Frauenpower: Poetry Slam und Abendgala
Schwalm-Eder. Mit starkem künstlerischen Aufgebot laden die Volkshochschule und das Frauenbüro des Schwalm-Eder-Kreises in Kooperation mit Arbeit und Leben zur Veranstaltung „Frauen*Sprechen“ ein.
mehr »Schwalm-Eder. Mit starkem künstlerischen Aufgebot laden die Volkshochschule und das Frauenbüro des Schwalm-Eder-Kreises in Kooperation mit Arbeit und Leben zur Veranstaltung „Frauen*Sprechen“ ein.
mehr »Homberg. Über 400 Besucher an zahlreichen Mitmach- und Infostationen in der Kreisverwaltung – „Ein voller Erfolg!“, meinten Besucher, Kursleiter und das vhs-Team.
Homberg. An-lässlich ihres 100. Geburtstages lädt die VHS vom 20. August bis 6. September 2019 zur Veranstaltung »Yoga im Park« an der Kreisverwaltung ein.
Fritzlar. In Kooperation mit der VHS bietet das Asklepios Bildungszentrum 12 Migranten die Chance den Hauptschulabschluss und die Qualifikation zum Service- / Pflegeassistenten zu erwerben.
SPD-Bundestagsabgeordneter Dr. Edgar Franke. Foto: nh
Homberg/Berlin. „Das Engagement für unsere Kreisstadt Homberg, für die Revitalisierung des Marktplatzes hat sich ausgezahlt“, erklärte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke (Gudensberg) heute am Rande der Sitzung des Haushaltsausschusses in Berlin. Die Reformationsstadt Homberg erhalte 2,7 Millionen aus Bundesmitteln. Die Fördermittel sind zur Stärkung des ländlichen Raumes bewilligt worden und […]
Homberg. Sie heißen Liban, Abdiasis, Scharmaarke und Shaafi. Sie kommen aus Somalia und sind vier von den jungen Flüchtlingen, die mit Hilfe des Lions Club Homberg (Efze) einen Deutschkurs der Volkshochschule Schwalm-Eder besuchen. Hoch motiviert kommen sie zusammen, mit weiteren Flüchtlingen und Flüchtlingsfamilien aus dem Irak und aus Syrien, in einem Schulungsraum in der „alten […]
[ 23. Januar 2015; 17:30 bis 20:30. ] Volkshochschule Schwalm-Eder bietet Fortbildungskurs an
Homberg. Gute Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig. Schon eine kleine Pressemitteilung kann mehr Aufsehen erregen als jegliche teure Werbung. Woran liegt das? Der Kurs gibt Einblicke in das Funktionieren von erfolgreicher Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und vermittelt professionelles Wissen mit angemessenem Handwerkszeug für die eigene Arbeit, auch im Ehrenamt. Dabei sind folgende Fragen […]
[ 19. September 2013; 20:00; ] Donnerstag, 19. September, 19 Uhr, Historisches Rathaus Borken
Borken. Elke Böker und Erika Mohs präsentieren im Dialog bedeutsame Stationen des Lebensweges Christine Brückners und gehen näher auf zwei ihrer Werke ein: „Wenn du geredet hättest, Desdemona. Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ und „Die letzte Strophe“. „Schreiben, was man zu leben bereit wäre“, so das Lebensmotto von Christine Brückner, die einen […]
Integrative Kooperation von Volkshochschule und Behindertenhilfe
Schwalm-Eder. Der erste Durchgang war ein Erfolg. In Kooperation mit der Volkshochschule Schwalm-Eder bietet das Kultur- und Bildungszentrum der Behindertenhilfe Hephata nun einen neuen Kurs „Deutsch lesen und schreiben lernen“ an. Schritt für Schritt das Alphabet lernen, Buchstaben zu Silben, Wörtern und Sätzen zusammen fügen, gemeinsam erste kleine Sätze und Texte […]
[ 27. April 2012; 19:00; ] Gudensberg. Die Freude am Schreiben ist Voraussetzung für Ausdrucksmöglichkeiten, die schöne Poesie, aber auch für persönliche Augenblicksmomente, in der Schublade Liegendes oder Zufälliges zu Tage bringen. Die Schreibwerkstatt Gudensberg bietet die Möglichkeit, mit Wort und Sprache zu arbeiten und mit allen Sinnen aufzunehmen. Die Volkshochschule Schwalm-Eder schreibt diesen Kurs, der sich von Halbjahr zu Halbjahr […]
Schwalm-Eder. Die Hessencampus-Initiative Schwalm-Eder kann ihre in den beiden letzten Jahren aufgebaute Vernetzung von Bildung für lebensbegleitendes Lernen fortsetzen. Wie Landrat Frank-Martin Neupärtl mitteilt, konnte er kürzlich den Zuwendungsbescheid des Hessischen Kultusministeriums für das Jahr 2012 mit einem Fördervolumen in Höhe von 55.000Euro entgegen nehmen. Mit dieser Landesförderung kann die Vernetzung und Entwicklung von Bildungsangeboten […]
Schwalm-Eder. Die Volkshochschule Schwalm-Eder will alle, die sich im Landkreis unentgeltlich für die Gesellschaft engagieren, fit für ihren Einsatz im Ehrenamt machen, berichtet der Erste Kreisbeigeordnete Winfried Becker. Bereits ab dem 26. Oktober finden neue Kurse statt, die die ehrenamtlich Tätigen mit modernen Medien vertraut machen sollen. Dabei geht es um soziale Netzwerke und Dienste […]
[ 6. Oktober 2010; 19:00 bis 21:15. ] Vortrag zum Thema: „Klimabedingte Gesundheitsrisiken“ am 6. Oktober
Homberg. Geht von Mücken und Zecken in Zukunft ein neues Gesundheitsrisiko für die nordhessische Bevölkerung aus, bedingt durch den prognostizierten Klimawandel? Dieser Frage wird im Rahmen des Verbundprojektes KLIMZUG-Nordhessen in einem Forschungsprojekt der Hochschule Fulda nachgegangen. Ermittelt werden soll in diesem Projekt mit dem Titel „Implementierung eines Programms […]
Stadt Neukirchen setzt sich für junge Familien ein
Neukirchen. Frau Susanne Schäffer, 41 Jahre alt, Diplom-Theologin, verheiratet und Mutter einer drei Jahre alten Tochter, ist seit Anfang 2010 in Neukirchen als freiberufliche Tagesmutter tätig. Qualifiziert hat sie sich im Herbst 2009 bei der Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises in Verbindung mit dem Kreisjugendamt und dem Tageselternverein Felsberg und […]
[ 4. November 2009; 19:30 bis 21:45. ] Melsungen. Viele Eltern fragen sich, wie sie Berufsleben und Kindererziehung „unter einen Hut bekommen“ und nicht wenige sorgen sich dabei um ihren Arbeitsplatz. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf betrifft regelmäßig auch arbeitsrechtliche Fragen. Frühzeitige Information ist da wichtig, um die im Arbeitsverhältnis bestehenden Rechte geltend machen zu können. Das Seminar vermittelt Grundlagen zu den […]
© 2006-2021 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB