Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Stadtverwaltung und Bürgerbüro

Homberg (Efze). Am Dienstag und Mittwoch, 22. und 23. April 2025 wird die Stadtverwaltung aufgrund einer Netzwerkumstellung sowie einem Austausch der EDV-Hardware nur eingeschränkt erreichbar sein.

Das Homberger Rathaus bleibt wegen einer Netzwerkumstellung am 22. und 23. April geschlosen. Foto: Rolf Walter

Das Homberger Rathaus bleibt wegen einer Netzwerkumstellung am 22. und 23. April geschlosen. Foto: Rolf Walter

mehr »


Jetzt bewerben für Wachstum und Erneuerung

Quelle: © HMWVW staedtebau

Wiesbaden. Das Städtebauförderungsprogramm »Wachstum und nachhaltige Erneuerung« bietet hessischen Städten eine besondere Möglichkeit, ihre Entwicklung nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Angesprochen sind Kommunen, die von demografischen und wirtschaftlichen Veränderungen betroffen sind.

mehr »


Digitalisierung hilft dem Ehrenamt

Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus. Fotos: Gerd Altmann | Pixabay / Hessische Staatskanzlei / Montage: SEK-News

Wiesbaden. Rund 7,7 Millionen Euro sind in den vergangenen fünf Jahren an ehrenamtliche Institutionen in Hessen gezahlt worden, um Digitalisierungsvorhaben zu unterstützen. Und auch 2025 stehen wieder 1,5 Millionen Euro im Landeshaushalt für das beliebte Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ zur Verfügung.

mehr »


Eigenes Zuhause lebenslang nutzbar

Der erste Gedanke an Barrierefreiheit gilt meist dem Badezimmer. Doch es gibt im Haus noch einige Räume mehr, die der planerischen Aufmerksamkeit bedürfen. Foto: Andy | Pixabay

Schwalm-Eder. Worauf muss ich achten, wenn ich mein Bad barrierefrei umbauen möchte? Welche Zuschüsse gibt es? Was sind Hilfsmittel und wo bekomme ich sie her? Diese und andere Fragen beantwortet der Pflegestützpunkt Schwalm-Eder in einer Vortragsreihe mit dem Titel „Das eigene Zuhause – ein Leben lang nutzbar“, die vom 28. April bis 16. Juni mit […]

mehr »


Frühjahrsempfang im Stadtpark

Gudensberg. Die Stadt lädt für Freitag, 9. Mai ab 17 Uhr zum Frühjahrsempfang ein. Bei schönem Wetter findet er unter freiem Himmel – im Stadtpark – statt. Gemeinsam soll ein Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen und dabei die Gelegenheit genutzt werden, sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen.

mehr »


Lizenz ohne Auflagen für kommende Saison

mehr »


Auszeichnungen für Sangestreue

Das Gruppenbild der Geehrten (v.li.): Hans-Jürgen Schäfer, Reinhold Corell, Dieter Siebert, Brigitte Schäfer, Horst Haber, Chorleiter Helmut Daub, Walter Schäfer und Udo Schölling. Foto: N.N. | MGV Willingshausen

Willingshausen. Am 28. März 2025 hielt der MGV Willingshausen seine Jahreshauptversammlung ab. Acht Sängerinnen und Sänger wurden langjährige Aktivität geehrt: Horst Haber für 50, Brigitte Schäfer für 40, Martina Schäfer, Reinhold Corell, Rainer Grendziok, Hans-Jürgen Schäfer, Udo Schölling und Dieter Siebert für je 25 Jahre Treue zum Gesang.

mehr »


Das Geheimnis der Erlösung

Die so genannten Stolpersteine sind längst ein fester Bestandteil der Erinnerungskultur an einstige jüdische Mitbürger geworden. Inwieweit Erinnern eine Lebensgrundlage sein kann, erläutert Dr. Hans-Joachim Simm aus Frielendorf in seinem Vortrag. Foto: N.N. | pm, Projektgruppe DAsein

Homberg (Efze). „Ohne Erinnerung gibt es keine Kultur. Ohne Erinnerung gäbe es keine Zivilisation, keine Gesellschaft, keine Zukunft“, schrieb der Holocaust-Überlebende und Friedensnobelpreisträger Elie Wiesel. Eine weitere Weisheit besagt: „Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung.“

mehr »


Welttag des Buches in der Mediothek

Bücher sind ein bedeutendes Kulturgut, dem sich der Welttag des Buches in ausdrücklicher Weise zuwendet. In der Gudensberger Mediothek gibt es am 23. April eine besondere Lektorenlesung. Foto: Michal Jarmoluk | Pixabay

Gudensberg. Zum Welttag des Buches am 23. April 2025 lädt die Gudensberger Mediothek zu einer besonderen Lesung ein. Um 18:30 Uhr stellt die regionale Autorin Emma F. Jäger ihre fesselnde Buchreihe „Perhaps“ vor – eine Novellen-Serie über den charismatischen ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy. Der Eintritt ist frei.

mehr »


DAsein: Die beste Zeit ist immer jetzt

Der Tisch ist gedeckt, den Fragen nach Leben und Tod stellt sich Christine Foerster gemeinsam mit ihren Gästen im GLASHAUS. Foto: N.N. | Projektgruppe DAsein

Homberg (Efze). Zeit und Raum für Begegnungen, Gespräche, Ideen, Einblicke und Ausblicke – am Mittwoch, 23. April 2025 von 16 bis 18 Uhr im »Kunst+Kultur GLASHAUS« in der Welferoder Straße 23. Obwohl Sterben und Tod zu den ureigensten menschlichen Erfahrungen gehören, werden sie weitgehend aus dem alltäglichen Leben verdrängt.

mehr »


Cartoonworkshop mit Wolf-Rüdiger Marunde

Cartoon: Wolf-Rüdiger Marunde | Caricatura

Kassel. Cartoonist und Illustrator Wolf-Rüdiger Marunde übernimmt in diesem Jahr die Workshopleitung der Sommerakademie für Komische Kunst. Seit 2007 richtet sich das bundesweit einzigartige Projekt einmal im Jahr an Talente aus den Bereichen Cartoon, Karikatur, komische Zeichnung und komische Malerei. Künstlerinnen und Künstler mit Vorerfahrung, die von Profis mehr über dieses besondere Handwerk lernen möchten, […]

mehr »


Grüne bereiten Kommunalwahl vor

Von links: Christoph Sippel, (Vorstand), Dorothea Pmapuch (neue Beisitzerin) Angelika Jäger (neue Beisitzerin), Markus Richter, (Beisitzer), Stefanie Pies (Vorstand) Maximilian Kohler (Vorstand), Heinz-Georg Sinning (Beisitzer). Foto: N.N. | B90/Die Grünen Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Mit der Wahl von Angelika Jäger und Dorothea Pampuch in den Kreisvorstand haben die Grünen im Schwalm-Eder-Kreis ihre Führungsmannschaft verstärkt und wichtige Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt. Sie freue sich an der Zukunft der Partei mitarbeiten zu können, erklärte Angelika Jäger.

mehr »


Gruppenrabatt für EHF-Viertelfinale

Kassel. Die MT Melsungen will ins nächste Final4 einziehen, und zwar in das der EHF European League. Dafür muss der nordhessische Handball-Bundesligist am kommenden Dienstag, 22. April, im Viertelfinal-Hinspiel in eigener Halle den Grundstein legen. Gegner ist der spanische Klub aus Irun. Anwurf ist um 18.45 Uhr.

mehr »


Ohne Migranten weniger Brot

Es staubt auch mal in Bäckereien. Aber das Backen von Brot und Brötchen wird attraktiver: Inzwischen geht ein Bäckerei-Azubi im dritten Ausbildungsjahr mit 1.230 Euro im Monat nach Hause, so die Gewerkschaft NGG NordMittelhessen. Ein Trend zeichnet sich ab: Immer häufiger entscheiden sich junge Menschen, die als Flüchtlinge oder Zuwanderer kommen, für einen Job-Start im Backgewerbe. Foto: Tobias Seifert | NGG

Schwalm-Eder. Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 770 Profis backen und verkaufen im Schwalm-Eder-Kreis Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Andreas Kampmann von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

mehr »


So gelingt der berufliche Wiedereinstieg

Schwalmstadt. Um den beruflichen Wiedereinstieg nach Kinderbetreuung oder Pflege geht es bei einem offenen Info-Angebot am Donnerstag, 24. April, von 10 bis 11.30 Uhr im Familienzentrum und Elternschule Schwalm-Eder e.V., Steinweg 33 in Schwalmstadt.

mehr »


Die CDU hat einen der Größten im Kreis

Mit vereinten Kräften stellen die Allendorfer ihren Maibaum auf. Zur Feier der Dorfgemeinschaft und des Frühlings lädt der CDU Ortsverband ein. Foto: N.N. | pm, CDU Allendorf/Michelsberg

Allendorf. Auch in diesem Jahr soll wieder die langjährige Tradition des Maibaumaufstellens mit einem der größten Maibäume im ganzen Schwalm-Eder-Kreis gepflegt werden. Hierzu laden der CDU-Ortsverband und der CDU-Stadtverband mit seinen Vorsitzenden Andreas Göbel und Karsten Schenk herzlich ein.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB