Oikos Sozialzentrum eröffnet neues Bistro in Frielendorf. Foto: nh
Frielendorf. Noch laufen die Bauarbeiten, und viele betreute Menschen der Oikos-Tagesstätte hatten unter der Leitung und Mitarbeit von Frank Spenner viel Zeit darauf verwendet, die Räume des ehemaligen Tourismusbüros in der Hauptstraße in einen ansehnlichen Zustand zu versetzen. Der Frielendorfer Himmelfahrtsmarkt bot jetzt die erste Gelegenheit, einen Blick in das neue Bistro des Oikos Sozialzentrums zu werfen. Eine „Baustellen-Party“ lud die Marktgäste zu einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder einem kühlen Getränk ein. Das Angebot wurde von sehr vielen Besuchern wahrgenommen, die sich auch für den konzeptionellen Hintergrund dieses Projektes interessierten. mehr »
Erstellt: 18.05.2018 um 07:21 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Schwalm-Eder. Wie Landrat Winfried Becker mitteilt, hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, auch in diesem Jahr die beiden Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen im Kreis mit einem Zuschuss von jeweils 24.300 Euro, insgesamt also 48.600 Euro, zu fördern. Seit Jahren sind die Kontakt- und Beratungsstellen fester Bestandteil der beiden im Schwalm-Eder-Kreis bestehenden psychosozialen Zentren. […]
mehr »
Erstellt: 13.09.2016 um 09:44 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Wie Landrat Winfried Becker mitteilt, hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, auch in diesem Jahr die beiden Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen im Kreis mit einem Zuschuss von jeweils 24.300 Euro, insgesamt also 48.600 Euro, zu fördern. Die Kontakt- und Beratungsstellen sind seit Jahren fester Bestandteil der beiden im Schwalm-Eder-Kreis bestehenden psychosozialen Zentren. […]
mehr »
Erstellt: 04.11.2015 um 08:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt. Seit Juli 2014 bietet das Jobcenter Schwalm-Eder an seinen Standorten Schwalmstadt, Homberg, Fritzlar und Melsungen in Kooperation mit dem Oikos Sozialzentrum Schwalmstadt soziale Beratung für Arbeitssuchende mit psychischen und sozialen Problemen an. „Ausgehend davon, dass es vielen der von uns betreuten Menschen nicht gelingt, sich vor dem Hintergrund großer persönlicher Probleme auf eine tragfähige […]
mehr »
Erstellt: 08.10.2015 um 19:22 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Der Vizelandrat des Schwalm-Eder-Kreises, Winfried Becker, teilt mit, dass der Kreisausschuss beschlossen hat, auch in diesem Jahr die beiden Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen im Kreis mit einem Zuschuss von jeweils 24.300 Euro, insgesamt also mit 48.600 Euro zu fördern. Die Kontakt- und Beratungsstellen sind wesentlicher Bestandteil der zwei im Schwalm-Eder-Kreis bestehenden psychosozialen Zentren. Das […]
mehr »
Erstellt: 25.10.2013 um 09:19 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Beratungsstelle gibt Hilfe und Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und bei psychischer Erkrankung Schwalmstadt. Die psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) des OIKOS Sozialzentrums Schwalmstadt bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen und Krisen Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung ihrer akuten Probleme. „Zwar sind wir vorrangig eine Einrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung, dennoch steht unser […]
mehr »
Erstellt: 15.04.2013 um 13:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Verschiedene Hilfeformen teilen sich einen Begriff Schwalmstadt. „Betreutes Wohnen ist doch nur etwas für Alte, die alleine nicht mehr zu Recht kommen.“ Diese und ähnliche Meinungen spiegeln heute das weit verbreitete Verständnis zu den Angeboten der Einrichtungen des Betreuten Wohnens wider. Doch was trifft davon zu? Tatsächlich gibt es zunächst im Bereich der Versorgung von […]
mehr »
Erstellt: 05.11.2012 um 15:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Ziegenhain. „Seit mein Mann an fortgeschrittener Demenz leidet, dreht sich alles nur noch um ihn und seine Krankheit“, berichtet die Ehefrau eines erkrankten Menschen „Früher stand er mit beiden Beinen im Leben. Er reiste gern und trieb regelmäßig Sport, doch heute muss ich ihn beaufsichtigen, wie einen dreijährigen Jungen. Man kann ihn keinen Augenblick aus […]
mehr »
Erstellt: 12.09.2012 um 12:15 Uhr
• Rubrik: Region • 2 Kommentare »
Schwalmstadt. Bürgermeisterkandidat Dr. Fabio Longo hat in der vergangenen Woche Kinder- und Sozialeinrichtungen in Schwalmstadt besucht. Im Kinderhaus Rappelkiste, in der Hephata-KiTa, in der Hephata Diakonie und im Oikos Sozialzentrum hat er zahlreiche Gespräche über wichtige Lebens- und Wirtschaftsbereiche für Schwalmstadt geführt. „Für das Zusammenleben und die Wirtschaft in Schwalmstadt haben eine gute Kinderbetreuung und […]
mehr »
Erstellt: 09.05.2012 um 07:40 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalmstadt. Fast eine ganze Woche lang feierte das Oikos Sozialzentrum den 30. Gründungstag des „Vereins zur Hilfe und Selbsthilfe psychisch Kranker e.V.“ Erster Höhepunkt der Festwoche war ein Festakt in der Schlosskirche Ziegenhain am Dienstagabend. Die vollbesetzte Kirche bot einen passenden Rahmen für die Feierlichkeiten. Petra Lauer, Geschäftsbereichsleiterin des Oikos Sozialzentrums im St. Elisabeth-Verein begrüßte […]
mehr »
Erstellt: 30.04.2012 um 10:27 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt. Im Frühjahr 2012 jährt sich zum 30. Mal die Gründung des „Vereins zur Hilfe und Selbsthilfe psychisch Kranker e.V.“ Rückblick: 1982 nahmen Betroffene, Angehörige, Fachleute und Interessierte mit Unterstützung des Hessischen Diakoniezentrums Hephata die Arbeit auf, um die Nachsorge psychisch kranker Menschen nach stationären Aufenthalten zu verbessern. Aus dem frühen ehrenamtlichen Engagement bildeten sich […]
mehr »
Erstellt: 17.04.2012 um 08:26 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »