Wiesbaden. Mit der ersten Sitzung hat die neue Kommission »Innovation im Straßenbau« am gestrigen 16. Juli 2025 ihre Arbeit aufgenommen. Unter Leitung von Staatssekretärin Ines Fröhlich fand die Sitzung gemeinsam mit Experten aus dem Baugewerbe und der Bauwirtschaft sowie Hessen Mobil statt.

Die neue, für Innovationen im Straßenbau zuständige Kommission hat Mitte Juli ihre Arbeit aufgenommen. Foto: N.N. | HMWVW
mehr »
Erstellt: 16.07.2025 um 19:17 Uhr
• Rubrik: Politik Verkehr
• kommentieren »

Falkenberg. Kurz vor Beginn der Sommerferien wurde bei strahlendem Wetter auf dem Gelände von Anorak 21 im Waberner Ortsteil der Respekt- und Toleranzpass (RTP) an 47 Schulklassen aus 13 Schulen des Schwalm-Eder-Kreises verliehen. Damit nehmen nahezu 50 Prozent der Fünftklässler im Landkreis am Präventionsprogramm »Gewalt geht nicht!« der Jugendförderung teil.
mehr »
Erstellt: 16.07.2025 um 16:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Region. Seit über einem Jahr profitieren junge Menschen in Hessen von einer großzügigen Aufstiegsprämie in Höhe von 3.500 Euro, die den Weg zur Meisterin oder zum Meister erleichtert. Die ersten 13 Monate dieser Initiative zeigen deutlich, dass die Maßnahme einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung des hessischen Ausbildungs- und Wirtschaftsstandorts leistet.
mehr »
Erstellt: 16.07.2025 um 14:54 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Hertingshausen. Nachdem im Rennen der Elite- und der Amateurklasse beim Rohloffcup-Renntag in der Vorwoche Florian Dietsch (RV Offenbach) und Adam Waniek (RV 07 Fulda) die Nase vorn hatten und den Fahrern des Regio Teams der MT Melsungen das Nachsehen gaben, passte diesmal auf dem Verkehrsübungsplatz im Baunataler Ortsteil alles zusammen.
mehr »
Erstellt: 16.07.2025 um 12:15 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Gudensberg. Die ersten sichtbaren Veränderungen rund um den Alten Markt haben begonnen. Den Auftakt bildet die Sanierung der Treppenanlage vom Alten Markt zum Kirchhof durch die evangelische Kirchengemeinde Gudensberg. Auch wenn diese Maßnahme nicht Teil des Städtebauförderprogramms »Lebendige Zentren« ist, markiert sie dennoch den Beginn der bevorstehenden städtebaulichen Entwicklungen im Kirchumfeld.
mehr »
Erstellt: 16.07.2025 um 09:59 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Mit dem neuen Projekt Ausfüllhilfe unterstützt der Schwalm-Eder-Kreis Menschen bei der Stellung von behördlichen Anträgen. Gesucht werden engagierte Freiwillige, die ab Herbst 2025 Hilfesuchende beim Ausfüllen unterstützen. Behörden in Deutschland arbeiten verstärkt daran, Anträge und Formulare bürgerfreundlicher zu gestalten.
mehr »
Erstellt: 16.07.2025 um 07:20 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Kassel. Wie kein anderer beherrscht Oli Hilbring den Spagat zwischen Flachwitz und politischem Cartoon. Seine pointierten Werke verdichten alltägliche Situationen und mäandern dabei zwischen Kalauer, schnellem Gag und vielschichtiger Gesellschaftskritik. Mit Hilbrings Werkschau »Schön doof!« zeigt die Caricatura Galerie einen rasanten Querschnitt durch mannigfaltige Themenbereiche.
mehr »
Erstellt: 15.07.2025 um 16:57 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Bad Hersfeld. In einen IHK-Ausbildungsberuf hineinschnuppern und selbst entscheiden, wie es beim Probearbeitstag weitergeht: Das ermöglicht die interaktive Videoreihe AzuPOV der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg. POV steht für „Point of View“ und bedeutet, dass Auszubildende die Teilnehmenden selbst durch den Probearbeitstag führen und typische Tätigkeiten vorstellen.
mehr »
Erstellt: 15.07.2025 um 14:12 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Guxhagen. Die Ehrung im Gemeindehaus fand im Beisein von Bürgermeisterin Susanne Schneider, Pfarrer Frithjof Tümmler und weiteren Gäste statt. In seiner Ansprache würdigte Landrat Winfried Becker das außergewöhnliche Engagement der Geehrten für die Gemeinschaft vor Ort.
mehr »
Erstellt: 15.07.2025 um 12:32 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »

Frankenhain. Die Bauarbeiten für das neue Nahwärmenetz in Frankenhain sind offiziell gestartet. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich gaben Vertreter der Nahwärme Frankenhain eG, der ausführenden Firmen sowie Bürgermeister Tobias Kreuter den Startschuss für das zukunftsweisende Infrastrukturprojekt.
mehr »
Erstellt: 15.07.2025 um 10:24 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Kehrenbach. Seitens des SPD-Ortsvereins heißt es in Kürze bereits zum vierten Mal „willkommen beim Wein, geschaffen wie der Mensch, edel und rein“! Zu dieser – wie gewohnt unpolitischen – Veranstaltung laden die Sozialdemokraten jedermann sehr herzlich für Samstag, 19. Juli 2025 ab 16.00 Uhr ans Dorfgemeinschaftshaus ein.
mehr »
Erstellt: 15.07.2025 um 09:02 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Niedermöllrich. Ausgezeichnete Gastfreundschaft im Schwalm-Eder-Kreis: Die Ferienwohnung »Ederblick« von Familie Wenderoth im Waberner Ortsteil wurde vom Deutschen Tourismusverband mit der Höchstbewertung von fünf Sternen prämiert. Am 26. Juni 2025 überreichten Landrat Winfried Becker, Bürgermeister Claus Steinmetz, Tatjana Grau-Becker (Wirtschaftsförderung Schwalm-Eder-Kreis), DTV-Prüfer Dieter Trinks und Holger Klementz (Tourismusservice Rotkäppchenland e.V.) die Klassifizierungsurkunde des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) an […]
mehr »
Erstellt: 15.07.2025 um 07:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Region. „Kiebitze brüten in Nordhessen nur noch sehr selten, aktuell mit nur maximal 20 Brutpaaren. Ein Großteil davon brütet im Schwalm-Eder-Kreis. Da ist jedes Nest schützenswert“, appellieren Christian Gelpke und Stefan Stübing von der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON).
mehr »
Erstellt: 14.07.2025 um 18:39 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Wiesbaden. Land und Kommunen arbeiten gemeinsam an einem Zukunftspakt. Er soll die Finanzen der Kommunen nachhaltig verbessern, sie durch weniger Bürokratie und Standards dauerhaft entlasten sowie die Umsetzung des Investitionsprogramms des Bundes für die Kommunen und das Land regeln.
mehr »
Erstellt: 14.07.2025 um 16:43 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

La Massana. Mountainbiker Thorsten Damm (Scott/Fahrradladen Gudensberg), der mit Lizenz der MT Melsungen startet, war in der vergangenen Woche zum dritten Mal beim Andorra-Epic-Rennen als einer der wenigen Deutschen am Start. Nach vier schweren Etappen belegte er mit seinem italienischen Teampartner Armin Rifesser den zweiten Platz in der Klasse der Grand Masters.
mehr »
Erstellt: 14.07.2025 um 14:33 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Ziegenhain. Am Samstag, 19.07.2025 nimmt Eberhard Ahrend um 14 Uhr alle Interessierten mit auf eine spannende Zeitreise unter dem Motto »Epochen der Wasserfestung Ziegenhain«. Zur Zeit von Landgraf Philipp dem Großmütigen erfolgte der bedeutendste Umbau des Gebäudeensembles: Die alte Burg wurde zu einer modernen Wasserfestung umgebaut.
mehr »
Erstellt: 14.07.2025 um 12:08 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »