Knell: Die Ahle Wurscht verbindet
Neukirchen. Sie kommen beide aus Neukirchen und sind beide Fans der Ahlen Wuscht. Beide fahren regelmäßig aus der Schwalm nach Wiesbaden: Wolfgang Assenmacher und Wiebke Knell.
mehr »Neukirchen. Sie kommen beide aus Neukirchen und sind beide Fans der Ahlen Wuscht. Beide fahren regelmäßig aus der Schwalm nach Wiesbaden: Wolfgang Assenmacher und Wiebke Knell.
mehr »Borken-Trockenerfurth. Zwischen Freitag, 3. Juli 2015, 21 Uhr, und Montag, 6. Juli 2015, 7 Uhr, entwendeten unbekannte Täter mehrere Bauwerkzeuge im Wert von 2.000 Euro aus einem abgestellten Kleintransporter in der Straße „An der Kippe“. Die Täter öffneten das Fahrzeug auf nicht bekannte Weise und stahlen die Bauwerkzeuge aus dem Innenraum. Hinweise bitte an die […]
Borken-Trockenerfurth. 200 Euro Sachschaden verursachten unbekannte Täter bei eine versuchten Einbruch in einen Schweinestall an der Römersberger Straße zwischen Donnerstag, 5. März 2015, 21.30 Uhr, und Freitag, 6. März 2015, 6 Uhr. Die Täter begaben sich an die Halle und zerstörten dort zwei Bewegungsmelder an den Außenlampen. Anschließend versuchten sie erfolglos die Tür zu einem […]
Borken-Trockenerfurth. Unbekannte Täter verübten zwischen Donnerstag, 16. Januar, 22.30 Uhr, und Freitag, 17. Januar, 8.45 Uhr, einen Einbruch in ein Wohnhaus im Tulpenweg in Trockenerfurth. Sie stahlen Schmuck und Bargeld. Der durch den Einbruch verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 250 Euro. Die Täter hatten ein Fenster aufgebrochen, um in das Haus einsteigen zu können. […]
Borken-Trockenerfurth. Unbekannte Täter verübten in der Nacht zu Sonntag, 8. Dezember, einen Einbruch ein Wohnhaus in der Grimmstraße in Trockenerfurth. Sie stahlen eine Digitalkamera, ein Navigationsgerät und einen Laptop. Der durch den Einbruch verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Täter hatten ein Fenster aufgebrochen, um in das Haus einsteigen zu können. Zuvor […]
Borken. Dienstag, 12. November, haben die Abgeordneten des Stadtparlamentes Borken in öffentlicher Sitzung die zur Zeit noch gültige Entwässerungssatzung ab dem 1. Januar 2014 außer Kraft gesetzt und ein neues verbindliches Regelwerk folgen lassen. Das bisherige Abwasser wird zukünftig unterteilt in Schmutzwasser und Niederschlagswasser. Die Abrechnung des Schmutzwassers erfolgt nach bisherigem Frischwasserverbrauchsprinzip, also jener Menge, […]
Borken-Trockenerfurth. Bargeld in nicht bekannter Höhe erbeuteten unbekannte Täter bei Einbrüchen in das Dorfgemeinschaftshaus und das Feuerwehrgerätehaus auf einem Grundstück in der Heinrich-Kohl-Straße am Dienstag, 29, Oktober, zwischen 1.30 Uhr und 8.45 Uhr. Beim Dorfgemeinschaftshaus brachen die Täter ein ebenerdiges Kellerfenster auf und gelangten hierdurch zur dahinter befindlichen Kegelbahn. Hier brachen sie den Münzautomaten der […]
Borken-Trockenerfurth. Unbekannte Täter verübten am Sonntagmorgen, 8. September, zwischen 4.30 und 11.30 Uhr, einen Einbruch in die Grillhütte am Lohwiesenweg in Trockenerfurth. Sie stahlen lediglich diverse alkoholische Getränke aus einem Kühlschrank. Der Wert des Diebesgutes wurde mit 52 Euro angegeben. Höher fiel dagegen der Sachschaden aus, den die Täter durch den Einbruch an der Grillhütte […]
Frankfurt/Borken-Trockenerfurth. Anlässlich der größten internationalen Fleischerfachmesse weltweit (Iffa) wurde der Fleischerei Kohl-Kramer der „Internationale Champion“ für Wurst und Schinken verliehen. In vier Wettbewerben trat die Fleischerei mit insgesamt 100 Proben an. Zum ersten Wettbewerb am 5. Mai für Dosen und Gläser, zum zweiten Wettbewerb am 6. Mai für Wurst, zum dritten Wettbewerb am 7. Mai […]
Borken. Die Landesstraße zwischen den Borkener Stadtteilen Trockenerfurth und Nassenerfurth wird wegen Deckenerneuerung von Montag, 19. November, bis Freitag, 30. November, für den Verkehr komplett gesperrt. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. Von Montag, 19. November, bis Freitag, 14. Dezember, werden Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk im Bommerweg der Kernstadt durchgeführt. Der Verkehr wird in dieser Zeit bedingt […]
Borken-Trockenerfurth. Mit Kunst oder Documenta haben die Schmierereien im Borkener Stadtteil Trockenerfurth nun wirklich nichts zu tun. Unbekannte Täter haben die Bushaltestelle mit Farbe beschmiert und verunstaltet. Anzeige gegen Unbekannt wurde bei der Polizei Homberg gestellt. Hinweise auf den oder die Täter, auch anonym, nimmt die Polizei oder die Stadtverwaltung Borken entgegen. (sb)
Borken-Trockenerfurth. Unbekannte Täter verübten in der Nacht zu Samstag, 14. Juli, einen Einbruch in ein Autohaus in der Straße In den Breiten in Trockenerfurth. Sie stahlen eine ältere Registrierkasse Marke Casio mit einem kleinen Wechselgeldbetrag. Der durch den Einbruch verursachte Sachschaden beläuft sich auf zirka 500 Euro. Die Täter hatten die Eingangstür aufgebrochen, um in […]
Borken-Trockenerfurth. Unbekannte Täter verübten in der Nacht zu Dienstag, 12. Juni, einen Einbruch in das Vereinsheim am Sportplatz an der Bahn in Trockenerfurth. Sie erbeuteten den Verstärker der Sportplatz-Sprechanlage. Der durch den Einbruch verursachte Sachschaden beläuft sich auf zirka 1.500 Euro. Die Täter hatten eine Fensterscheibe zerschlagen, um in das Gebäude einsteigen zu können. Ferner […]
Borken-Trockenerfurth. 16 Ruhebänke stehen im Ort und in der Gemarkung des Borkener Stadtteils Trockenerfurth. Im Herbst des vergangenen Jahres wurden sie aber nicht einfach im Bauhof der Stadt eingelagert. Acht fleißige Hände, die von Alfred Fenske, Heinz Poguntke, Lothar Wypich und Adolf Geis, kärcherten die Sitzmöbel ab und schafften sie zur Instandsetzung in die örtliche […]
Borken-Trockenerfurth. In der Nacht zu Montag, 19. März, wurde in das Vereinsheim des TSV 1912 Trockenerfurth am Sportplatz ein Einbruch verübt. Gestohlen wurden ein Flachbildfernseher, ein HIFI-Verstärker und eine Geldkassette. Um in das Gebäude eindringen zu können, war ein Fenster aufgebrochen worden. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Hinweise bitte an die […]
Borken-Trockenerfurth. Der hessische Agrarstaatssekretär Mark Weinmeister hat der Fleischerei Kohl-Kramer aus dem Borkener Stadtteil Trockenerfurth am vergangenen Freitag die Urkunde für die Teilnahme an der Qualitätsmarke „Geprüfte Qualität-Hessen“ überreicht. Die Fleischerei Kohl-Kramer ist die erste Fleischerei im Schwalm-Eder-Kreis, die diese Urkunde für ihre Wurst- und Fleischwaren erhielt.
© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB