In der Gebäudereinigung arbeiten viele Frauen mit 450-Euro-Verträgen. In der Krise sind sie kaum geschützt, kritisiert die IG BAU und macht auf diese „Karrierefalle Minijob“ aufmerksam. Foto: IG BAU
Schwalm-Eder. Die Folgen der Pandemie treffen im Landkreis Frauen besonders stark. Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten.
Malsfeld. Der CDU-Ge-meindever-band verzichtet auf Plakate für die Wahl der Gemeindevertretung. „Wir wollen nicht zusätzlich zum Schilderwald beitragen“, so CDU-Vorsitzender André Teumer-Weißenborn.
Melsung-en. Das von der FWG ange-stoßene Thema Sachbe-schädigung-en und dem damit verbundenen Ruf nach mehr Ordnungskräften, bedarf aus Sicht der Grünen einer anderen Betrachtungsweise.
Schwalm-stadt. Tue Gutes und rede darüber. Gar nicht so einfach zu Corona-zeiten mit Abstand, Versammlungs-verbot und Einschränkung der sozialen Kontakte. Die FREIE WÄHLER hat sich etwas einfallen lassen.
Region. Neue Wege zu gehen, um die politisch interessierten Menschen der Hessen zu erreichen – vor dieser Aufgabe stehen derzeit alle politischen Wahlkämpfer. Die FREIE WÄHLER hat eine sehr ansprechende Methode gefunden.
Region. Die Wahlkam-pagne KASSEL MUSS HANDELN lädt für heute, 1. Februar, ab 14 Uhr zu einer Mahnwache vor dem Kongress Palais Kassel ein, um auf die fortschreitende Klimakrise aufmerksam zu machen.
Schwalm-Eder. Die Hes-sischen Grünen haben auf ihrer Landes-mitgliederver-sammlung am Wochen-ende Bettina Hoffmann, MdB, erneut zu ihrer Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl gewählt.
Schwalm-stadt. Mit Blick auf den 14. März hat die CDU Schwalm-stadt ein Wahlpro-gramm verabschiedet. Im Vorfeld hatte die Union den Bürger_innen die Möglichkeit zur Mitentscheidung eingeräumt.
Schwalm-Eder. Gute Schulen für mehr Bildungs- und Chancen-gerechtigkeit sowie ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten – das wollen erneut die Bündnisgrünen im Landkreis.
Florshain. Der CDU-Orts-verband Florshain/ Frankenhain/ Wiera hat unlängst seine Kandidat _innen für die Ortsbei-ratswahl am zweiten Sonntag im März aufgestellt.
Homberg. Die Vorbe-reitungen für den Wahlkampf zur Kommunal-wahl 2021 sind bei fast allen Parteien abgeschlossen. In größeren Städten wird schon an den wichtigsten Straßen und Plätzen kräftig plakatiert.
Frankfurt/ Kassel. Das Urteil ge-gen Stephan E. ist ein gutes Signal, sagt die DGB Regions-geschäftsführerin Jenny Huschke. Jedoch sei es kein Grund, nachzulassen. Rechtsextremistischen Strukturen müsse Einhalt geboten werden.
Region. Nach dem so-eben ergang-enen Urteil im Mord an Dr. Walter Lübcke fordert der SPD-Bezirksvorsitzende Timon Gremmels die Offenlegung und Zerschlagung rechtsextremistischer Strukturen in Nordhessen.
Melsung-en. Die Mel-sunger FWG wird, coro-nabedingt, keinen Straßen-wahlkampf bestreiten und auf das Aufstellen einer Hütte auf dem Melsunger Marktplatz verzichten.
[ 28. Januar 2021; 15:00; 15:00; ] Region/Kassel. Am morgigen Donnerstag endet vor dem Oberlandesgericht in Frankfurt der Prozess gegen Stephan Ernst und Markus H. im Mordfall Dr. Walter Lübcke und im Falle des Mordversuchs am Iraker Ahmed I.
Schwalm-Eder. Der Landrats-kandidat der CDU Schwalm-Eder, Michael Schär (Fritzlar), fordert mehr Transparenz bei den Angaben zur Homeoffice-Fähigkeit der Kreisverwaltung.