Vivian Groppe sieht die Landesmeisterschaften als Training unter Wettkampfbedingungen an und hofft dennoch auf eine 100m-Zeit unter 12 Sekunden. Foto: Albertino | nh
Gelnhausen. Auf der städtischen Sportanlage kämpfen am Wochenende die besten hessischen Nachwuchsleichtathleten der Altersklassen U20 um Gold, Silber und Bronze. MT Athletin Vivian Groppe will ein Wörtchen mitreden.
Darmstadt. Bei strahlendem Sonnenschein fanden fast 500 Leichtathleten am 11. Juni den Weg in das Bürgerpark-Stadion zu den Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und U18.
Wetzlar. Das war Maßarbeit! Sprinterin Vivian Groppe erfüllte über 100 Meter mit 11,80 Sekunden exakt die WM-Norm und empfahl sich für die U20-WM in Kolumbien.
Darmstadt. Eine Woche nach den nordhessischen Meisterschaften in Baunatal ermitteln am Wochenende im Darmstädter Bürgerpark die besten hessischen Leichtathleten ihre Landesmeister der Männern, Frauen sowie in der U18.
Attendorn. Bei der Werfergala in der Hansestadt sorgte Luis André voriges Wochenende für die besten Leistungen. Der 17-Jährige erzielte seine bisher drittbeste Leistung.
Weinheim. Deutschlands beste Leichtathleten treffen sich jährlich im Sepp-Herberger-Stadion, um sich auf die kommenden Großereignisse einzustimmen. Dieses Wochenende mischt Vivian Groppe mit.
Siegburg/Leipzig. Zum Saisoneinstieg erfreuten fast 900 Teilnehmer mit mehr als 2.000 Starts viele Zuschauer und setzten bei sommerlichen Temperaturen zum Teil kleine Ausrufezeichen an die Konkurrenz.
Pliezhausen. Beim 31. internationalen Läufermeeting „der krummen Strecken“ im Schwäbischen testeten internationale TOP-Athleten auf Trainingsstrecken über 80, 150, 300, 600 und 1000 m bei Wettkampfbedingungen ihre Form.
Walldorf. Die fünf Spitzen-Leichtathleten der MT Melsungen, die bei der Bahneröffnung in Walldorf (Baden) die Saison 2022 eröffneten, brannten am Hauptsitz des Softwareunternehmens SAP ein Feuerwerk an Leistungen ab.
Walldorf. Am Wochenende läuten die ersten Meetings die Bahnsaison 2022 in Deutschland ein. Sophia Hog, Maybritt Böttcher und Niclas Dittmar trainieren in den Osterferien im Melsunger Waldstadion.
Melsungen. Vom 4. bis 7. Juli ist Jerusalem (Israel) Gastgeber der U18-Europameisterschaften, ehe vom 1. bis 6. August in Cali (Kolumbien) die weltbesten Nachwuchs-Athleten bei der U20-WM zusammenkommen.
Hanau. Bei den Hessischen Landesmeisterschaften lief es für die jungen Sportlerinnen von der MT Melsungen weniger gut, als erhofft. Richtig Pech hatte Ella Gleim, der ein Muskelfaserriss einen Strich durch die Rechnung machte.
Frankfurt. Vorschauen auf Leichtathletik-Veranstaltungen ähneln manchmal dem berühmten Lesen im Kaffeesatz. Man übt sich im Vorausblicken und wandelt in einer vermischten Grauzone aus Unsicherheit und Unwissenheit.
Frankfurt. Am ersten Tag der hessischen Hallenmeisterschaften ließen die beiden MT-Sprinterinnen Vivian Groppe und Sophia Hog mit starken Zeiten aufhorchen. Maybritt Böttcher räumte erneut mit einem alten Kreisrekord auf.
Stadtallendorf. Mit drei Siegen, einen zweiten sowie einen dritten Platz kehrten die Melsunger Leichtathleten von den offenen Kreis-Hallenmeisterschaften der Kreise Marburg-Biedenkopf aus Stadtallendorf zurück.
Melsungen. Kurz vor Jahresende veröffentlichte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) die Bestenlisten nach Altersklassen. Die Statistik zeigt für das Jahr 2021 den sportlichen Stellenwert der Athleten und ihre Position im Konkurrenzvergleich.