Melsunger Land. „Vom Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang“ geht es wieder durch die Nacht, wenn alles anders wirkt, viel geheimnisvoller. Zu diesem besonderen Erlebnis einer besonderen Herausforderung auf insgesamt gut 20 Kilometern lädt die Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH ein.

Im Kloster Haydau starten die Nachtwanderer auf ihrer geführten Tour nach Melsungen. Screenshot: N.N. | Tourismusgesellschaft Melsunger Land mbH
mehr »
Erstellt: 10.02.2025 um 14:19 Uhr
• Rubrik: Termine
• kommentieren »

Melsungen. Sie wollten schon immer mal wissen, was an der Mordbuche geschah und warum der Teufel versucht hat die Kirche zum Einsturz zu bringen? Dann kommen Sie mit auf unseren gruseligen Abendrundgang. Im Laternen- und Fackelschein erzählt der „Flößer“ Helmut Nipshagen oder der „Schäfer“ Frank Eberlein viele spannende Geschichten. Neugierig geworden?
mehr »
Erstellt: 10.01.2025 um 12:27 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Melsungen. Am 1. Juni bietet die Kultur- & Tourist-Info Melsunger Land die nächste geführte Wanderung an. Dieses Mal geht es über die Jägerslust und die Mordbuche auf den Wildsberg mit Gipfelkreuz und Eintrag ins Wanderbuch.
mehr »
Erstellt: 24.05.2024 um 07:11 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Melsungen. Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr bietet die Kultur- & Tourist-Info Melsungen auch in 2015 während der dunklen Jahreszeit den Abendrundgang an, bei dem Interessierte mehr über die Mordvilla, den russischen Oberst Bedriaga, den Selbstmord der schwangeren Anna, den Grünen Heinrich, vom Mord an der Mordbuche und andere „dunklere Seiten der Stadt“ erfahren […]
mehr »
Erstellt: 13.01.2015 um 11:51 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Melsungen. Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr bietet die Kultur- & Tourist-Info Melsungen auch in 2014 während der dunklen Jahreszeit den Abendrundgang an, bei dem Interessierte mehr über die Mordvilla, den russischen Oberst Bedriaga, vom Mord an der Mordbuche und anderen „dunkleren Seiten der Stadt“ erfahren können. Die Führung endet mit einer Kostprobe von […]
mehr »
Erstellt: 03.01.2014 um 10:44 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »