An kaum einem anderen Ort gibt es bessere Frischeprodukte als auf dem Wochenmarkt. Foto: Sebastian Ganso | Pixabay
Melsungen. Da Donnerstag, der 26. Dezember, auf den zweiten Weihnachtsfeiertag fällt und es somit im ausgehenden Jahr keinen weiteren Termin für den Wochenmarkt mehr geben würde, hat eine große Mehrheit der Melsunger Wochenmarkthändler in Absprache mit Citymanager und Marktmeister Mario Okrafka beschlossen, für Montag, den 23.12. noch einen zusätzlichen (Ersatz-) Markttermin aufzulegen.
Melsungen. Wie schon im vergangenen Jahr, als Citymanager Mario Okrafka die kleinste Disko der Welt in Form einer umgestalteten Telefonzelle aus Berlin als kurzfristigen Ersatz für eine weggefallene Kneipe zum Melsunger Kneipenfest 2017 organisierte, gibt es auch in diesem Jahr wieder etwas gänzlich Neues zum Melsunger Kneipenfest am 5. Mai: Livemusik im Shuttlebus.
Melsungen. Am kommenden Sonntag, den 22. April 2018 feiert der beliebte Melsunger Flohmarkt nach fast drei Jahren Pause seine von vielen seit Jahren herbeigesehnte Neuauflage unter neuer Leitung und an einem ganz speziellen Ort! Um keine Parkplätze für jeden einzelnen Veranstaltungstag umständlich sperren zu müssen, haben sich Flohmarktleiter Dietmar Dargel und Citymanager Mario Okrafka dazu […]
Melsungen. Da die 5. Melsunger Gesundheitswochen schon zur Halbzeit ein voller Erfolg sind, haben sich der kommissarische Seniorenbeauftrage, Citymanager Mario Okrafka, Sandra Wagner von der Diakoniestation Fulda-Eder und Juliane Kaspar von PhysioFit am Schlossgarten kurzerhand dazu entschlossen, zwei weitere Yoga Schnupperkurse anzubieten, da für die zunächst angebotene „Yoga-Übungsstunde für Jedermann“ am Mittwoch, den 21. Februar […]
Melsungen. Da es trotz einer nachhaltigen Intensivierung der Kontroll- und Pflegeintervalle von Seiten der Schüler aus der Radko-Stöckl-Schule und mehreren freiwilligen Helfern rund um Citymanager Mario Okrafka in den vergangenen beiden Monaten nicht annähernd gelungen ist, die überaus untragbaren Zustände in und um die „Give-Box“ auch nur einigermaßen in den Griff zu bekommen, hat sich […]
Melsungen. Die Partnerschaft zwischen Melsungen und dem thüringischen Bad Liebenstein besteht seit 1990. Keine Selbstverständlichkeit nach fast 27 Jahren. Nach der Euphorie der Wiedervereinigung sind mittlerweile viele Partnerschaften zwischen deutsch/deutsch Kommunen eingeschlafen. Grundlage für eine lebendige Partnerschaft sind die vielen jährlichen Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern beider Städte. Zum Meinungsaustausch trafen sich jetzt in […]
Melsungen. Wegen der umfangreichen Aufbauarbeiten durch das Team vom städtischen Bauhof, die für das 18. Melsunger Weinfest vom 29. bis 31. August auf dem Melsunger Königsplatz im Vorfeld notwendig werden, muss der Bartenwetzer Wochenmarkt nach Aussage von Citymanager und Marktmeister Mario Okrafka von Donnerstag, 28. August, auf Mittwoch, 27. August, vorgezogen werden. Da diese abermalige […]