Polizeipräsident Konrad Stelzenbach (li.) und Erster Polizeihauptkommissar Dirk Batoldus stellen die Kriminalstatistik 2021 für Nordhessen vor. Foto: Polizei
Kassel. Gestern stellte Polizeipräsident Konrad Stelzenbach gemeinsam mit dem Leiter des Hauptsachgebiets Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, EPHK Dirk Bartoldus, die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für das Polizeipräsidium Nordhessen vor.
Homberg. Das Team des Polizeiladens der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen ist im Sommer 2021 wieder in der Region unterwegs.
Kassel. In den Sommerferien wird vom Verkehrserziehungsdienst des Polizeipräsidiums Nordhessen in der Jugend-Verkehrsschule Kassel-Marbachshöhe, Hildegard-von-Bingen-Str. 11, wieder eine kostenlose Radfahrausbildung für Kinder angeboten.
Borken. Am 14. April 2021 haben Beamte der Verkehrsinspektion Kassel und des Regionalen Verkehrsdienstes Schwalm-Eder in den Bereichen A 49, sowie Fritzlar und Borken gemeinsame Verkehrskontrollen durchgeführt, bei der teilweise gravierende Mängel an drei Lkw und einem Roller festgestellt wurden.
Homberg. Am heutigen Freitag mittag vollstreckten Beamte der beim Polizeipräsidium Nordhessen eingerichteten Besonderen Aufbauorganisation (BAO) »Herkules« einen Haftbefehl gegen einen 28-Jährigen aus Homberg.
Kassel. Die nordhessischen CDU-Landtags- und Bundestagsabgeordneten statteten dem Polizeipräsidium Nordhessen einen Besuch ab, um mit Polizeipräsident Konrad Stelzenbach über die Situation der Polizei in der Region zu sprechen. Unter Führung von Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann und dem CDU-Bezirksvorsitzenden Bernd Siebert, MdB, trafen die Abgeordneten mit führenden Vertretern der Abteilungen und des Betriebsrats zusammen.
Kassel. Der Verkehrserziehungsdienst des Polizeipräsidiums Nordhessen bietet auch in diesem Jahr in den hessischen Sommerferien wieder eine kostenlose Radfahrausbildung für interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter von mindestens neun und höchstens zwölf Jahren an. Dafür haben die Verkehrserzieher der Polizei in diesem Jahr zwei Termine vorgesehen: Montag, 27. Juli 2015, bis Freitag, 31. Juli 2015, […]
Schwalm-Eder. 22 Senioren aus dem Schwalm-Eder-Kreis wurden in der vergangenen Woche bei der Polizeidirektion Schwalm-Eder als „Sicherheitsberater für Senioren (SfS)“ beschult. In Kooperation des Polizeipräsidiums Nordhessen mit dem Schwalm-Eder Kreis, fand hierzu vom 14. bis 17. April 2015 eine Schulung von 22 Männern und Frauen zu Sicherheitsberatern für Senioren statt. Die Sicherheit von Senioren hat […]
Polizeidirektor Uwe Papenfuß neuer Leiter des Abteilungsstabes Einsatz Kassel. Polizeidirektor Uwe Papenfuß (50), zuletzt Leiter der Polizeidirektion Kassel, wurde mit Wirkung vom 1. Februar mit der Leitung des Stabes der Abteilung Einsatz im Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel beauftragt. Er ist in dieser Funktion Nachfolger von Polizeidirektor Dittmar Knittel, der zum gleichen Zeitpunkt in den Ruhestand […]
Dittmar Knittel geht nach über 43 Jahren in den Ruhestand Kassel. Nordhessens Polizeipräsident Eckhard Sauer hat Dittmar Knittel (60), der auf die stolze Summe von über 43 Dienstjahren zurückblicken kann, in den Ruhestand verabschiedet. „Dittmar Knittel tritt zwar formell den Ruhestand an, von Ruhe und Abstand zur Polizei kann aber keine Rede sein“, führte Polizeipräsident […]
Lohfelden/Schwalm-Eder. In der Sendung Kriminalreport Hessen am kommenden Sonntag, 25. Januar 2015, ab 19 Uhr, stellt der Hessische Rundfunk insgesamt drei Kriminalfälle vor, bei denen das Polizeipräsidium Nordhessen auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung hofft. Zum einen wird die Fahndung nach einem Vergewaltiger ausgestrahlt. Der bislang Unbekannte griff eine 19-Jährige aus dem Landkreis Kassel am Freitag, […]
Nordhessen. Von kommendem Montag, 12. Mai, bis einschließlich Freitag, 23. Mai, werden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen wieder auf Tour durch die nordhessischen Landkreise Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner sein. An 17 Stationen, drei davon auch in der Stadt Kassel, werden die Polizeiexperten mit der vom Verein Bürger und Polizei in […]
Kassel. Nordhessens Polizeivizepräsident Bernd Paul hat heute zusammen mit EPHK Achim Scholz und PHK Sascha Gröling im Rahmen einer Pressekonferenz im Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel das Verkehrsunfalllagebild 2013 vorgestellt. Deutlich weniger Verkehrsunfalltote, weniger Schwerverletzte und auch weniger Verkehrsunfälle insgesamt sind die wichtigsten Eckpunkte der Bilanz 2013 in Nordhessen. „Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten oder gar Toten bringen […]
Nordhessen. Das beim Polizeipräsidium Nordhessen für Internetkriminalität zuständige Kommissariat ZK 50 warnt aufgrund eines angezeigten Falles vor Geschäften mit Gutscheincodes. „Bei Geschäften mit Gutscheincodes, bei denen die Codes nach vorheriger Zahlung auf elektronischem Wege wie zum Beispiel über E-Mails, SMS, Messenger-Dienste oder WhatsApp vom Verkäufer übermittelt oder der Kaufpreis vom Käufer überwiesen wird, ist größte […]
Homberg. Der Staatssekretär im Hessischen Innenministerium, Werner Koch, Landrat Frank-Martin Neupärtl sowie Polizeipräsident Eckhard Sauer stellten am Mittwoch, 4. Dezember, im Rahmen einer Pressekonferenz im Homberger Landratsamt das neue gemeinsame Projekt „Gelbe Karte“ der Öffentlichkeit vor. Die „Gelbe Karte“ ist ein weiterer Baustein in der Präventionsarbeit des Schwalm-Eder-Kreises und des Polizeipräsidiums Nordhessen und richtet sich […]
Letzter bekannter Aufenthaltsort war in Niedenstein-Metze Baunatal/Metze. Gestern Mittag erstatteten Angehörige des 78-Jährigen beim Polizeirevier Süd-West in Baunatal eine Vermisstenanzeige. Seitdem sucht die Polizei nach dem Rentner Fritz W. aus Kassel. Die Ermittlungen haben unterdessen die für Vermisstenfälle zuständigen Beamten des Kommissariats K 11 der Kasseler Kripo übernommen. Dem derzeitigen Kenntnisstand zufolge, hatte sich der […]