Alheim-Heinebach. Hessens Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir sieht weiter große Chancen in der Nutzung der Solarenergie. „Wenn wir aus fossilen und atomaren Brennstoffen aussteigen wollen, brauchen wir neben Windrädern auch weiterhin neue Solaranlagen, die inzwischen zu sehr viel geringeren Preisen gebaut werden als in der Vergangenheit“, sagte der Minister am Mittwoch bei einem Besuch der Kirchner Solar Group in Alheim-Heinebach. „Angesichts des deutlichen Einbruchs beim Zubau von Photovoltaikanlagen, der sogar noch geringer ist als der von der Bundesregierung schon deutlich reduzierte Zubaukorridor, muss bei der nächsten Novelle des EEG überprüft werden, wie die offensichtlichen Fehler der letzten Reform des Erneuerbare Energien-Gesetzes korrigiert werden können.“ mehr »
Erstellt: 29.07.2015 um 14:27 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Hessen. Mit einer neuen Beratungsoffensive für Kleine und Mittlere Unternehmen fördert die Landesregierung Energieeinspar- und Energieeffizienzmaßnahmen in der hessischen Wirtschaft. „Wir unterbreiten den Unternehmen in Hessen ein umfassendes Angebot: Jedem der will, bieten wir eine kostenlose Energieberatung an“, sagte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Dienstag, 28. Juli 2015 in Wiesbaden.
mehr »
Erstellt: 29.07.2015 um 10:19 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Melsungen. Mit 13.000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung des Kindergartens Bachfeld in Melsungen. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir mit. „Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende. Wir freuen uns, dass die Städte, Gemeinden und Landkreise dabei eine Vorbildfunktion übernehmen“, sagte der Minister. Der Kindergarten erhält eine Außendämmung sowie einen […]
mehr »
Erstellt: 23.07.2015 um 19:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Mit 378.000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude im Schwalm-Eder-Kreis. 227.000 Euro entfallen auf die Steinwaldschule Neukirchen, 109.000 Euro auf das Dorfgemeinschaftshaus Welferode (Homberg/Efze) und 42.000 Euro auf die Grundschule Gudensberg, wie Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Dienstag mitteilte. „Energieeffizienz ist einer der Schlüssel zum Erfolg der Energiewende. Wir freuen […]
mehr »
Erstellt: 06.05.2015 um 09:02 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Al-Wazir stockt Zuschüsse für Hessische Energieeinsparaktion (HESA) massiv auf Hessen. Die Förderung von energetischen Modernisierungen durch das hessische Wirtschaftsministerium hat einen neuen Rekordwert erreicht. Insgesamt wurden im Jahr 2014 Maßnahmen für über 30 Millionen Euro bewilligt. „Das zeigt den hohen Stellenwert, den wir der energetischen Modernisierung beimessen. Wir müssen mit Strom und Wärme deutlich effizienter […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2014 um 08:41 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen/Schwalmstadt. Mit 266.000 Euro fördert das Land die energetische Sanierung der Melsunger Gesamtschule sowie der Turnhalle des Gymnasiums Schwalmstadt. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch mit. Der Endenergiebedarf der Gebäude sinkt damit um jeweils um mehr als ein Drittel. 179.000 Euro entfallen auf die Gesamtschule Melsungen, deren Altbau mit einer Dämmung der […]
mehr »
Erstellt: 10.09.2014 um 15:02 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Mit 104.000 Euro fördert das Land energetische Sanierungsmaßnahmen im Schwalm-Eder-Kreis. Dies teilte Wirtschafts- und Energieminister Tarek Al-Wazir mit. 48.000 Euro sind für die Schwalmstädter Kita Regenbogen bestimmt, 42.000 Euro für den Fachklassentrakt der Grundschule Niedenstein und 14.000 Euro für den Jugendtreff Haspel in Melsungen. Der Minister wies darauf hin, dass Hessen in diesem Jahr […]
mehr »
Erstellt: 25.06.2014 um 08:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »