Stadtallendorf/Melsungen. Eine gute Resonanz fand erneut das Vorweihnachtskriterium in Stadtallendorf, wo 641 Leichtathleten aus 117 Vereinen aus Hessen und den angrenzenden Landesverbänden an den Start gingen. Mit vier Wettkämpfern waren auch die Nachwuchsathleten der MT 1861 Melsungen vertreten, für die es sowohl viel Licht, aber auch Schatten gab. Das starke Auftreten von Alexander Ludwig (Jahrgang 2003) lässt für das kommende Jahr einiges erwarten, denn der Elfjährige imponierte in der Herrenwaldhalle mit drei Bestleistungen und überzeugte vor allem in den Sprungwettbewerben. mehr »
Erstellt: 18.12.2014 um 12:35 Uhr
• Rubrik: Sport
• kommentieren »

Stadtallendorf. Beim 29. nationalen Vorweihnachtskriterium in Stadtallendorf sorgte die 15-jährige Janina Rohde im Kugelstoßen der U18 für die beste Leistung aus Melsunger Sicht. Die A-Schülerin, die altersbedingt im kommenden Jahr in die Altersklasse der weiblichen Jugend der U18 aufrückt, sollte sich der zwei Jahre älteren Konkurrenz stellen, zumal mit Sarah Weckbecker aus Gelnhausen (Rang 7), Hannah […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2012 um 19:30 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Stadtallendorf/Melsungen. Auch am zweiten Tag des 27. Vorweihnachtskriterium in Stadtallendorf gab es ein herausragendes Ergebnis durch eine Leichtathletin der MT 1861 Melsungen. Die deutsche Schülermeisterin im Schleuderballwerfen, Janina Rohde, verbesserte den fast 24 Jahre alten Kreis-Hallenrekord im Kugelstoßen der B-Schülerinnen um 38 Zentimeter. Bereits zu Beginn des Jahres 2010 plante ihr Trainer, dass die vielseitige […]
mehr »
Erstellt: 15.12.2010 um 16:54 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Stadtallendorf/Melsungen. Die Stadtallendorfer Herrenwaldhalle war am zweiten Tag des 26. nationalen Vorweihnachtskriteriums mit mehr als 430 Nachwuchsathleten voll ausgebucht. Die riesigen Teilnehmerfelder brachten Zeitplanverzögerungen von über einer Stunde. Aber die „Leichtathletikfamilie“ mit Aktiven nicht nur aus Hessen sorgte bei den vielen Positionskämpfen lautstark für Stimmung, denn die jüngsten Sportler brachten neben ihren Trainern und Betreuern […]
mehr »
Erstellt: 21.12.2009 um 12:44 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »