Abschied in den Ruhestand – Mitarbeitende der Kreisverwaltung

Schwalm-Eder. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden langjährige Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
mehr »Schwalm-Eder. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden langjährige Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
mehr »Schwarzenborn. Berthold Eckhardt und Jochen Liebermann aus Schwarzenborn wurden mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet.
Schwalm-Eder. Im hessen-weiten Vergleich sieht sich der Landkreis bei Kontrollen im Rahmen der amtlichen Lebens-mittelüber-wachung sehr gut aufgestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Schwalm-Eder. Beim Gesund-heitsamt sind inzwischen sechs positiv getestete Menschen aus dem Schwalm-Eder-Kreis erfasst. Der Landkreis schließt ab sofort die kreiseigenen Sporthallen und das Europabad in Schwalmstadt. Ebenso stellt die VHS Schwalm-Eder ihre Kure ein.
Region. Das Gesund-heitsamt des Schwalm-Eder-Kreises fordert alle Rückkehrer aus sogenannten Risikogebieten, besonders aus Italien auf, sehr genau zu prüfen, ob Krankheitssymptome vorliegen.
Wabern. Dr. Philipp Klapsing nimmt Förder-bescheid des Landes Hessen über 490.000 Euro entgegen. Er wird in ein neues Gesundheitszentrum in der Gemeinde Wabern, auf dem Gelände des Karlshof investieren.
Homberg. Der Pflege-stützpunkt Schwalm-Eder informierte gemeinsam mit Dr. Jens Zemke von der Alzheimer-Gesellschaft, Vizelandrat Jürgen Kaufmann und Sozialverwalter Lars Werner über Demenz.
Homberg. Die zur Tradition gewordene jährliche Spende des Kreistages geht in diesem Jahr an das Trauer- und Hospiznetzwerk e.V. im Schwalm-Eder-Kreis. Initiator der Spendenaktion ist Michael Kreutzmann, Vorsitzender des Kreistages.
© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB