Um ältere Menschen zuhause optimal versorgen zu können, sind Gemeindepflegerinnen und -pfleger eine wichtige Schnittstelle. Foto: Tania Van den Berghen | Pixabay
Schwalm-Eder. Auch im Jahr 2023 werden Gemeindepflegerinnen und -pfleger im Schwalm-Eder-Kreis wichtige Schnittstellenarbeit für eine optimale Versorgung von zu Hause lebenden Seniorinnen und Senioren im Landkreis übernehmen.
Niedenstein. Anlässlich der heute zu Ende gehenden 15. Weltnaturkonferenz im kanadischen Montreal, die eine Trendwende im Artenschutz einläuten soll, beantwortet die heimische Bundestagsabgeordnete und Dipl.-Biologin Dr. Bettina Hoffmann Fragen rund um verbindliche und messbare Ziele sowie Kontrollmöglichkeiten. Die Bündnisgrüne Dr. Hoffmann ist Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium.
Montreal. Vom 7. Bis 19. Dezember 2022 findet in Kanada die 15. Weltnaturkonferenz statt. Sie soll eine Trendwende einläuten. Verbliebene Natur soll geschützt, zerstörte Natur wieder hergestellt werden.
Fritzlar. Der Schwalm-Eder-Kreis bietet letztmalig am 22. Dezember 2022 Corona-Schutzimpfungen im Rahmen seines Impfangebotes in der „Alten Krankenpflegeschule“ im Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar an.
Fritzlar. „Es ist unser gemeinsames Anliegen, die Geburtshilfe im Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar zu erhalten. Dies wird nur gelingen, wenn Bund und Land Hand in Hand arbeiten“, sagt die bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann.
Schwalmstadt. Vor fast zwölf Jahren übernahm Dr. med. Heinz-Josef Kaum die Stelle als Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Asklepios Klinikum Schwalmstadt. Jetzt will er kürzer treten und hat zum 1. Oktober die Verantwortung in die Hände seiner Stellvertreterin Miriam Schuchhardt gelegt.
Melsungen. Im Asklepios Klinikum Melsungen hat am Donnerstag eine ordentliche Betriebsversammlung stattgefunden, bei der auch der Gesundheitsdezernent des Schwalm-Eder-Kreises, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann, anwesend war.
Gudensberg. In der zweiten Septemberwoche fand die Zusatzweiterbildung Rettungs- und Notfallmedizin in Gudensberg statt. Der Kurs vermittelte alle gängigen notfallmedizinischen Techniken sowie das nötige Fachwissen.
Schwalmstadt. Ab Freitag, 21. Oktober, findet in der Urologischen Praxis im MVZ Schwalm-Eder jeweils freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr ein offenes Impfangebot mit dem neuen Omikron-Vakzin statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Gesundheitsakademie on Tour“ in Homberg (Efze) Homberg. Am Montag, den 17. Oktober 2022 findet wieder die „Gesundheitsakademie on tour“ statt, um Bürgerinnen und Bürger vor Ort über medizinische Themen zu informieren. An diesem Abend geht es um „Schlaganfall und moderne Anästhesie“. Die Vorträge finden von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Stadthalle Homberg, Ziegenhainer Str. […]
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt Schwalmstadt. Am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 referiert Chefärztin Dr. Monica Rusticeanu im Rahmen der Gesundheitsakademie des Asklepios Klinikums Schwalmstadt über Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss Klinikums statt.
Schwalmstadt. Einfühlungsvermögen, Empathie und Sensibilität – in kaum einer anderen Krankenhausabteilung sind diese Parameter so entscheidend und wichtig wie in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Dieses Verständnis wird auch an der Asklepios Klinik in Schwalmstadt gelebt. Ärzte wie Pflegepersonal sind mit Herzblut dabei und stehen den Patienten nicht nur fachlich, sondern auch emotional zur Seite. „Diese […]
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt Schwalmstadt. Am Mittwoch, den 5. Oktober 2022 referiert Ibrahim Ibrahim, Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie, über Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei Schulterschmerzen und Bewegungseinschränkung. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
Neukirchen. Als „ein Projekt, das uns am Herzen liegt und das wichtig ist für die Zukunft unserer Stadt“ bezeichnet Bürgermeister Marian Knauff einen Workshop, zu dem er für den 28. Juli einlädt.
Schwalm-Eder. Die Wegweiser „Älter werden im Schwalm-Eder-Kreis“ und „Besser wohnen zu Hause“ sind neu erschienen. Mobilität, Sozialleistungen oder Pflege: Vieles gewinnt mit zunehmendem Alter neue Bedeutung.
Schwalmstadt. Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter: Rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland sind an einer Demenz erkrankt. Chefarzt Dr. med. Jens Zemke klärt über die Krankheit auf.