Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Christin Ziegler auf Sommertour

Schwalm-Eder. Noch bis zum 23. Juli 2025 ist die direkt gewählte Landtagsabgeordnete Christin Ziegler (CDU) im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour im südlichen Schwalm-Eder-Kreis unterwegs. Ziegler besucht zahlreiche Vereine, Unternehmen und Institutionen, um sich vor Ort ein Bild von den aktuellen Herausforderungen, Chancen und Projekten in ihrer Heimatregion zu machen.

In Bad Zwesten steht die Hardtwaldklinik (im Bild Gebäude II) auf dem Sommertour-Programm der Landtagsabgeordneten Christin Ziegler, CDU. Foto: Gerald Schmidtkunz

In Bad Zwesten steht die Hardtwaldklinik (im Bild Gebäude II) auf dem Sommertour-Programm der Landtagsabgeordneten Christin Ziegler, CDU. Foto: Gerald Schmidtkunz

mehr »


Genossen besuchen Hospiz Kellerwald

Die Delegation des SPD Unterbezirks Schwalm-Eder zeigte sich vom Hospiz Kellerwald in Gilserberg tief beeindruckt. Foto: N.N. | SPD Schwalm-Eder

Gilserberg. Der SPD-Unterkreis Schwalm-Eder-Süd unter Leitung seines Vorsitzenden Dr. Martin Herbold hat Anfang Juli das Hospiz Kellerwald in Gilserberg besucht. Der Vorsitzende des Fördervereins Hospiz Kellerwald e.V. Lothar Vestweber hat den Besuch möglich gemacht und berichtete über die Arbeit in Hospiz und Förderverein.

mehr »


Sommerferien für Lesebegeisterte

Melsungen. Der Magistrat macht darauf aufmerksam, dass die Stadtbücherei Melsungen während der gesamten Sommerferien für alle Lesebegeisterten geöffnet hat. „Egal ob Sie die Ferien am Strand, im Garten oder auf dem Balkon verbringen, die Stadtbücherei Melsungen bietet für Ihr Lesevergnügen viele Titel aus verschiedenen Bereichen für jedes Alter“, heißt es in der Pressemitteilung.

mehr »


Philipp Rottwilm startet Sommertour

Dr. Philipp Rottwilm. Foto: Barbara Schneider

Schwalm-Eder/ Frankenberg. Von Sonntag, dem 17. August bis zum 31. August 2025 ist der Bundestagsabgeordnete Philipp Rottwilm zwei Wochen lang im Schwalm-Eder-Kreis und im Frankenberger Land unterwegs. Rottwilm macht Antrittsbesuche in den Städten und Gemeinden des Wahlkreises und will mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen.

mehr »


Sommer-Regel: Viel Wasser und Sonnencreme

Sonnenschutz ist sexy. Und die Sonnenmilch-Gebrauchsanweisung für alle, die unter freiem Himmel arbeiten, ist einfach: Eincremen, eincremen, eincremen – und das alle zwei Stunden, rät die Baugewerkschaft. Foto: Nils Hillebrand | IG BAU Nordhessen

Schwalm-Eder. Vorsicht bei den Hitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den Sommer-Schutz-Modus schalten. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt aufgerufen. Die IG BAU Nordhessen appelliert an Firmen im Schwalm-Eder-Kreis, einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu machen.

mehr »


Selbstbestimmt und gemeinschaftlich

Gesprächsrunde im Wohnzimmer des Gemeinschaftshauses Ellerhaus in Treysa (v. li.): Luisa Rysavy, Anneliese Kuhn-Prinz, Christiane Darmstadt, Walter Schweiker, Reina Völzke, Tobias Kreuter, Christoph Sippel, Doris Schäfer und Reinhart Darmstadt. Foto: N.N. | B90/DIE GRÜNEN Schwalm-Eder

Treysa. Am 27. Juni 2025 besuchte der Landtagsabgeordnete Christoph Sippel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) das Wohnprojekt »Gemeinsam ins Alter« in Schwalmstadt-Treysa, um sich vor Ort ein Bild von dieser besonderen Wohnform für Senior*innen zu machen. Bei Kaffee und Kuchen sprachen Sippel, Bürgermeister Tobias Kreuter und die Gründer des Vereins über die Chancen und Hürden gemeinschaftlichen Wohnens.

mehr »


Mix aus Erfahrung und Impulsen

Der Ziegenhainer SPD Ortsvorstand: Burkhard Walz, Tanja Zülch und Adriana Reitz. Foto: N.N. | pm, Adriana Reitz

Ziegenhain. Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung hat der SPD-Ortsverein Ziegenhain zwei verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue und ihr großes Engagement für doe Sozialdemokratie geehrt. Gleichzeitig wurden bei der turnusmäßigen Vorstandswahl zentrale Ämter bestätigt und neu besetzt.

mehr »


Lorz fordert Moratorium globaler Mindeststeuer

Prof. Dr. R. Alexander Lorz. Archivbild: © Staatskanzlei

Wiesbaden. Hessens Finanzminister Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz bekräftigt auf der Jahrestagung des Instituts für Finanzen und Steuern in Berlin seine Forderung nach einem Moratorium der globalen Mindeststeuer. Diese könne nur funktionieren, wenn alle bedeutenden Volkswirtschaften mitmachten, sonst drohten einseitige Belastungen.

mehr »


Betroffenenrat soll Kinderschutz verbessern

Christin Ziegler, MdL. Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro Fritzlar

Wiesbaden. „Der Schutz unserer Kinder ist nicht verhandelbar. Mit dem Landesbetroffenenrat stellen wir sicher, dass die Stimmen der Betroffenen gehört werden und ihre Erfahrungen direkt in konkrete Maßnahmen einfließen. Das ist ein wichtiger Beitrag für einen wirksamen und nachhaltigen Kinderschutz in Hessen“, betont die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler aus Schwarzenborn.

mehr »


Florian Geißer bleibt DGB-Kreisvorsitzender

Schwalm-Eder. Florian Geißer von der Gewerkschaft ver.di bleibt Vorsitzender des Kreisverbandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Landkreis Schwalm-Eder. Er wurde auf der konstituierenden Sitzung des DGB-Kreisverbandes Schwalm-Eder gewählt. Sebastian Schackert von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft wird stellvertretender Kreisvorsitzender, der Kollege Andreas Rau von der Gewerkschaft der Polizei 2. Stellvertretender Vorsitzender.

mehr »


Bürgersprechstunden beim Bundestagsabgeordneten

Dr. Philipp Rottwilm. Foto: Barbara Schneider

Schwalm-Eder/ Frankenberg. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Philipp Rottwilm bietet in seinem Wahlkreisbüro oder auch telefonisch sowie per Videokonferenz regelmäßig Bürger-Sprechstunden an. „Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürger in meinem Wahlkreis“, sagt der Sozialdemokrat, „ist mir sehr wichtig. Ich möchte mit ihnen ins Gespräch kommen und erfahren, was sie bewegt.“

mehr »


Knell: Zukunft braucht Handwerk

Mit der Fraktionsvorsitzenden der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Wiebke Knell (Mitte), im Dialog (v.li.): Petra Kropp, Siegfried Becker, Ralf König und Alexander Bartholomäus. Foto: N.N. | pm, FDP Landtagsfraktion

Wiesbaden. Schornsteinfeger stehen nicht nur für Glück, sondern auch für ein Handwerk, das Tradition und Fortschritt vereint. Diese Verbindung aus Bewährtem und Zukunftsorientierung weckte das Interesse der nordhessischen Landtagsabgeordneten Wiebke Knell.

mehr »


Kinder stärken – Spielplätze fit machen!

Die örtliche CDU-Spitze hatte zu den Spielplätzen in Schwalmstadt eine Bürgerumfrage gestartet. Das jetzt vorliegende Ergebnis offenbart Handlungsbedarf. Foto: N.N. | CDU Schwalmstadt

Schwalmstadt. In den vergangenen Tagen hat die CDU Schwalmstadt eine Bürgerumfrage in den sozialen Netzwerken zum Thema Kinderspielplätze durchgeführt. Die Resonanz war groß, und die Ergebnisse zeigen: Kinderspielplätze sind für viele Familien in Schwalmstadt ein wichtiges Thema und es besteht Handlungsbedarf.

mehr »


Lange Arbeitswoche, wenig Urlaub

Nonstop Blumen binden: Viele Floristinnen haben eine Sechs-Tage-Woche und wenig Urlaub. Die Floristen-Gewerkschaft IG BAU Nordhessen will das jetzt ändern. Foto: Tobias Seifert | IG BAU

Schwalm-Eder. Ihr Job ist kreativ, aber hart: Im Schwalm-Eder-Kreis arbeiten mehr als 60 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße und Kränze, machen Gestecke und Brautschmuck. Sie dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers“, sagt Klaus Michalak von der IG Bauen-Agrar-Umwelt.

mehr »


Nach Hautfarbe sortiert – Mansori bestürzt

Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori. Foto: Peter Jülich | HMWVW

Hessen. Am vergangenen Freitag kam es im Regionalexpress von Mannheim nach Frankfurt beim Zwischenhalt in Darmstadt nach Berichten von Fahrgästen zu einer rassistischen Durchsage eines Zugbegleiters. Verkehrsminister Kaweh Mansoori machte hierzu heute in Wiesbaden deutlich:

mehr »


Schutzzonen für digitale Endgeräte

Ruhepausen und Schutzzonen für Schüler sollen die Risiken einer unreflektierten Smartphonenutzung minimieren. Foto: natureaddict | Pixabay

Wiesbaden. „Als Lehrerin und Bildungspolitikerin begrüße ich die Änderung des Hessischen Schulgesetzes zu Gunsten des Lernens und der menschlichen Interaktion in Schulen ausdrücklich. Hessens Schulen sollen in erster Linie Orte des gemeinsamen Lernens, Diskutierens und der Persönlichkeitsentwicklung bleiben – ohne Ablenkung durch die private Nutzung digitaler Medien“, sagt Christin Ziegler, MdL.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB