiräte zu ihren konstituierenden Sitzungen getroffen und aus ihrer Mitte einen Ortsvorsteher beziehungsweise erstmalig eine Ortsvorsteherin gewählt. Am 10. Mai wählten die Mitglieder des Ortsbeirates Haarhausen […]
mehr »
Erstellt: 13.07.2011 um 17:55 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Borken. Auf gut 200 Besucher hatten sich die Helfer des Veranstalters, der Interessenvertretung Klärwerk, bei den Vorbereitungen im kleinen Saal des Bürgerhauses in Borken am 8. Juni eingestellt und entsprechend Sitzgelegenheiten aufgestellt. Ihre Einschätzung wurde erwartungsgemäß bestätigt. So konnte der Vereinsvorsitzende Bernd Zuschlag vor vollem Haus in kurzen Worten seine Begrüßungsworte vortragen und den Informationsabend […]
mehr »
Erstellt: 14.06.2011 um 10:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

[ 8. Juni 2011; 19:30; ] Interessenvertretung Klärwerk e. V. lädt zum Informationsabend ein.
Borken. Bisher wird die Höhe der Abwassergebühren noch nach dem Frischwassermaßstab erhoben, also jener Menge, die der gewerbliche oder private Verbraucher als Trinkwasser den Leitungen des Versorgers entnimmt. Doch das soll sich mit der neuen Festsetzung des gesplitteten Abrechnungsverfahrens bald ändern, auch für alle auswärtigen und ortsansässigen Grundstückseigentümer […]
mehr »
Erstellt: 15.05.2011 um 19:08 Uhr
• Rubrik: Politik Termine Wirtschaft • kommentieren »