Stumme Zeugen vergangener Tage

Kassel. Ein Grabstein ist ein Denkmal, er erinnert an einen Menschen und manchmal erzählt er eine Geschichte. Manche Steine sind ungepflegt, viele in die Jahre gekommen.
mehr »Kassel. Ein Grabstein ist ein Denkmal, er erinnert an einen Menschen und manchmal erzählt er eine Geschichte. Manche Steine sind ungepflegt, viele in die Jahre gekommen.
mehr »Nordhessen. Die Steinmetz- & Bildhauer-Innung setzt sich für den Friedhof als zentralem Ort der Trauer und des Gedenkens ein. Entgegen dem Zeitgeist, sollten Städte und Gemeinden die Flächen durch Genehmigung neuer Waldfriedhöfe nicht erweitern.
Nordhessen. Mit einer feierlichen Freisprechung der Gesellen in Naumburg-Elbenberg endete für fünf Steinmetze und Bildhauer die Lehrzeit. „Nach alter Väter Sitte“, sprach die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord die Prüflinge frei und entließ sie in den Gesellenstand.
Park ähnliche Friedhöfe sind immer mehr im Kommen. Foto: BIV Bundesverband Deutscher Steinmetze
Nordhessen. Die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord begrüßt die Veränderungen auf vielen nordhessischen Friedhöfen. Durch die anhaltende Auseinandersetzung mit der Bestattungskultur seien die verschiedenen Aspekte und Wünsche der Menschen in den Blickpunkt einer breiten Öffentlichkeit gerückt. Eine Diskussion habe eingesetzt, die eine Erweiterung der […]
Bollerhey erneut zum Obermeister gewählt
Parkähnliche Friedhöfe sind immer mehr im Kommen. Foto: BIV Bundesverband Deutscher Steinmetze
Nordhessen. Die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord begrüßt die Entwicklung des Friedhofs in Fritzlar zum Friedpark. Dies sei der richtige Weg, um möglichst vielen unterschiedlichen Bestattungswünschen gerecht zu werden, sagte Jochen Bollerhey (Schauenburg-Breitenbach) auf der Jahreshauptversammlung der Innung. Schon seit langem […]
Homberg. Die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord setzt sich für die Bewahrung des Friedhofs als zentraler Ort der Trauer und des Gedenkens ein. Entgegen so manchem Zeitgeist, sollte der Friedhof als Zentrale nicht vergessen werden, sagte Obermeister Jochen Bollerhey (Schauenburg) in der Innungsversammlung in Homberg. „Wer um einen geliebten Angehörigen trauert, der weiß den Weg zum […]
Sebbeterode. In einer feierlichen Veranstaltung hat die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord in Sebbeterode, im Schwalm-Eder-Kreis, die neuen Gesellen freigesprochen. Das Ritual der Freisprechung vollzieht die Innung nach Altväter-Sitte, erklärte Zeremonienmeister und Ehreninnungsobermeister Holger Rode (Kaufungen). Nachdem die Gesellen von ihren Ketten der Lehrlingszeit befreit wurden und die letzte Prüfung „das Leeren des Kruges in einem […]
Steinmetz-Innung prüft Angebot zur Standsicherheitsprüfung für Grabmale
Nordhessen. Die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen Nord prüft ein eigenes Angebot zur Standsicherheitsprüfung für Grabmale anzubieten. Die Dienstleistung soll allen Trägern der Friedhöfe in Nordhessen und dem Landkreis Marburg-Biegenkopf angeboten werden. „Wir wollen eine praktische, kostengünstige und regionale Lösung“, formulierte Kai Hartmann (Melsungen), stellvertretender Obermeister auf der Jahreshauptversammlung den […]
Hessen/Homberg. Sie setzte sich unter elf Wettbewerbern durch: Elisabeth Mankel aus Gladenbach-Weidenhausen. Sie ist die neue Bundessiegerin im Leistungswettbewerb der Deutschen Handwerksjugend und damit Deutschlands beste Steinbildhauerin. Noch vor wenigen Tagen wurde sie bei der Meisterfeier in Homberg für ihren Landessieg in Hessen ausgezeichnet, nun könnte sie Deutschland bei der Europameisterschaft, den Euroskills 2014 in […]
Nordhessen. In einer feierlichen Veranstaltung hat die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord in Hermershausen im Landkreis Marburg-Biedenkopf die neuen Gesellen freigesprochen. Das Steinmetzlied, gesungen von den Steinmetzmeistern, eröffnete die Gesellenfreisprechungsfeier, ehe Ehrenobermeister Holger Rode (Kaufungen) als Zeremonienmeister nach „alter Väter Sitte“ durch die Freisprechung führte. Nachdem die Gesellen von Ihren Ketten der Lehrlingszeit befreit wurden und […]
Morschen. Neue Konzepte der Friedhofsgestaltung wurden in Morschen auf einer Veranstaltung des Evangelischen Forums Schwalm-Eder in Zusammenarbeit mit den Kirchen- und der politischen Gemeinde sowie der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord im Bürgersaal des Rathauses vorgestellt. Der Blick der Referentin, der Landschaftsarchitektin Sabrina Regener aus Frankfurt, richtete sich dabei vor allem auf sogenannte „Memoriam-Gärten“, die […]
Kassel. An den zehn Tagen des Hessentages soll ein Partnerstein mit Lutherrose für die Kirchenburg in Pretai (Brateiu, Rumänien) entstehen. Auf dem Stand der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord arbeiten und werben die Steinbildhauer für den Erhalt der Kirchenburg und sammeln Spenden für das Projekt zusammen mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Dabei steht nicht alleine […]
Nordhessen. Der Friedhof soll ein Ort der Begegnung bleiben, forderte Obermeister Jochen Bollerhey (Schauenburg-Breitenbach) auf der Mitgliederversammlung der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord. Die Steinmetzmeister beobachten wie schwer es vielen Menschen fällt, mit dem Thema Tod umzugehen. In einer „scheinbaren Spaß-Gesellschaft“ erhielten Tod und Trauer immer seltener Platz. „Zum Menschsein gehören aber auch der Tod und […]
Nordhessen/Sababurg. „Jana Siebrecht ist ein starkes Beispiel für erfolgreiche Frauen im Steinmetz-Handwerk“, sagte Obermeister Jochen Bollerhey (Schauenburg) auf der feierlichen Gesellenfreisprechungsfeier der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord auf der Sababurg (Landkreis Kassel). Die 27-jährige Jana Siebrecht, die im Steinmetzbetrieb Manfred und Michael Betz in Kassel ausgebildet wurde, setzte sich bei der Gesellenprüfung als Prüfungsbeste im Beruf […]
Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord
Homberg. Steinmetz- und Bildhauermeister Jochen Bollerhey aus Schauenburg-Breitenbach (Landkreis Kassel) ist neuer Obermeister der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord. Auf der Jahreshauptversammlung in Homberg wählten ihn die Innungsmitglieder einstimmig zum Obermeister. Bollerhey tritt damit die Nachfolge von Holger Rode (Lohfelden) an, der nach zwölf Jahren als Obermeister nicht mehr kandidierte. Bollerhey war bereits […]
Homberg. Mit einer Gesellenfreisprechungsfeier hat die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord in Homberg die Leistungen des Berufsnachwuchses gewürdigt. Obermeister Holger Rode (Lohfelden) gratulierte den neuen Gesellen und dankte den Ausbildungsbetrieben sowie der Berufsschule und den Gesellenprüfungsausschuss für ihr Engagement. Rode sprach von den Höhen und Tiefen der Lehrzeit und lies die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines […]
© 2006-2021 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB