Wahl-Kandidaten auf den Renten-Zahn fühlen
Schwalm-Eder. Der Landkreis kommt in die Jahre: Heute leben rund 41.300 Menschen im Schwalm-Eder-Kreis, die im Rentenalter sind. Ihre Zahl wird in fünf Jahren bereits bei rund 43.400 liegen. Und 2035 werden rund 48.700 Personen der „Generation Ü67“ angehören – ein „Senioren-Plus“ von 18 Prozent gegenüber heute.

Eine Rente, bei der nichts abplatzt, braucht eine Reform – einen frischen Anstrich. Und der muss vor allem beim Rentenniveau glänzen: „50 plus X“ Prozent, fordert die NGG Nord-Mittelhessen. Die Gewerkschaft appelliert deshalb an die Beschäftigten, den Bundestagskandidaten im Wahlkampf „intensiv auf den ‚Renten-Zahn‘ zu fühlen“. Quelle: Nils Hillebrand | NGG