Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Gäste aus Pila stärken die Partnerschaft

Von links: Jürgen Kaufmann (Vizelandrat, Schwalm-Eder-Kreis), Stefan Kowal (Vizelandrat Landkreis Pila), Małgorzata Karwacka (Kreistagsvorsitzende Landkreis Pila) und Winfried Becker (Landrat Schwalm-Eder-Kreis). Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Von links: Jürgen Kaufmann (Vizelandrat, Schwalm-Eder-Kreis), Stefan Kowal (Vizelandrat Landkreis Pila), Małgorzata Karwacka (Kreistagsvorsitzende Landkreis Pila) und Winfried Becker (Landrat Schwalm-Eder-Kreis). Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Eine Delegation aus dem polnischen Pila, dem Partnerlandkreis des Schwalm-Eder-Kreises, besuchte vom 01. bis 04.10.2024 den Schwalm-Eder-Kreis. Nach den Regionalwahlen, die Anfang des Jahres in Pila stattgefunden haben, war es für einige aus der Reisegruppe der erste Besuch im hiesigen Landkreis.

Klares Zeichen für wichtige Partnerschaft

Die Partnerschaft zwischen den beiden Landkreisen besteht seit über 20 Jahren. Seitdem finden jährlich gegenseitige Besuche und Austausche auf Verwaltungsebene statt. In diesem Jahr haben in Pila Regionalwahlen stattgefunden, bei denen eine neue Kreisspitze gewählt wurde. Auf Einladung von Landrat Winfried Becker besuchten der neu gewählte Vizelandrat Stefan Kowal und die neue Kreistagsvorsitzende Małgorzata Karwacka gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Kreisverwaltung und Abgeordneten des Kreistages Anfang Oktober den Landkreis.

„Ich freue mich sehr, dass unsere Freunde aus Polen, bereits so kurz nach den eigenen Wahlen, den Weg auf sich genommen haben, uns hier im Schwalm-Eder-Kreis zu besuchen. Das ist für mich ein klares Zeichen, wie wichtig Partnerschaften wie die unsere sind. Gerade in den immer noch schwierigen Zeiten, in denen wir uns aktuell gesellschaftlich und politisch weltweit befinden“, so Landrat Winfried Becker.

Im Austausch Grenzen überwinden

Bereits das gemeinsame Abendessen am Anreisetag verlief so herzlich, dass sich alle sicher waren, dass die Partnerschaft auch mit neuer Besetzung in die richtige Richtung geht. Beim offiziellen Partnerschaftsabend, an dem neben Landrat Winfried Becker, Erstem Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann und Kreistagsvorsitzendem Michael Kreutzmann auch Vertreterinnen und Vertreter des Kreistages und Kreisausschusses, sowie Verwaltungsmitarbeitende des Schwalm-Eder-Kreises und Vertreter des Deutsch Polnischen Partnerschaftsvereins Schwalm-Eder Powiat Pilski e. V. teilgenommen haben, waren sich alle einig, wie wichtig Partnerschaften wie diese sind, um miteinander im Austausch zu bleiben und dadurch Grenzen zu überwinden und ein friedliches Miteinander zu sichern.

Bürgerfest war besonderes Highlight

Ein deutliches Zeichen dafür, wie gut sich die Partnerschaft entwickelt, seien auch die Partnerschaften zwischen den Gemeinden der beiden Landkreise, betont Landrat Becker an diesem Abend. Bereits seit vielen Jahren besteht beispielsweise die Partnerschaft zwischen Wabern und Kaczory, die auch Vizelandrat Stefan Kowal, als früheres Stadtratsmitglied von Kaczory, lange Zeit aktiv mitgestaltet hat. Neben den weiteren bereits bestehenden Partnerschaften zwischen Schrecksbach und Lobzenica sowie Jesberg und Wysoka, hat Körle bereits gute Freundschaften nach Miastezcko-Krajenskie geknüpft und auch Guxhagen hat sich auf den Weg gemacht, eine Partnerschaft mit einer Gemeinde in Pila anzubahnen.

Besonderes Highlight des Besuchs der Freunde aus Pila war das Bürgerfest im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Schwalm-Eder-Kreises am 03. Oktober am Behördenzentrum in Homberg (Efze). Am Ende waren sich alle sicher, sich auch im nächsten Jahr wieder besuchen zu wollen und bis dahin im engen Austausch zu bleiben.

Ebenfalls von links: Joanna Seweryn (Übersetzerin), Karolina Szambelańczyk (Landkreis Pila), Winfried Becker (Landrat Schwalm-Eder-Kreis), Stefan Kowal (Vizelandrat Pila), Jürgen Kaufmann (Vizelandrat Schwalm-Eder-Kreis), Małgorzata Karwacka (Kreistagsvorsitzende Landkreis Pila), Marek Kamiński (Kreistag Pila), Stefan Cichosz (Schwalm-Eder-Kreis), Markus Karl Pollok (ehrenamtlicher Dezernent Schwalm-Eder-Kreis), Marina Saurwein (Schwalm-Eder-Kreis), Ewa Köthe (Übersetzerin), Hilmar Löber (Kreisausschuss Schwalm-Eder-Kreis), Monika Marchut-Grzybowska (Landkreis Pila) und Ryszard Adamczewski (Landkreis Pila). Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Ebenfalls von links: Joanna Seweryn (Übersetzerin), Karolina Szambelańczyk (Landkreis Pila), Winfried Becker (Landrat Schwalm-Eder-Kreis), Stefan Kowal (Vizelandrat Pila), Jürgen Kaufmann (Vizelandrat Schwalm-Eder-Kreis), Małgorzata Karwacka (Kreistagsvorsitzende Landkreis Pila), Marek Kamiński (Kreistag Pila), Stefan Cichosz (Schwalm-Eder-Kreis), Markus Karl Pollok (ehrenamtlicher Dezernent Schwalm-Eder-Kreis), Marina Saurwein (Schwalm-Eder-Kreis), Ewa Köthe (Übersetzerin), Hilmar Löber (Kreisausschuss Schwalm-Eder-Kreis), Monika Marchut-Grzybowska (Landkreis Pila) und Ryszard Adamczewski (Landkreis Pila). Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

(Kreisverwaltung Schwalm-Eder)


Blaulicht und Gesundheit auf dem Pila-Programm

Pila/Schwalm-Eder. Eine Delegation von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern aus Kreistag und Kreisausschuss sowie Mitgliedern der Kreisverwaltung um Landrat Winfried Becker und Vize-Landrat Jürgen Kaufmann bereiste über Pfingsten den polnischen Partnerschaftslandkreis Pila.

mehr »


Auf Bürgerreise eine Woche in Stettin und Pila

Schwalm-Eder. Der Deutsch-Polnische Partnerschaftsverein Landkreis Schwalm-Eder und Powiat Pilski e.V. (DPPV) bietet eine 7-tägige Bürgerreise an. Vom 17. bis 24.09.2023 geht es nach Stettin, Stadt und Landkreis Piła, Bydgoszcz.

mehr »


Freundschaftsfeier verpasst, Partnerschaft bleibt

Schwalm-Eder. Die Partnerschaft zwischen den beiden europäischen Landkreisen Pila, Powiat Pilski, in Polen und dem Schwalm-Eder-Kreis wurde im Jahr 2000 urkundlich besiegelt.

mehr »


Polnische Freunde auf Landkreisbesuch

In Fritzlar konnte die Delegation bei einer Führung die Domstadt erkunden. Foto: nh

Schwalm- Eder. Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann hießen eine siebenköpfige Delegation um Vize-Landrat Arkadiusz Kubich und Kreistagsvorsitzendem Kazimierz Wasiak willkommen.

mehr »


