Region. Das so genannte LEADER-Programm unterstützt das Mittlere Fuldatal und die Schwalm-Aue erneut. Wie der Landtagsabgeordnete Daniel May mitteilt, macht die EU dafür dieses Mal rund 4.200.000 Euro locker.
Mittleres Fuldatal. Welche Kontakt-punkte ein Gast während seines Urlaubs hat und wie sich diese gestalten ist ausschlaggebend, ob und vor allem wie er die Urlaubsregion zuhause weiterempfiehlt.
Flächendeckende Regionalförderung im Schwalm-Eder-Kreis Schwalm-Eder. Die Regionen aus dem Schwalm-Eder-Kreis: Knüll, Mittleres Fuldatal, Schwalm-Aue, Kellerwald-Edersee und Casseler Bergland haben sich im Wettbewerb um Fördergelder für die Regionalentwicklung (LEADER-Programm) behauptet und können sich über Förderzusagen von jeweils rund zwei Millionen Euro freuen. Voraussetzung für eine Anerkennung als LEADER-Region waren jeweils Regionale Entwicklungskonzepte, die die Regionen zu […]
Schwalm-Eder. Mit dem LEADER-Programm fördern die Europäischen Union und das Land Hessen 24 hessische Regionen, die sich in einem landesweiten Wettbewerb qualifiziert haben. Damit stehen ihnen Zuschüsse in Höhe von etwa 50 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel stehen für die gesamte Förderperiode 2014 bis 2020 bereit. In regionalen Entwicklungskonzepten wurden unter der Einbindung von […]
Knüllwald. Die Ideen und Projekte, mit denen sich der Knüll beim LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes um Fördergelder für die Förderperiode 2014 bis 2020 bewerben wird, wurden bei einer Abschlussveranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt. Der demographische Wandel sei im Knüll, wie auch in anderen ländlichen Regionen, ein zunehmendes Problem. Daher seien kreative und innovative […]
Schwalm-Eder. Überrascht zeigte sich Landrat Frank-Martin Neupärtl von der Mitteilung der Wibank (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen), dass derzeit für die HELER-Regionen (ELER = Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes, HELER = Hessische Regionen, die über diesen Fond gefördert werden) keine Fördermittel in der Regionalentwicklung zur Verfügung gestellt werden. HELER-Regionen sind exakt definierte Gebietskulissen, […]
Melsungen. Die Freie Wählergemeinschaft Melsungen hat während einer Zusammenkunft der Kandidatinnen und Kandidaten ihr Programm für die Belebung der Melsunger Innenstadt verabschiedet. Neben der Gründung einer Stadt- und Dorferneuerungs GmbH soll eine Wohnungsbörse eingerichtet werden. Wohnungssuchende sollen damit die Möglichkeit haben, sich schon lange vor einem eventuell beabsichtigten Wohnungswechsel auf dem Melsunger Wohnungsmarkt umzusehen.
Melsungen. Die vier Karnevalsvereine im Mittleren Fuldatal CCE, KGR, MKC und KGG „Blaue Funken“ hatten zur Karnevalseröffnung auf den Melsunger Marktplatz eingeladen. Die Aufstellung der Garden und Prinzenpaare mit Cabrios war auf dem Schlossplatz. Mit den Klängen der bekannten Karnevalslieder und mit viel Helau zogen alle zum Rathaus. Die aufgebaute Bühne füllte sich schnell mit […]
Melsungen. Das bundesweit führende Qualitätssymbol im touristischen Dienstleistungsbereich – Service-Qualität Deutschland – ist nun auch in Hessen eingeführt. Der Hessische Tourismusverband und der Tourismus-Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. informieren am 16. April, um 15 Uhr im Malsfelder Jägerhof über das Qualitätsmanagement-System für den Tourismus. Bei der ServiceQualität Deutschland geht es darum, Gäste die ServiceQualität im […]
Mittleres Fuldatal. Nach der Gründung des Vereins Erlebnisregion Mittleres Fuldatal im vergangenen Jahr präsentiert der Verein nun seinen neuen Geschäftsführer. Zum 5. Januar hat Marcus Eulenberg seine Tätigkeit für den Tourismus-Service-Verein aufgenommen. Die Geschäftsstelle ist im Herz- und Kreislaufzentrum in Rotenburg an der Fulda angesiedelt. Eulenberg, gebürtig aus dem Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen, ist ausgebildeter Hotelfachmann […]