Hinz kürt 300. Projekt der Umweltlotterie

Metze. Der 300. Projektgewinn der Umweltlotterie GENAU geht an den Geschichts- und Heimatverein Metze. Mit den 5.000 Euro kann er die Obstbaum-Alleen von Metze mit Neupflanzungen erhalten.
mehr »Metze. Der 300. Projektgewinn der Umweltlotterie GENAU geht an den Geschichts- und Heimatverein Metze. Mit den 5.000 Euro kann er die Obstbaum-Alleen von Metze mit Neupflanzungen erhalten.
mehr »Wiesba-den. Umwelt-ministerin Priska Hinz hat heute verkündet, welche 100 wilden Bäche in das Programm zur Förderung des Arten-reichtums aufgenommen werden. Fünf davon fließen im Schwalm-Eder-Kreis.
Region. Hessens Umwelt-ministerin Priska Hinz ruft alle Gemeinden zur Teilnahme auf. Anmeldungen sind ab sofort und bis zum 28. Februar 2020 möglich.
Region. Zur Renaturierung wilder Bäche ruft Umweltministerin Priska Hinz in einem Teilnahmewettbewerb auf. „Bäche werden wieder natürlich und artenreich“, sagt sie.
Wiesbaden. „Vermehrte Wolfnachweise in den letzten Monaten zeigen: Der Wolf ist in Hessen keine Besonderheit mehr, er gehört dazu.“ Dies erklärte Umweltministerin Priska Hinz heute in der Landeshauptstadt.
Wiesbaden. Hessen schreibt einen Schulpreis zum Tierschutz aus. Umweltministerin Priska Hinz und Kultusminister Alexander Lorz freuen sich besonders auf Projekte, die zur Nachahmung anregen.
Homberg. Laut Umweltministerin Priska Hinz unterstützt das neue »Förderprogramm zur Dorfmoderation« den ländlichen Raum bei der Ausarbeitung innovativer Entwicklungskonzepte.
Schwalm-Eder. „Auch im letzten Luchsjahr konnte in Hessen kein Nachwuchs festgestellt werden. Das ist das Fazit des Luchsberichtes 2018, den der Arbeitskreis Hessenluchs vorgelegt hat“, sagt Umweltministerin Priska Hinz.
Schwalm-Eder / Wiesbaden. Gratis Trinkwasser in der Verbraucherzentrale – Umweltministerin Priska Hinz und Vorstand der Verbraucherzentrale Hessen, Dr. Andrea Jahnen, motivieren auch andere Unternehmen zum Mitmachen.
Schwalm-Eder / Wiesbaden. Die Landesregierung wird Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts zu Fahrverboten für Diesel in Frankfurt einlegen und sich gegen den Antrag der Deutschen Umwelthilfe wehren.
Schwalm-Eder / Frankfurt. „Wir werden das Urteil des Gerichts sehr genau prüfen, sehen aber den Bund in der Pflicht“, erklärten Ministerpräsident Volker Bouffier und Umweltministerin Priska Hinz.
Altmorschen / Wiesbaden. Seit Jahren verfolgt die Hessische Landesregierung das Ziel einer gleichwertigen Entwicklung der Lebens- und Arbeitsbedingungen zwischen Stadt und Land. „Für die Hessische Landesregierung ist die Entwicklung des ländlichen Raums ein wichtiges Anliegen“, sagte Umweltministerin Priska Hinz.
Schwalm-Eder / Wiesbaden. Das Imkern gewinnt auch in den Städten immer mehr Anhänger. Denn gerade die Menschen in der Stadt haben das Bedürfnis, die Natur wieder stärker zurück in ihr privates und öffentliches Umfeld zu bringen. Urban Gardening und Urban Beekeeping sind daher inzwischen aus keiner Großstadt mehr wegzudenken.
Borken / Wiesbaden. Unter den 50 Gewinnern der Aktion „Sauberhaftes Hessen“ ist auch der Förderschulzweig der Borkener Gustav-Heinemann-Schule. Mit ihrem Engagement für die Umwelt bei den Aktionstagen von ‚Sauberhaftes Hessen‘ zeigen Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler: Abfall gehört nicht auf die Straße, sondern in die Tonne.
Schwalm-Eder / Wiesbaden. „Die Landesregierung leistet ihren Teil zum Erhalt der Biodiversität und unterstützt die Bemühungen der Bürgerinnen und Bürger im Naturschutz“, das sagte Umweltministerin Priska Hinz in Wiesbaden zum Start der neuen Mitmachaktion „Ich schütze, was ich liebe. Mein Lieblingsplatz in der Natur!“. Es ist eine Aktion der „Naturschutzkampagne Hessen. Für Natur. Für Vielfalt. Für uns“.
Ottrau. In Hessen befinden sich mit der Neuaufnahme der acht Förderschwerpunkte im Programmjahr 2017 insgesamt 155 Dorfentwicklungsschwerpunkte mit 737 Orts-/Stadtteilen in der Förderung. Im Schwalm-Eder-Kreis sind fünf Kommunen mit 62 Stadt-/Ortsteilen im Förderprogramm. Ab dem 15. September 2017 nun auch die Gemeinde Ottrau mit weiteren 5 Ortsteilen und der Kerngemeinde.
© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB