Borken. Beim weihnachtlichen Rathauskonzert am vergangenen Sonntag faszinierten die Koloratursopranistin Katerina Beranova sowie der lyrische Tenor Claus Durstewitz das Publikum, stilsicher begleitet von Pianistin Vĕra Bauerová. Das Repertoire des Duos im bis auf den letzten Platz besetzten Rathausfoyer ließ keine Wünsche offen. Lieder von Rossini, Mozart, Strauß, Lehàr und anderen Komponisten standen auf den Notenblättern. mehr »
Erstellt: 02.12.2011 um 09:19 Uhr
• Rubrik: Kultur
• kommentieren »
Borken. Lieder von Rossini, Mozart, Strauss, Lehàr und anderen Komponisten stehen auf den Notenblättern, wenn der Magistrat der Stadt Borken zum adventlichen Konzert am Sonntag, 27. November, um 19 Uhr, in das Rathausfoyer einlädt. Dazu konnte ein mehr als musikalisches Trio verpflichtet werden. Den gesanglichen Part übernimmt der in Österreich lebende lyrische Tenor Claus Durstewitz, […]
mehr »
Erstellt: 18.11.2011 um 12:14 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Rathauskonzert mit Weinprobe – ein rundum gelungener Abend Borken. Den Auftakt des Herbst-Winter-Kulturprogramms der Stadt Borken bildete die traditionelle musikalische Weinprobe am vergangenen Samstag. Das Gesangsduo Alenka Genzel und Frank Matthias aus Berlin mit dem Pianisten Bert Mario Temme erfreute die Zuschauer mit unterhaltsamen Liedern rund um das Thema Wein. Die Künstler begeisterten die Zuhörer […]
mehr »
Erstellt: 21.10.2011 um 16:10 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Borken. Ein vierhändiges Klavierspiel eröffnete die Reihe der Borkener Rathauskonzerte 2009. Von Rührung und Verführung handelt die zweite Konzertveranstaltung des Jahres. So behaupten es die engagierten Künstlerinnen als auch die Verantwortlichen der Verwaltung. Ein Feuerwerk an Charme, Koketterie und Witz soll das Borkener Publikum am Sonntag, 29. März, genießen. Ab 19 Uhr werden Schlager, Chansons […]
mehr »
Erstellt: 16.03.2009 um 20:33 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Borken. Den musikalischen Auftakt der Borkener Rathauskonzerte im Jahr 2009 bildete das Klavierduo Veronika Dorda-Kirschner und Joachim Kirschner. Der Klavierabend stand unter dem Thema „Musikerfreundschaften“. Im ersten Teil gaben wurden Werke von Franz Xaver Duschek und Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör gegeben. Der zweite Teil war den befreundeten Komponisten Antonin Dvořák und Johannes Brahms gewidmet.
mehr »
Erstellt: 10.03.2009 um 20:00 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »