Wiesbaden. Heimatminister Ingmar Jung hat 14 hessischen Siegerorten zu ihrem Erfolg im Regionalentscheid des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ gratuliert. Sie haben sich in ihren Regionen unter insgesamt 82 teilnehmenden Dörfern als Sieger für die Teilnahme am Landesentscheid im kommenden Jahr qualifiziert.

Heimatminister Ingmar Jung gratuliert 14 Dörfern zum Sieg im Regionalentscheid. Foto: ©HMUKLV
mehr »
Erstellt: 06.11.2024 um 17:41 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Schwalm-Eder. Nachdem in 2022 Willingshausen-Wasenberg und Felsberg-Hilgershausen bei dem Regionalentscheid den sensationellen zweiten und vierten Platz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ belegt haben, geht dieser 2024 bereits in die nächste Runde.
mehr »
Erstellt: 18.12.2023 um 17:42 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »

Hessen. Umweltministerin Priska Hinz, die auch für die ländlichen Räume zuständig ist, ehrte die Landessieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ am Sonntag in der Vulkanhalle in Freiensteinau. Willingshausen-Wasenberg erhielt einen Ehrenpreis.
mehr »
Erstellt: 29.01.2023 um 10:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Wasenberg. Nach zwei Jahren Pandemie ist die Bewertungskommission im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf die Reise durch mehrere Landkreise gegangen, um die zukunftsfähigsten Dörfer zu finden.
mehr »
Erstellt: 25.07.2022 um 02:14 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Hessen/Schwalm-Eder. Nach der Bereisung vom 16. Juni bis 1. Juli 2015 der Bewerberdörfer durch die Landesbewertungskommission, stehen die Sieger des hessischen Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ nun fest. Meißner-Germerode inszeniert sich hervorragend mit seinem Tourismuspotential, zeichnet sich durch gute Erfolge bei der Leerstandvermarktung aus und hat eine erfolgreiche Wertschöpfung mit landwirtschaftlichen Kooperationsprojekten vorzuweisen.
mehr »
Erstellt: 13.07.2015 um 14:49 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
35. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Regionalentscheid Schwalm-Eder. In der Zeit vom 1. bis 10. Juli wurden die 14 an dem Wettbewerb teilnehmenden Dörfer im Schwalm-Eder-Kreis von einer fünfköpfigen Kommission, die sich aus den Fachgebieten Naturschutz/Landschaftspflege, Tourismus, Dorf- und Regionalentwicklung, Bezirkslandfrauenverein und Landjugend zusammensetzte, besichtigt und bewertet. Bürgerschaftliche Aktivitäten zeichnen traditionell den ländlichen Raum […]
mehr »
Erstellt: 11.07.2014 um 15:33 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Kommissionsbereisung voraussichtlich vom 1.bis 17. Juli Schwalm-Eder. Für den diesjährigen Regionalentscheid des 35. Hessischen Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich hessenweit 143 Orte angemeldet. Die Bewertung wird voraussichtlich in acht Regionen stattfinden. Aus dem Schwalm-Eder-Kreis liegen 16 Anmeldungen vor. In der Gruppe A: Orte mit mindestens dreijähriger Förderung aus den Programmen der Dorferneuerung oder […]
mehr »
Erstellt: 16.04.2014 um 08:55 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Sonderpreis „Jugend im Dorf“ – Regionalentscheid im Sommer 2014 Schwalm-Eder. Bürgerschaftliche Aktivitäten zeichnen traditionell den ländlichen Raum und den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Landrat Frank-Martin Neupärtl bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich der Aufgabe zu stellen, Verantwortung für „ihr“ Dorf und seine Entwicklung zu übernehmen und so dazu beizutragen, die Lebensqualität unserer Dörfer […]
mehr »
Erstellt: 10.01.2014 um 11:28 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Borken-Großenenglis. Mit dem Ergebnis im diesjährigen Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist Ortsvorsteher Heinz Boppert grundsätzlich zufrieden. So gilt sein Dank vor allem den aktiven Vereinen im Ort, die Jahr für Jahr für eine gute kulturelle Vielfalt sorgen. Ein Dankeschön geht ihm aber auch über die Lippen an viele Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich mit […]
mehr »
Erstellt: 28.09.2011 um 17:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »