Reallöhne sanken 2009 um 0,9 Prozent
Hessen. Die Reallöhne der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer sind 2009 in Hessen durchschnittlich um 0,9 Prozent gesunken. Dies ist ein Ergebnis des erstmals vom Hessischen Statistischen Landesamt auf Grundlage der vierteljährlichen Verdiensterhebung berechneten Reallohnindex. Der Reallohnindex ist ein Indikator für die Kaufkraft der effektiv gezahlten Löhne. Er misst die Entwicklung der (nominalen) Bruttoverdienste einschließlich der Sonderzahlungen bereinigt um Änderungen des Verbraucherpreisniveaus. Die Berechnung erfolgt mit einer konstanten Beschäftigtenstruktur, sodass die reine Lohnentwicklung in einer Volkswirtschaft dargestellt wird. mehr »