Rund um das Melsunger Rathaus und in den Seitenstraßen zeigt die Region am 8. Oktober, wie gastfreundlich und geschmackvoll Nordhessen is(s)t. Foto: N.N.
Melsungen. Es ist wieder soweit! Am Sonntag, dem 8. Oktober 2023, von 11 bis 17 Uhr, lädt Slow Food Nordhessen alle Genießer und Liebhaber hochwertiger Lebensmittel herzlich zum 17. „Nordhessen geschmackvoll!“ Regionalmarkt ein. Dieses beliebte Event findet rund um das Rathaus und in den umliegenden Straßen statt.
Homberg (Efze). Sportpädagogin Rica Wäscher und Jugendpflegerin Carina Jäger freuen sich auf den Start des Herbstferienprogramms im Homberger Jugendzentrum im Davidsweg 19. Das Ferienprogramm vom 23.-27.Oktober 2023 ist ein Angebot von Jugendzentrum und Stadt.
Kassel. Terminvorschau: Über den Jahreswechsel sind traditionsgemäß die besten Cartoons des Jahres in der Caricatura Galerie zu sehen – »Beste Bilder«. Aus ihnen werden die Siegercartoons des »Deutschen Cartoonpreises« ausgewählt, der zu Jahresbeginn 2024 in Kassel verliehen wird.
Treysa. Der Fachbereich 51 – Jugend und Familie veranstaltet mit dem Institut für soziale Arbeit e. V. aus Münster am 12.10.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr in der Festhalle Treysa, Eckhard-Vonholdt-Schule, die dritte Sozialraumkonferenz für die Region Schwalmstadt, Gilserberg, Jesberg, Neuental und Frielendorf.
Melsungen. Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 erstrahlt die Innenstadt zum jährlichen Herbstmarkt in einem bunten und lebendigen Ambiente. Der Markt lockt mit zahlreichen Fachgeschäften, die besondere Angebote und Aktionen anbieten, sowie mit abwechslungsreichen Marktständen, die ihre Waren feilbieten.
Niedenstein. Bei strahlender Sonne gab es am Niedensteiner Teich „Cocktails im GRÜNEN“. Die örtlichen Bündnisgrünen hatten zu Gesprächen am Teich eingeladen. Bei Cocktails und anderen Erfrischungen wurde über GRÜNE Politik gesprochen und auf die Landtagswahl am 8. Oktober 2023 hingewiesen.
Schwalmstadt. Der Verein SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder lädt zu einem Firmenbesuch beim BerufsschulCampus Schwalmstadt ein für Mittwoch, 11.10.2023, 14:30 bis 16:30 Uhr. Treffpunkt ist die Pausenhalle im Neubau-Gebäude, Dammweg 5, 34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
Region. Das neue Schuljahr hat begonnen und so manchen Schülerinnen und Schülern fällt das Umschalten vom Ferien- in den Lernmodus schwer. Vor allem in den Teenagerjahren sind viele Dinge spannender als der Schulalltag. Wie Pubertät und Schule dennoch gut zusammenpassen können, erfahren interessierte Eltern in einem neuen Ratgeber des Nachhilfe-Instituts Studienkreis.
Schwalm-Eder. Für die Anfertigung eines Bildbandes und die Organisation einer Ausstellung zu seinem 50-jährigen Jubiläum ruft der Schwalm-Eder-Kreis seine Bürger zur Einsendung von Fotos aus den vergangenen fünf Jahrzehnten auf.
Gudensberg. Am Sonntag, den 24. September 2023 um 14 Uhr bietet Stadtführerin Monika Faupel eine Tour zu den Bronzefiguren von Carin Grudda in Gudensberg an. Der Rundgang beginnt an der Märchenbühne und endet im Kulturhaus Synagoge, wo derzeit die Ausstellung „Birthday“ anlässlich des 70. Geburtstages der Künstlerin zu sehen ist.
Gießen. „Die Verbraucherinnen und Verbraucher können sich darauf verlassen, dass nur das drin ist, was in die echte nordhessische Ahle Wurscht gehört“, versprach Gießens Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich. In den Räumen des RP Kassel wurden die ersten Prüfbescheinigungen zur Vermarktung der „Nordhessischen Ahlen Wurscht g.g.A.“ an acht Metzgereien aus Nordhessen übergeben.
Spangenberg. Sie wollten schon immer mal die schönen Kunstwerke auf der Ars-Natura-Runde Spangenberg bestaunen, aber eine 25 Kilometer Wanderung ist Ihnen zu lang? Dann hat die Melsunger Kultur- und Tourist-Info eine Lösung.
Kassel. Vom 12. bis 18. August nahmen einmal mehr ausgewählte Nachwuchszeichner an der Sommerakademie für Komische Kunst der Caricatura teil. Unter der Leitung von Cartoonistin Katharina Greve sowie als Tagesreferenten Miriam Wurster (Cartoonistin) und Till Kaposty-Bliss (Das Magazin) verfeinerten sie ihre Techniken.
Willingshausen. Das Kulturprojekt ARTmobil von Arbeit und Bildung e.V. und die Kultur-Initiative-Willingshausen e.V. (KIWI) haben sich kürzlich zusammengefunden, um den Abschluss der Mitmach-Aktion zur „Kunstmeile Willingshausen“ in Szene zu setzen.
Homberg (Efze). Im Raum Mosenberg des Multifunktionshauses M 15 fand Anfang voriger Woche der Spielenachmittag statt. Elf Seniorinnen und Senioren hatten sich eingefunden, um miteinander Rommé und andere Spiele zu spielen. Jürgen Kreuzberg vom Seniorenbeirat der Stadt Homberg (Efze) betreute dieses schöne Angebot.
Schwalm-Eder. Gute Ernährung von klein auf – aus der Region und für die Region. Dies ermöglichen die Kita-Abo-Kisten. Das Projekt der Ökomodellregion Schwalm-Eder leiste einen wichtigen Beitrag für die Ernährungsbildung künftiger Verbraucherinnen und Verbraucher, so Kerstin Diehl, Grünen-Direktkandidatin für den Wahlkreis Schwalm-Eder-Süd.