Lebendige Partnerschaft mit Pila

Schwalm-Eder. Mit Landrat Winfried Becker und dem Kreistagsvorsitzenden Michael Kreutzmann an der Spitze besuchte kürzlich eine zwölfköpfige Delegation aus dem Schwalm-Eder-Kreis die Freunde im polnischen Landkreis Pila. Die seit dem Jahr 2000 beiderseitig beurkundete Partnerschaft zwischen den Landkreisen Schwalm-Eder und „Powiat Pilski“, dem Landkreis Pila im Nordosten Polens, ist nach wie vor lebendig.

mehr »


Kreissparkassen-Cup: 21 Mannschaften kämpfen um den Sieg

Werden die Athletinnen und Athleten der MT Melsungen sich auch in diesem Jahr wieder durchsetzen. Foto: nh

Borken/Melsungen. 21 Vereinsmannschaften aus dem Schwalm-Eder-Kreis, allein sechs Teams der MT 1861 Melsungen und vier Mannschaften aus der Partnerstadt Pila in Polen kämpfen am Samstag, 19. September 2015, ab 13 Uhr beim 28. Kreissparkassen-Cup der Leichtathleten im Blumenhain-Stadion zu Borken in vier Klassen um den Sieg und um Pokale sowie Prämien. Mit der MT Melsungen […]

mehr »


Erster Besuch der neuen Kreisregierung

Gemeinschaftlicher Abend im Wildpark Knüll: Landrat Winfried Becker (1.Reihe, 3.v.l.) und Kreistagsvorsitzender Michael Kreutzmann (3.v.r.) mit Landrat Franciszek Tamas (4.v.l.), Vize-Landrat Stefan Piechocki (l.) und Kreistagsvorsitzendem Kazimierz Wasiak (2.v.r.). Foto: nh

Schwalm-Eder. Zwischen dem polnischen Landkreis Pila und dem Schwalm-Eder-Kreis besteht eine langjährige Partnerschaft. Im Landkreis Pila wurde im November 2014 eine neue Kreisregierung gewählt. Landrat FranciszekTamas, Vize-Landrat Stefan Piechocki und Kreistagsvorsitzender Kazimierz Wasiak absolvierten ihren viertägigen Antrittsbesuch im Schwalm-Eder-Kreis. Das erste Kennenlernen der beiden neuen Landräte wurde von einem informativen Besuchsprogramm begleitet. Landrat Winfried Becker […]

mehr »


Erstes Treffen der deutsch-polnischen Partnerschaftsvereine

Treffen im Wildpark Knüll: Gerlinde Grünwald, Andrzej Barczak, Miroslaw Mantaj, Klaus Rehs, Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker, Karl Großenbach, Gabriela Kwiatkowska und Dr. Wolfgang Fröhlich (v.l.). Foto: nh

Schwalm-Eder. Vorsitzender Karl Großenbach (Borken) und der Deutsch-Polnische Partnerschaftsverein Landkreis Schwalm-Eder und Powiat-Pilski e.V. (DPPV) hatten vor kurzem Vorstandskollegen des Partnerschaftsvereins aus dem Landkreis Pila/Polen in den Schwalm-Eder-Kreis eingeladen. In der ersten gemeinsamen Vorstandssitzung wurden Pläne geschmiedet, wie die bereits seit 1996 bestehende Partnerschaft der beiden Landkreise gefestigt und weiter ausgebaut werden könnte. Zahlreiche Begegnungen […]

mehr »


Sportdelegation führte Gespräche in Pila

Pila/Schwalm-Eder. Vom 30. Juni bis zum 1. Juli besuchte eine Sportdelegation aus dem Schwalm-Eder-Kreis den polnischen Partnerlandkreis Pila. Ziel des Kurzbesuchs war, die bestehenden Kontakte auf der sportlichen Ebene wieder aufzufrischen beziehungsweise auszubauen. Einer Gesprächs- und Planungsrunde mit Landrat Mantaj und Vertretern des Vereins- und Schulsports des Landkreises Pila folgten Besichtigungen der Sportstätten sowie der […]

mehr »


Landkreis verloste Reise in den Partnerkreis Pila

Homberg. Seit vielen Jahren besteht eine Partnerschaft des Schwalm-Eder-Kreises mit dem polnischen Landkreis Pila, die mit zahlreichen Begegnungen und Kontakten gestaltet wird. Schon zum zweiten Mal wird von den Landräten Frank-Martin Neupärtl, (Schwalm-Eder-Kreis) und Miroslaw Mantaj (Landkreis Pila/Polen) eine kostenlose Urlaubsreise für jeweils eine Familie ausgeschrieben. Menschen aus den beiden partnerschaftlich verbundenen Kreisen sollen sich […]

mehr »


7. Schwalm-Eder-Schau in Fritzlar eröffnet

Fritzlar. Am Freitag wurde die 7. Schwalm-Eder-Schau als größte Informations- und Verkaufsausstellung des Landkreises von Landrat Frank-Martin Neupärtl als Schirmherr und Bürgermeister Karl-Wilhelm Lange mit lobenden Worten eröffnet. Organisiert wurde die Schau, wie auch in den vergangenen Jahren, vom Messeteam Bauhaus, Okrent & Partner GBR aus Nentershausen. So ließ es sich Monika Okrent wie gewohnt […]

mehr »


Trotz vieler Glanzleistung hohe Niederlage gegen Pila

Felsberg. Unter den Augen von Landrat Neupärtl und Bürgermeister Runzheimer (Melsungen) endete der 5. internationale Städtevergleichskampf der Jungen zwischen Melsungen und den Gästen aus dem polnischen Pila ohne Überraschung. Es gehörte wirklich nicht allzuviel Prophetengabe dazu, die klare Niederlage bei den Schülern vorauszusagen. Die körperliche Überlegenheit der Jungen aus dem Sportinternat in Pila, die in […]

mehr »


Schüler aus Pila bezwingen Melsunger Leichtathleten

meg-pila1j

Pila/Melsungen. Auch wenn die Melsunger Jungen in ihrer Vielseitigkeit zu den besten Schülern des Hessischen Leichtathletik-Verbandes gehören und bereits bei ihrem ersten Mehrkampf in diesem Jahr in Korbach einen neuen Kreisrekord in der Mannschaftswertung aufstellen konnten, besaßen sie in diesem Jahr trotz vieler persönlicher Bestleistungen gegen die zum Teil ein Jahr ältere Konkurrenz aus dem […]

mehr »


Schülerinnen siegten beim Städtevergleichskampf

meg-pila1

Pila/Melsungen. Beim vierten Städtevergleichskampf zwischen Pila (Polen) und Melsungen waren die Gastgeberinnen ein stärkerer Gegner für die Melsunger Mädchen, als man es vorher erwartet hatte. Von prächtigem Kampfgeist beseelt, kämpften sie um jeden Punkt und erzielten ein besseres Ergebnis als im vergangenem Jahr in Melsungen. In ihren Begrüßungsworten wiesen sowohl Landrat Tomasz Bugajski  aus Pila […]

mehr »


Melsunger Athleten starten beim Städtevergleich in Pila

melsungen-pila

Pila/Melsungen. Zwanzig Melsunger Nachwuchs-Leichtathleten mit MT-Abteilungsleiter Hans-Jörg Engler sowie den Trainern Ulf Ludwig und Alwin J. Wagner machten sich heute morgen mit dem Sportkreisvorsitzenden Ulrich Manthei (Guxhagen) als Delegationsleiter auf die Reise nach Polen, wo am Freitag, 08. Mai  der IV. internationalen Städtevergleichskampf gegen Pila stattfinden wird.  Wieder einmal heißt es: „Serdecznie witamy w Pile“ […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB