Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Digitale Innovationen in Nordhessen

Großes Gruppenbild vom Kick-Off (v.li.): Peter Otto (GF Postberg + Co. GmbH), Fabian Malkomes (youdocom GmbH & Co. KG), Gunther Schramm (DM-Service GmbH & Co. KG), Meike Diesing (BVMW Nordhessen), Michael Dietzsch (IHK Kassel-Marburg), Michael Schapiro (promoti-on Nordhessen, Regionalmanagement Nordhessen GmbH), Stella Reulecke (Regionalmanagement Nordhessen GmbH), Lars Ernst (GF Flughafen GmbH Kassel ), Björn Schmitz (Flughafen GmbH Kassel), Stefan Rötzel (Science Park Kassel GmbH), Mathias Friedrich (GF Bildungsinstitut für Verkehrsberufe Fahrschule), Lisa Brauner (Synergese), Katharina Berner (Synergese). Foto: nh

Kassel. Wie Unternehmen ihre Innovationskraft durch externes Know-How steigern können, ist Thema der Open Innovation Challenge. Im KICK-OFF Workshop Ende Juni am Ständeplatz 17 wurden vier Challenges mit Schwerpunkt „Digitalisierung“ gemeinsam mit nordhessischen Unternehmen erarbeitet.

mehr »


Digitalforum 2021 war ein voller Erfolg!

Region. Im jährlichen Digitalforum Nordhessen, einem Expertentreffen der IT-Unternehmen und IT-Anwendungsunternehmen aus der Region, konnten sich die Teilnehmer:innen über die aktuellen IKT-Themen in spannenden Vorträgen informieren.
Digitalministerin und IHK-Chef begrüßten die Gäste

mehr »


Daten automatisch im Flug erfassen

Region. Die kommerzielle Nutzung von Drohnen erschließt eine Vielzahl von neuen Anwendungsfällen. Neben klassischen Liefer-Drohnen gibt es – gerade im Bereich der Logistik – verschiedene Anwendungsszenarien, die eine effizientere und nachhaltige Gestaltung von Prozessen ermöglichen.

mehr »


Digitalforum 2021 fördert den Vorsprung

Kassel. Zum »Digitalforum Nordhessen 2021« lädt der Verein IT-Netzwerk für Donnerstag, 04. November, ein. Fünf Referate lenken die Blicke u.a. auf das Gesundheitswesen von morgen, auf die Herausforderungen im Home Office und auf die Fortschritte der Digitalisierung in der Verwaltung.

mehr »


Spalckhaver im Vorsitz bestätigt

Dr. Jürgen Spalckhaver, Vorstandsvorsitzender Pro Nordhessen. Foto: nh

Region. Die Mitgliederversammlung von Pro Nordhessen e.V. hat in einer Pandemie-bedingt virtuellen Sitzung am 10. Juni 2021 den Vereinsvorstand neu gewählt.

mehr »


Burgen & Schlösser in der GrimmHeimat

Der Burgberg ist das Naherholungsgebiet aller Homberger. Foto: Rolf Walter

Region. Eine kosten-lose Touren-karte mit bemer-kenswerten Rund-touren und Tipps für lohnende Besuche in der heimischen Gastronomie – einschließlich Übernachtung – hat die GrimmHeimat aufgelegt.

mehr »


„OmniE“ soll Chancen für E-Busse ermitteln

Ein moderner Elektro-Hybridbus der Göttinger Verkehrsbetriebe. Bis zum Jahr 2030 soll der Busbetrieb in ganz Göttingen elektrifiziert werden. Foto: Göttinger Verkehrsbetriebe

Region. Wann und wo ist die Umstellung von Diesel- auf E-Busse für ÖPNV-Unternehmen sinnvoll? Das hersteller unabhängige Analysetool OmniE soll künftig Auskunft geben.

mehr »


Flugzeuge und Drohnen in der Logistik-Nacht

Die Sponsoren der Logistik-Nacht (v.li.): Erwin Blumenauer, TÜV Hessen; Peter Weide, Rudolph Logistik Gruppe; Dr. Astrid Szogs, Regionalmanagement Nordhessen; Patrick Weilbach, Piper Deutschland AG; Tanita Blumenauer, Regionalmanagement Nordhessen; Matthias Krapp, Goldbeck Nord GmbH; Jörg Paul, Libri GmbH. Foto: Carsten Herwig

Calden. Logistik-Experten aus ganz Deutschland waren jüngst zu Gast in Nordhessen. Sie trafen sich zu einem Top-Event der Branche: die 8. Logistik-Nacht am Kassel Airport.

mehr »


Große Herzen für neue Pflegeausbildung

Region. Für alle angehenden Gesundheits- und Kranken-, Kinderkranken- und Altenpfleger/innen startet am 1. Januar 2020 die neue generalisierte Ausbildung in der Pflege.

mehr »


Ausgezeichnete Gesundheitslotsen

Von links: Ulrike Remmers (Regionalmanagement), Henning Scheele und Ulrike Fischer (beide AOK), Susanne Heddergott (Krieger & Schramm), Maria-Rosa Feustel (Technoform Bautec), Bernd Schmidt (TOPTWIN), Regina Wedemeyer (Staatstheater), Dorothee Bug (Bildungszentrum), Magdalena Berthold (Gemeinde Kaufungen), Doris Neidig (Staatstheater) und Dr. Jochen Gerlach (EKKW). Foto: nh

Schwalm-Eder. Bereits zum vierten Mal zeichneten die Regionalmanagement Nordhessen GmbH, die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die AOK Hessen unlängst im Haus der Kirche Gesundheitslotsen für den Abschluss ihrer Ausbildung aus.

mehr »


Nordhessen attraktiver Immobilienstandort

Region / München. Zur EXPO REAL, der größten internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien (8. bis 10.10.) wird sich Nordhessen in München präsentieren. Als Topstandort für Wohnen, Freizeit- & Gesundheitsimmobilien, Unternehmensexpansionen und Logistik.

mehr »


„Zeit für sich – fit für alle(s)“

Startschuss: Die GrimmHeimat ist auf dem Weg zur Entschleunigsregion. Screenshot: gsk

Schwalm-Eder. Die Grimm Heimat Nord Hessen ist auf dem Weg zur „Entschleunigungsregion“. Durch eine Vernetzung von Akteuren aus Tourismus, Gesundheit, Info- & Kommunikationstechnik sowie Kultur- & Kreativwirtschaft werden Angebote zur Entschleunigung und Prävention geschaffen.

mehr »


Sattelfest dieses Jahr nicht sattelfest

Schwalm-Eder. Das für den 19. August geplante Sattelfest kann leider nicht stattfinden. Nach Auskunft der ausrichtenden Regionalmanagement Nordhessen GmbH gibt es Verkehrsprobleme auf der Bundesstraße B3. Der Termin für das Fuldaradeln zwischen Körle und Fuldabrück bleibt davon jedoch unberührt.  

mehr »


Neues Netzwerk für Reise-Inspirationen

Die Vertreter der touristischen Webseiten in der GrimmHeimat NordHessen (v.l.n.r.: Claudia Unger, Astrid Laabs, Markus Becker, Sabine Schwarzer, Heidi Englisch) sowie Ute Schulte, Janina Weineck und Holger Schach der Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Schwalm-Eder. Die Tourismusregionen in Nordhessen wachsen auch im Internet weiter zusammen. Mit dem Relaunch des Reiseportals www.grimmheimat.de präsentieren sich nun zehn touristische Webseiten als Netzwerk, um Inspiration, Information und Buchungsmöglichkeiten für Gäste zu bieten. Auch erste Gastgeber nutzen das Angebot des Regionalmanagements Nordhessen für buchungsoptimierte Internetseiten für ihren Betrieb. Dieser Verbund ist die Grundlage für […]

mehr »


Anforderungen an die Logistik von morgen

Dirk Wiesner (Geschäftsleitung, Mercedes-Benz Vertrieb NFZ GmbH), Markus Oeste (Projektleiter Logistik-Tag, Regionalmanagement Nordhessen GmbH), Dr. Astrid Szogs (Leitung Mobilität, Regionalmanagement Nordhessen GmbH),  Eugen Jung (Geschäftsführer Jung Spedition GmbH, Mitglied des Präsidiums der IHK Kassel-Marburg) und Holger Schach (Geschäftsführer, Regionalmanagement Nordhessen GmbH) (v.l.). Foto: Carsten Herwig

Kassel. Über 120 Logistikexperten aus dem gesamten Bundesgebiet kamen zum 8. Logistik-Tag am 6. Juni 2018 in die Kasseler documenta-Halle. Der Kongress, der von der Regionalmanagement Nordhessen GmbH gemeinsam mit der Hamburger DVV Media Group organisiert wurde, stand in diesem Jahr unter dem Leitmotiv: „Innovative Technologien und smarte Logistik: Anspruch & Wirklichkeit“. „Nordhessen hat als […]

mehr »


Mehr E-Autos für Firmen und Kommunen

Um nordhessische Unternehmen beim Umstieg auf Elektromobilität und den ÖPNV zu unterstützen, starten die KVG und das Regionalmanagement Nordhessen das Projekt „E-MOMO – Elektromobilität auf Dienstwegen“. Foto: Regionalmanagement

Regionalmanagement und KVG starten Projekt Nordhessen. Um nordhessische Unternehmen beim Umstieg auf Elektromobilität und den ÖPNV zu unterstützen, starten die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG und die Regionalmanagement Nordhessen GmbH das Projekt „E-MOMO – Elektromobilität auf Dienstwegen – Betriebliches Mobilitätsmanagement als Motor für den Umstieg“. Vorgestellt wurde das Projekt am Mittwoch in der Günther Cramer Solar Akademie. […]

mehr »


© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB