Schwalm-Eder. 640 Reinigungskräfte arbeiten in 29 Unternehmen im Landkreis. Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ gibt es mit Beginn des neuen Jahres. Wer also Büros, Schulen oder Arztpraxen im Schwalm-Eder-Kreis saubermacht, verdient jetzt 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Nordhessen mit.

Für die „saubersten Jobs“ im Schwalm-Eder-Kreis gibt es mehr Geld: Eine Gebäudereinigerin verdient ab Januar mindestens 14,25 Euro pro Stunde, so die IG BAU Nordhessen. Foto: Tobias Seifert
mehr »
Erstellt: 02.01.2025 um 13:43 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft
• kommentieren »

Schwalm-Eder. Sie steigen den Menschen im Schwalm-Eder-Kreis Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen mehr fürs Portemonnaie. Ihre Löhne sollen um 8 Prozent steigen. Auch die Azubis und die Angestellten sollen künftig mit einem „kräftigen Plus im Portemonnaie nach Hause gehen“. Das fordert die IG BAU […]
mehr »
Erstellt: 19.10.2024 um 12:18 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalm-Eder. Vom Brautstrauß bis zur roten Solo-Rose: Wer im Schwalm-Eder-Kreis als „Blumen-Profi“ arbeitet, bekommt mehr Geld. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) als Floristen-Gewerkschaft hingewiesen. „Eine ausgebildete Floristin verdient jetzt 14,66 Euro pro Stunde“, sagt Klaus Michalak, Bezirksvorsitzender der IG BAU Nordhessen.
mehr »
Erstellt: 28.08.2024 um 17:28 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalm-Eder. Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Schwalm-Eder-Kreis im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. Fachleute erhalten seit Oktober einen Stundenlohn von 19,52 Euro – ein Plus von 2,1 Prozent.
mehr »
Erstellt: 15.11.2021 um 08:24 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »