Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Ahle-Wurscht und Stracke Tröpfchen

Melsungen. Die Veranstaltung ist ein Highlight für alle Liebhaber nordhessischer Wurstspezialitäten und bietet die perfekte Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Handwerks der Ahlen Wurscht zu werfen: der Ahle-Wurscht-Tag am Sonntag, 13. April von 11.00 bis 17.00 Uhr.

So manche Spezialität der Region ging am Ahle-Wurscht-Tag 2024 über die Markttresen. Foto: N.N. | Regionalmanagement Nordhessen

So manche Spezialität der Region ging am Ahle-Wurscht-Tag 2024 über die Markttresen. Foto: N.N. | Regionalmanagement Nordhessen

mehr »


deENet: Thomas Flügge bleibt der Boss

Dr.-Ing. Reinhard Mackensen, 2. Vorsitzender der deENet, und deNET-Vorstandsvorsitzender Thomas Flügge (re.) Foto; N.N. | © deENet

Kassel. Thomas Flügge bleibt Vorstandsvorsitzender des regionalen Kompetenznetzwerks dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet), dessen Vorsitz er erstmals im März 2021 übernommen hatte. Dies haben die Mitglieder des Vereins im Rahmen der Mitgliederversammlung am 03. März 2025 einstimmig beschlossen. Darüber hinaus wählten die Mitglieder mit Dr.-Ing. Reinhard Mackensen einen neuen 2. Vorsitzenden.

mehr »


Region setzt auf Erneuerbare und Wasserstoff

Von links: Dr. Reinhard Mackensen (Fraunhofer IEE), Dennis Wehmeyer (GASCADE Gastransport GmbH), Olaf Alm (EAM Netz GmbH), Dr. Sebastian Kunz (Südzucker AG), Nick Dippel (sera Hydrogen GmbH), Nora Oberländer (HÜBNER GmbH & Co. KG) und Prof. Dr. Frank H. Lehmann (Pro Nordhessen e.V.). Foto: Heiko Meyer

Wiesbaden. Am 18. März 2025 fand im Hessischen Landtag in Wiesbaden der Parlamentarische Nordhessen-Abend statt, an dem rund 220 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilnahmen. Die Regionalmanagement Nordhessen GmbH und das Regierungspräsidium Kassel organisierten die innovative Netzwerkveranstaltung, die durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert wurde.

mehr »


Tourismuspreis GrimmHeimat NordHessen 2025

Auszeichnung auf dem Tourismustreffen (v.li.): Hombergs Bürgermeister Dr. Nico Ritz, Clusterleiterin Angela Eisenblätter, Heidrun Englisch vom Rotkäppchenland und Regionalmanager Markus Exner. Foto: N.N. | Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Borken. Die Regionalmanagement Nordhessen GmbH hat zum siebten Mal den renommierten Tourismuspreis GrimmHeimat NordHessen verliehen. Auf dem Jahrestreffen Tourismus 2025, das am 27.01.2025 im Hotel am Stadtpark stattfand, wurden sechs herausragende Projekte und Persönlichkeiten aus der Region ausgezeichnet.

mehr »


Nordhessens neue Freizeitkarte

Vorstellung der AuszeitCardPlus in den Räumlichkeiten der IHK Kassel-Marburg. Von links: Angela Eisenblätter, Claus Günther, Dorothea Eberhardt, Daniel Hankel, Annette Hannappel, Kai Georg Bachmann. Foto: Heiko Meyer | Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Region. Abschalten vom Alltag, raus in die Natur, mit der Familie etwas erleben – Freizeiterlebnisse liegen im Trend. Damit das Erkunden der eigenen Region künftig noch einfacher wird, gibt es jetzt die AuszeitCardPlus. Mit Nordhessens neuer Freizeitkarte können über 100 Attraktionen besucht werden – jede einmal, ein ganzes Jahr lang.

mehr »


Maschinelle Intelligenz und menschliches Monopol

Prof. Dr. Frank Lehmann, Prof. Dr. Gerrit Hornung, Reinhard Karger, Olaf Kieser, Prof. Dr. Heidi Möller, Kai Georg Bachmann, Hartmut Brüchert, Markus Exner und Rainer Brandt (v.li.). Foto: Andreas Berthel

Kassel. Es war nicht der 300. Geburtstag Immanuel Kants, der den deutschen Philosophen der Aufklärung beim jährlichen Herbstevent von Pro Nordhessen e.V. am 14. November 2024 ins Gespräch brachte, sondern seine Aussage über die zwei Stämme der menschlichen Erkenntnis: Sinnlichkeit und Verstand.

mehr »


Genussprodukte aus Nordhessen

Melsungen. Wenn es um die Wurscht geht, ist auf die Nordhessen Verlass: Rund 5.000 Besucher kamen am 14.04.2024 bei bestem Wetter nach Melsungen in den Hof des Landgrafenschlosses, um ihrem kulinarischen Kulturgut zu huldigen.

mehr »


Heimatfisch-Genießerwochen: Exklusives der Region

Region/ Fritzlar. Während der Heimatfisch-Genießerwochen in der GrimmHeimat NordHessen sorgen neun teilnehmende Restaurants in der Zeit vom 14. Februar bis zum 29. März 2024 für echte Gaumenfreuden. Bei der Auftaktveranstaltung in der Fischzucht Rameil kamen heute die gastgebenden Betriebe und Vertreter aller Partnerinstitutionen zum Start der Kulinarik-Reihe zusammen.

mehr »


Heimatfisch-Genießerwochen starten wieder

Region. Vorschau: Mit den Heimatfisch-Genießerwochen in der GrimmHeimat NordHessen sorgen die teilnehmenden Restaurants in der vorösterlichen Zeit vom 14. Februar bis zum 29. März 2024 für echte Gaumenfreuden.

mehr »


„Hessen à la carte“ – acht Betriebe ausgezeichnet

Region. Hessische Küche ist regional, traditionell, innovativ, ursprünglich und nachhaltig. Diesen Werten verschreiben sich Gasthöfe und Restaurants in ganz Hessen und lassen sich nach den Kriterien von „Hessen à la Carte“ zertifizieren.

mehr »


Erfolgsprodukt: Zehn Jahre Gästekarte »MeineCardPlus«

Nordhessen. Im April 2013 startete die GrimmHeimat NordHessen mit ihrer all-inclusive Gästekarte MeineCardPlus. Damals zählte die Region zu den Pionieren auf diesem Gebiet und überraschte mit einem Konzept, das den Gästen kostenlosen Freizeitspaß und freie Fahrt ermöglicht.

mehr »


Digitale Innovationen in Nordhessen

Kassel. Wie Unternehmen ihre Innovationskraft durch externes Know-How steigern können, ist Thema der Open Innovation Challenge. Im KICK-OFF Workshop Ende Juni am Ständeplatz 17 wurden vier Challenges mit Schwerpunkt „Digitalisierung“ gemeinsam mit nordhessischen Unternehmen erarbeitet.

mehr »


Digitalforum 2021 war ein voller Erfolg!

Region. Im jährlichen Digitalforum Nordhessen, einem Expertentreffen der IT-Unternehmen und IT-Anwendungsunternehmen aus der Region, konnten sich die Teilnehmer:innen über die aktuellen IKT-Themen in spannenden Vorträgen informieren.
Digitalministerin und IHK-Chef begrüßten die Gäste

mehr »


Daten automatisch im Flug erfassen

Region. Die kommerzielle Nutzung von Drohnen erschließt eine Vielzahl von neuen Anwendungsfällen. Neben klassischen Liefer-Drohnen gibt es – gerade im Bereich der Logistik – verschiedene Anwendungsszenarien, die eine effizientere und nachhaltige Gestaltung von Prozessen ermöglichen.

mehr »


Digitalforum 2021 fördert den Vorsprung

Kassel. Zum »Digitalforum Nordhessen 2021« lädt der Verein IT-Netzwerk für Donnerstag, 04. November, ein. Fünf Referate lenken die Blicke u.a. auf das Gesundheitswesen von morgen, auf die Herausforderungen im Home Office und auf die Fortschritte der Digitalisierung in der Verwaltung.

mehr »


Spalckhaver im Vorsitz bestätigt

Dr. Jürgen Spalckhaver, Vorstandsvorsitzender Pro Nordhessen. Foto: nh

Region. Die Mitgliederversammlung von Pro Nordhessen e.V. hat in einer Pandemie-bedingt virtuellen Sitzung am 10. Juni 2021 den Vereinsvorstand neu gewählt.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB