Neuental. In kleinen Gruppen gemeinsam wandern, mit Abstand die Natur genießen und kulturelle Besonderheiten entdecken! Unter diesem Motto findet am 20.September Gemeinschaftswanderungen in Neuental-Römersberg statt.
Rotkäpp-chenland. Neele Rother und Joselyn Grimm, zwei Ge-schichtsstu-dentinnen der Universität Kassel haben das „Projekt Sterntaler“ ins Leben gerufen und sind für einen wohltätigen Zweck 193 km entlang der Deutschen Märchenstraße gewandert.
Rotkäpp-chenland. Vor-schau: Das Projekt „Sterntaler“ ist am 11. Juni in Kassel gestartet und soll am 31. August im Rotkäppchenland mit einer Verlosung beendet werden.
Rotkäpp-chenland. In diesem Jahr sieht der Rad-spaß mal anders aus, er lädt ein zum Stempel-sammeln bei Radspaß-Gastgebern und zu schönen Radtouren im kleinen Kreis.
Rotkäpp-chenland. Die „Kultur-Schätze“ sind da! Es sind Geschichten über revo-lutionäre Maler, moderne Frauen, tapfere Ritter, Denkmale, wechselvolle Orte und schicksalhafte Momente.
Schwalm-stadt. Bereits im 11. Jahr unterstützt die EAM als Haupt sponsor die touristische AG Rotkäppchenland. Dafür dankte der Vorstand dem regionalen Energieversorger.
[ 28. Oktober 2019; 14:00 bis 18:00. ] Homberg. Am kommenden Montag findet die erste „Ideenschmiede Rotkäppchenland“ in der Stadthalle Homberg (Efze) statt. Das Rotkäppchenland will touristisch Interessierte ansprechen.
[ 15. September 2019; 10:00; ] Jesberg. Mit dem Knüllgebirgsverein, der Gemeinde und dem Rotkäppchenland geht es am 15. September auf Schusters Rappen zum Köhlerfest am Diebelsborn.
[ 21. Juli 2019; 10:00; ] Hausen. Eine Rad tour am Bahn radweg Rotkäpp chenland ist immer ein Genuss. Am 21. Juli bietet sich ein Abstecher zum Kirmeszelt in dem Oberaulaer Ortsteil Hausen als lohnendes Ziel für Radfahrer an.
[ 29. Juni 2019; 11:00; 30. Juni 2019; 11:00; ] Schwarzenborn. E-Bikes und Pedelecs sind tolle Erfindungen, die den Radfahrern ganz neue Ziele erschließen. Zum Beispiel das Sommer- und Weinfest in Schwarzenborn, 29. und 30. Juni.
Rotkäppchenland. „Das ist mein Ding!“ Diesen Satz hört man immer wieder, an unterschiedlichen Orten von verschiedenen Personen. Diejenigen, die hier so begeistert von ihrer Arbeit oder dem Projekt sprechen, stehen für Videofilme vor der Kamera.
Schwalm-Eder. Nach dem langen Sommer geht es nun in Richtung Herbst. Hier, in Deutschlands märchenhafter Mitte, eine besonders schöne Zeit, um in den Farbenrausch der Herbstwälder einzutauchen, sagt die GrimmHeimat NordHessen.
Schwalm-Eder. Auch weiterhin unterstützt der Schwalm-Eder-Kreis die hiesigen touristischen Arbeitsgemeinschaften. Für Tourismusprojekte und Marketing macht der Landkreis insgesamt 70.000 Euro locker. Auf das Rotkäppchenland entfallen davon laut Fördermittelzusage 28.400 Euro.
Wanderung „Rund um den Wilsberg“. Foto: nh
Schwarzenborn. Mehr als 100 Wanderer waren am 29. April 2018 auf das Knüllköpfchen gekommen, um rund um den Wilsberg zu wandern. Wolfgang Imberger, Hauptwanderwart des Knüllgebirgsvereins, freute sich ebenso wie Jürgen Liebermann, Bürgermeister der Stadt Schwarzenborn, und Heidrun Englisch vom Rotkäppchenland über das große Interesse an der Gemeinschaftswanderung. Nach […]
Starke Melsunger Jedermann-Radsportler
Ascherode/Melsungen. Ihren ersten Radmarathon der Saison 2015 absolvierten die Radsportler der Melsunger Turngemeinde am vergangenen Sonntag durch den Kellerwald und den Knüll im Südteil des Schwalm-Eder-Kreises. Unter den rund 100 Teilnehmern beim „Radmarathon durchs Rotkäppchenland“, ausgerichtet durch den RV Einigkeit Treysa 1919 mit Start und Ziel in Treysa-Ascherode, waren gleich zwölf Melsunger Radsportler […]
Schwalmstadt. Am 17. Mai 2015 steht die Veranstaltung Radspaß im Rotkäppchenland auf dem Programm. In der Zeit zwischen 10 und 18 Uhr wird es von Schwalmstadt über Willingshausen, Neukirchen, Ottrau und Oberaula bis nach Kirchheim und Niederaula ein buntes Programm geben. Das Angebot reicht von Live-Musik über Kinderspielaktionen bis zu Info- und Verkaufsständen.
Der Allgemeine Deutsche […]