Schwalm-Eder. Um dem Hausärzte-Mangel entgegenzuwirken und die ambulante ärztliche Versorgung der Bürger sicherzustellen, fördert der Schwalm-Eder-Kreis den medizinischen Nachwuchs in Zusammenarbeit mit den Instituten für Allgemeinmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Philipps-Universität Marburg sowie dem Institut für Hausärztliche Medizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Von links: Clara Ebener, Julie-Fleur Schnierer, Ann-Sophie Haas, Catharina Löwer, Josephine Götz, Amelie Warth (alle Studentinnen) sowie Birgit Krug und Michaela Spruck (beide Schwalm-Eder-Kreis). Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder
mehr »
Erstellt: 07.11.2024 um 18:13 Uhr
• Rubrik: Gesundheit
• kommentieren »

Gudensberg. Für junge Studierende aus Gudensberg und Niedenstein, die ein Studium in Marburg planen oder dort bereits eingeschrieben sind, gibt es am Collegium Philippinum im Marburger Schloss die Möglichkeit, einen subventionierten Wohnheimplatz zu bekommen.
mehr »
Erstellt: 14.12.2022 um 06:23 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Christen in der arabischen Kulturwelt am 30. November Schwalmstadt-Treysa. Professor Dr. Karl Pinggéra von der Universität Marburg hält am Dienstag, 30. November, ab 19 Uhr im „dienstagsbistro“ der Diakonischen Gemeinschaft Hephata einen Vortrag über die Christen in Syrien. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Syrien ist ein religiös vielfältiges Land. Neben der sunnitischen Bevölkerungsmehrheit existieren […]
mehr »
Erstellt: 26.11.2010 um 11:24 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »