Vortrag des Hirnforschers Dr. Klaus von Wangenheim
Alheim-Licherode. Der Frankfurter Hirnforscher Dr.Klaus von Wangenheim hielt einen spannenden und informativen Vortrag zu aktuellen Erkenntnissen über die Funktion des menschlichen Gehirns und den Fragen des Lernens. Im Pavillon des Umweltbildungszentrums Licherode, lauschten rund 35 interessierte Zuhörer, dem auf Einladung von Wolfgang Ellenberger aus Frankfurt angereisten von Wangenheim. Der ehemalige Biologielehrer, der selber Lehrer ausbildete und mit Ellenberger jahrelang in einer hochkarätigen Arbeitsgruppe am hessischen Curriculum zum Biologieunterricht federführend mitwirkte, hat eine spezielle eigene Bildungsbiographie. mehr »
Erstellt: 20.03.2015 um 17:34 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Ein philosophischer Abend im Umweltbildungszentrum Licherode Alheim-Licherode. Glücklich sein wollen alle, zum Thema Glück hat jede(r) Erfahrungen. Glück ist das Thema, zu dem Wolfgang Ellenberger und Johannes Lutz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur am Ende der Straße“ für Mittwoch, 26. November 2014, 19 Uhr, in den Pavillon des Umweltbildungszentrum Licherode einladen. Philosophische Vorkenntnisse müssen die […]
mehr »
Erstellt: 06.11.2014 um 17:28 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Alheim-Licherode. Das Umweltbildungszentrum Licherode bekommt einen neuen Geschäftsführer. Der langjährige Leiter und Mitbegründer des Projekts Klaus Adamaschek zieht sich nach über 20 Jahren aus persönlichen Gründen aus der Geschäftsführung zurück. Als Nachfolger hat der Vorstand des Trägervereins nun seinen bisherigen Ersten Vorsitzenden Ahmed Al Samarraie ernannt. Er wird die Leitung des bundesweit anerkannten Zentrums bereits […]
mehr »
Erstellt: 16.01.2013 um 13:58 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Alheim-Licherode. Zwölf ältere Menschen aus den Landkreisen Hersfeld-Rotenburg und Schwalm-Eder hatten sich vor gut einem halben Jahr aufgemacht, um zu erlernen, wie sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen erfolgreich an Kinder und Jugendliche weitergeben können. Zehn von ihnen wurden nun im Licheröder Tagungspavillon mit dem offiziellen Zertifikat „Senior-Umwelttrainer“ ausgezeichnet; im Rahmen eines Modellversuches werden die […]
mehr »
Erstellt: 12.10.2012 um 15:22 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Alheim-Licherode. Das Umweltbildungszentrum Licherode e. V. hat für sein Ausbildungsprogramm zum „Senior-Umwelttrainer“ die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2012“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ erhalten. Am Umweltbildungszentrum in Nordhessen werden Menschen, die nicht mehr aktiv im Berufsleben stehen, zu sogenannten „Senior-Umwelttrainern“ ausgebildet. Anschließend geben sie ihr Wissen in Projektwochen oder Arbeitsgruppen über Themen […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2012 um 17:02 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Infoabend zum neuen Seniortrainer-Lehrgang Alheim-Licherode. Am 29. März beginnt am Umweltbildungszentrum Licherode ein neuer Ausbildungslehrgang zum Senior-Umwelttrainer. In den nächsten Monaten werden dann wieder zwölf bis 15 ältere Menschen der Region fit gemacht, ihr wichtiges Erfahrungswissen an Kindergärten und Schulen weiterzugeben. Bei einem Infonachmittag wurden nun Konzept und Inhalte des neuen Lehrgangs vorgestellt, einige Plätze […]
mehr »
Erstellt: 27.02.2012 um 11:19 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Noch freie Plätze beim neuen Lehrgang im Umweltbildungszentrum Licherode Licherode. „Wir können den Kindern wichtiges Wissen und Erfahrungen aus erster Hand vermitteln, und wir erhalten dafür die Bestätigung, dass wir auch im Alter noch gebraucht werden,“ so beschrieb Seniortrainer Harald Wersich seine Arbeit an Schulen und Kindergärten der Region. Der Energieexperte aus Felsberg ist einer […]
mehr »
Erstellt: 04.03.2010 um 12:09 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Licherode. Wie kann man Umweltbildung im Schulalltag verankern? Welche Themen bieten sich für Umweltklassenfahrten an? Wie kann man ein gesundes und regionales Essen an Schulen pädagogisch fördern? Diesen und vielen weiteren Fragen geht die Informationsbroschüre „Licherode – Praktische Schritte zu einer ganzheitlichen Umweltbildung“ nach, die das Umweltbildungszentrum Licherode anlässlich der Halbzeit der UN-Weltdekade „Bildung für […]
mehr »
Erstellt: 03.10.2009 um 09:48 Uhr
• Rubrik: Tellerrand • kommentieren »