Schwalm-Eder. Die Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) hat ihr neues Programmheft für das kommende Semester vorgestellt. Das Semesterthema lautet „#zukunftsort_vhs – Kompetenzen für morgen“. Es geht um „future skills“, also die Kompetenzen der Zukunft. Aber was genau sind denn die Fähigkeiten oder das Wissen, welches wir für die Zukunft brauchen? Was müssen wir können, um fit für die Zukunft zu sein?

Von links: Ilona Kuosman (Künstlerin), Dr. Anika Wolf (vhs), Eduard Schunk (Kursteilnehmer), Landrat Winfried Becker, Franz Drescher (Leiter vhs) und Mike Stämmler (Leiter Fachbereich „Schulen, Erwachsenenbildung und Sport“). Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder
mehr »
Erstellt: 17.01.2025 um 14:41 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Schwalm-Eder. „Kooperation: Gemeinsam besser werden“ ist das Thema des neuen Frühjahr-Programms der Volkshochschule (vhs) Schwalm-Eder, das gerade im gesamten Kreisgebiet an den bekannten Auslagestellen verteilt wird. Auch online unter www.vhs-schwalm-eder.de lädt das Kursangebot zum Stöbern, Informieren und zur Anmeldung ein.
mehr »
Erstellt: 31.01.2024 um 10:20 Uhr
• Rubrik: Kultur Region • kommentieren »

Schwarzenborn. „Fit bleiben im Alter“ – unter diesem Motto bietet die Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) ab Herbst dieses Jahres gleich mehrere sogenannte „SimA®“-Kurse in verschiedenen Kommunen des Landkreises an.
mehr »
Erstellt: 08.10.2023 um 18:31 Uhr
• Rubrik: Gesundheit • kommentieren »

Schwalm-Eder. „Demokratie: verstehen – wahrnehmen – aktiv leben“, so heißt das Thema des neuen Herbst-Programms der Volkshochschule (vhs) Schwalm-Eder, das kürzlich im gesamten Kreisgebiet an den bekannten Auslagestellen verteilt wurde. Auch online (www.vhs-schwalm-eder.de) ist das Kursangebot jederzeit verfügbar und lädt zum Stöbern, Informieren oder zur Kursanmeldung ein.
mehr »
Erstellt: 18.09.2023 um 15:22 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Langeweile in den Sommerferien? Kein Urlaub in Sicht und Corona-bedingt finden auch kaum Gruppenangebote statt? Die Vhs und die Jugendförderung bieten ein buntes Onlineprogramm.
mehr »
Erstellt: 06.07.2021 um 17:43 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Mit starkem kün-stlerischen Aufgebot laden die Volks-hochschule und das Frauenbüro des Schwalm-Eder-Kreises in Kooperation mit Arbeit und Leben zur Veranstaltung „Frauen*Sprechen“ ein.
mehr »
Erstellt: 04.03.2021 um 16:55 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Homberg. Über 400 Besucher an zahlreichen Mitmach- und Infostationen in der Kreisverwaltung – „Ein voller Erfolg!“, meinten Besucher, Kursleiter und das vhs-Team.
mehr »
Erstellt: 24.09.2019 um 12:37 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg. An-lässlich ihres 100. Geburtstages lädt die VHS vom 20. August bis 6. September 2019 zur Veranstaltung »Yoga im Park« an der Kreisverwaltung ein.
mehr »
Erstellt: 15.08.2019 um 12:04 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Fritzlar. In Kooperation mit der VHS bietet das Asklepios Bildungszentrum 12 Migranten die Chance den Hauptschulabschluss und die Qualifikation zum Service- / Pflegeassistenten zu erwerben.
mehr »
Erstellt: 10.12.2018 um 19:26 Uhr
• Rubrik: Gesundheit • 1 Kommentar »

Homberg/Berlin. „Das Engagement für unsere Kreisstadt Homberg, für die Revitalisierung des Marktplatzes hat sich ausgezahlt“, erklärte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke (Gudensberg) heute am Rande der Sitzung des Haushaltsausschusses in Berlin. Die Reformationsstadt Homberg erhalte 2,7 Millionen aus Bundesmitteln. Die Fördermittel sind zur Stärkung des ländlichen Raumes bewilligt worden und sollen zweckgebunden für Mehrfunktionshäuser am […]
mehr »
Erstellt: 09.03.2017 um 18:03 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Homberg. Sie heißen Liban, Abdiasis, Scharmaarke und Shaafi. Sie kommen aus Somalia und sind vier von den jungen Flüchtlingen, die mit Hilfe des Lions Club Homberg (Efze) einen Deutschkurs der Volkshochschule Schwalm-Eder besuchen. Hoch motiviert kommen sie zusammen, mit weiteren Flüchtlingen und Flüchtlingsfamilien aus dem Irak und aus Syrien, in einem Schulungsraum in der „alten […]
mehr »
Erstellt: 08.01.2016 um 17:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Volkshochschule Schwalm-Eder bietet Fortbildungskurs an Homberg. Gute Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig. Schon eine kleine Pressemitteilung kann mehr Aufsehen erregen als jegliche teure Werbung. Woran liegt das? Der Kurs gibt Einblicke in das Funktionieren von erfolgreicher Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und vermittelt professionelles Wissen mit angemessenem Handwerkszeug für die eigene Arbeit, auch im Ehrenamt. Dabei sind folgende Fragen […]
mehr »
Erstellt: 16.12.2014 um 09:09 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Donnerstag, 19. September, 19 Uhr, Historisches Rathaus Borken Borken. Elke Böker und Erika Mohs präsentieren im Dialog bedeutsame Stationen des Lebensweges Christine Brückners und gehen näher auf zwei ihrer Werke ein: „Wenn du geredet hättest, Desdemona. Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ und „Die letzte Strophe“. „Schreiben, was man zu leben bereit wäre“, so das Lebensmotto von Christine Brückner, die […]
mehr »
Erstellt: 30.08.2013 um 15:33 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Integrative Kooperation von Volkshochschule und Behindertenhilfe Schwalm-Eder. Der erste Durchgang war ein Erfolg. In Kooperation mit der Volkshochschule Schwalm-Eder bietet das Kultur- und Bildungszentrum der Behindertenhilfe Hephata nun einen neuen Kurs „Deutsch lesen und schreiben lernen“ an. Schritt für Schritt das Alphabet lernen, Buchstaben zu Silben, Wörtern und Sätzen zusammen fügen, gemeinsam erste kleine Sätze und […]
mehr »
Erstellt: 31.01.2013 um 19:05 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Gudensberg. Die Freude am Schreiben ist Voraussetzung für Ausdrucksmöglichkeiten, die schöne Poesie, aber auch für persönliche Augenblicksmomente, in der Schublade Liegendes oder Zufälliges zu Tage bringen. Die Schreibwerkstatt Gudensberg bietet die Möglichkeit, mit Wort und Sprache zu arbeiten und mit allen Sinnen aufzunehmen. Die Volkshochschule Schwalm-Eder schreibt diesen Kurs, der sich von Halbjahr zu Halbjahr […]
mehr »
Erstellt: 24.04.2012 um 10:45 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Schwalm-Eder. Die Hessencampus-Initiative Schwalm-Eder kann ihre in den beiden letzten Jahren aufgebaute Vernetzung von Bildung für lebensbegleitendes Lernen fortsetzen. Wie Landrat Frank-Martin Neupärtl mitteilt, konnte er kürzlich den Zuwendungsbescheid des Hessischen Kultusministeriums für das Jahr 2012 mit einem Fördervolumen in Höhe von 55.000Euro entgegen nehmen. Mit dieser Landesförderung kann die Vernetzung und Entwicklung von Bildungsangeboten […]
mehr »
Erstellt: 29.03.2012 um 19:22 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »