
Ein starkes Dorf hält fest zusammen. Foto Anja Köhne | Hessische Staatskanzlei
Wiesbaden. Die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler begrüßt die Weiterentwicklung des erfolgreichen Förderprogramms »Starkes Dorf – Wir machen mit!« zu »Starkes Dorf+« ausdrücklich. Ministerpräsident Boris Rhein hatte die neue Förderrichtlinie gestern in Wiesbaden vorgestellt. mehr »
Erstellt: 24.04.2025 um 15:19 Uhr
• Rubrik: Politik Region
• kommentieren »

Melsungen. Seit Dienstag hat die MT Melsungen eine Anekdote mehr, die im Saisonrückblick nicht fehlen darf: die Rückkehr von Carsten Lichtlein. Der 44-Jährige feierte in der EHF European League sein Comeback auf der großen Handballbühne. Gegen Bidasoa Irun hatte der Torwart-Oldie nach seiner Einwechslung maßgeblichen Anteil daran, dass die MT das Viertelfinal-Hinspiel noch in einen […]
mehr »
Erstellt: 24.04.2025 um 11:30 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Walnut. Nach ihrem vielversprechenden Auftakt in Sacramento, der Hauptstadt Kaliforniens, wo Vivian Groppe (MT 1861 Melsungen) vor vier Wochen mit 12,03 Sekunden die Norm für die DLV-U23-Meisterschaften in Ulm knackte, zeigte die 20-jährige Sprinterin beim internationalen Meeting im traditionsreichen Hilmer Lodge Stadium in Walnut, rund 40 Kilometer östlich von Los Angeles, erneut, dass mit ihr […]
mehr »
Erstellt: 24.04.2025 um 09:33 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Gudensberg. Am Montag, den 28. April 2025, lädt die Stadt Gudensberg um 14:30 Uhr zu einem informativen Vortrag im G1 ein. Unter dem Titel »Älter werden im Schwalm-Eder-Kreis« erhalten Interessierte spannende Einblicke in die Arbeit der Gemeindepflege und des Gesunden Schwalm-Eder-Kreis + GmbH.
mehr »
Erstellt: 24.04.2025 um 06:27 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Holzburg. Am Freitag, 25. April 2025 wird der Blaue Saal ab 19.00 Uhr im Schwälmer Dorfmuseum zum Kinosaal. Der Schrecksbacher Regisseur und Filmemacher Maxi Buck zeigt seinen Film »49 Problems (and my future is one)« als abendfüllendes Programm. Der 2022 gedrehte und mehrfach ausgezeichnete Film begleitet den Protest über den Weiterbau der gerade eröffneten Autonahn […]
mehr »
Erstellt: 22.04.2025 um 09:19 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Gudensberg. Zum Welttag des Buches am 23. April 2025 lädt die Gudensberger Mediothek zu einer besonderen Lesung ein. Um 18:30 Uhr stellt die regionale Autorin Emma F. Jäger ihre fesselnde Buchreihe »Perhaps« [engl. für: vielleicht] vor – eine Novellen-Serie über den charismatischen ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy. Der Eintritt ist frei.
mehr »
Erstellt: 21.04.2025 um 06:58 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Homberg (Efze). Am Dienstag und Mittwoch, 22. und 23. April 2025 wird die Stadtverwaltung aufgrund einer Netzwerkumstellung sowie einem Austausch der EDV-Hardware nur eingeschränkt erreichbar sein.
mehr »
Erstellt: 20.04.2025 um 06:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Wiesbaden. Das Städtebauförderungsprogramm »Wachstum und nachhaltige Erneuerung« bietet hessischen Städten eine besondere Möglichkeit, ihre Entwicklung nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Angesprochen sind Kommunen, die von demografischen und wirtschaftlichen Veränderungen betroffen sind.
mehr »
Erstellt: 19.04.2025 um 09:45 Uhr
• Rubrik: Region Wirtschaft • kommentieren »

Wiesbaden. Rund 7,7 Millionen Euro sind in den vergangenen fünf Jahren an ehrenamtliche Institutionen in Hessen gezahlt worden, um Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen. Und auch 2025 stehen wieder 1,5 Millionen Euro im Landeshaushalt für das beliebte Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ zur Verfügung.
mehr »
Erstellt: 18.04.2025 um 18:43 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Worauf muss ich achten, wenn ich mein Bad barrierefrei umbauen möchte? Welche Zuschüsse gibt es? Was sind Hilfsmittel und wo bekomme ich sie her? Diese und andere Fragen beantwortet der Pflegestützpunkt Schwalm-Eder in einer Vortragsreihe mit dem Titel „Das eigene Zuhause – ein Leben lang nutzbar“, die vom 28. April bis 16. Juni mit […]
mehr »
Erstellt: 18.04.2025 um 13:42 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »
Gudensberg. Die Stadt lädt für Freitag, 9. Mai ab 17 Uhr zum Frühjahrsempfang ein. Bei schönem Wetter findet er unter freiem Himmel – im Stadtpark – statt. Gemeinsam soll ein Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen und dabei die Gelegenheit genutzt werden, sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen.
mehr »
Erstellt: 18.04.2025 um 08:45 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »
mehr »
Erstellt: 17.04.2025 um 18:03 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Willingshausen. Am 28. März 2025 hielt der MGV Willingshausen seine Jahreshauptversammlung ab. Acht Sängerinnen und Sänger wurden langjährige Aktivität geehrt: Horst Haber für 50, Brigitte Schäfer für 40, Martina Schäfer, Reinhold Corell, Rainer Grendziok, Hans-Jürgen Schäfer, Udo Schölling und Dieter Siebert für je 25 Jahre Treue zum Gesang.
mehr »
Erstellt: 17.04.2025 um 12:22 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Homberg (Efze). „Ohne Erinnerung gibt es keine Kultur. Ohne Erinnerung gäbe es keine Zivilisation, keine Gesellschaft, keine Zukunft“, schrieb der Holocaust-Überlebende und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel. Eine weitere Weisheit besagt: „Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung.“
mehr »
Erstellt: 17.04.2025 um 09:48 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Gudensberg. Zum Welttag des Buches am 23. April 2025 lädt die Gudensberger Mediothek zu einer besonderen Lesung ein. Um 18:30 Uhr stellt die regionale Autorin Emma F. Jäger ihre fesselnde Buchreihe „Perhaps“ vor – eine Novellen-Serie über den charismatischen ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy. Der Eintritt ist frei.
mehr »
Erstellt: 17.04.2025 um 06:59 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Homberg (Efze). Zeit und Raum für Begegnungen, Gespräche, Ideen, Einblicke und Ausblicke – am Mittwoch, 23. April 2025 von 16 bis 18 Uhr im »Kunst+Kultur GLASHAUS« in der Welferoder Straße 23. Obwohl Sterben und Tod zu den ureigensten menschlichen Erfahrungen gehören, werden sie weitgehend aus dem alltäglichen Leben verdrängt.
mehr »
Erstellt: 16.04.2025 um 19:33 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »