Region. Am Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft mit Bundeskanzler Olaf Scholz Ende vergangener Woche (14. März 2025) in München nahm erstmals Désirée Derin Holzapfel teil. Die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ist seit Beginn des Jahres Mitglied des Präsidiums der IHK-Spitzenorganisation Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK). mehr »
Erstellt: 18.03.2025 um 08:38 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
Region. Der Einzelhandel agiert in einem herausfordernden Umfeld: Digitalisierung, neue Kundenanforderungen und gesetzliche Vorgaben erfordern eine ständige Anpassung der Unternehmensstrategie. Insbesondere die Entwicklung digitaler Technologien verändert die Branche. Die IHK Kassel-Marburg unterstützt Einzelhändler mit der Webinar-Reihe „Einzelhandel heute: digital, stationär und zukunftsfähig“.
mehr »
Erstellt: 15.03.2025 um 14:59 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Zu einem kostenlosen Nachfolge-Sprechtag für Verkäufer lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für Donnerstag, 20. März in der Zeit zwischen 8 und 14 Uhr in ihre Räume in der Kurfürstenstraße 9 ein. Zielgruppe sind Unternehmer, die eine erste Orientierung in der Vorbereitung ihrer Unternehmensnachfolge benötigen.
mehr »
Erstellt: 14.03.2025 um 08:28 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Region. Der diesjährige Girls‘ Day findet am Donnerstag, 3. April unter dem Motto „Ich werde Chefin“ statt. An diesem Tag bringt das Frauennetzwerk Kassel, bestehend aus dem Unternehmerinnen Forum Nordhessen, den Wirtschaftsjunioren Kassel und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, interessierten Mädchen das Unternehmertum näher.
mehr »
Erstellt: 12.03.2025 um 12:41 Uhr
• Rubrik: Region Wirtschaft • kommentieren »
Region. Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen. Die Anzeige mit den Beschäftigungsdaten aus 2024 muss bei der Agentur für Arbeit bis zum 31. März 2025 eingegangen sein.
mehr »
Erstellt: 12.03.2025 um 06:49 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Kassel. Die erste turnusgemäße Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg im Jahr 2025 fand in der ersten Märzwoche im Haus der Wirtschaft statt. IHK-Präsidentin Désirée Derin-Holzapfel überreichte Ulrich Zander (69), Inhaber der Allianz Generalvertretung Skopko in Eschwege, die Goldene Ehrennadel.
mehr »
Erstellt: 11.03.2025 um 16:24 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kerstenhausen. Der Verein SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder lädt ein zu einem Firmenbesuch bei der Lux GbR in der Obermühle im Borkener Stadtteil Kerstenhausen. Am Dienstag, den 25.03.2025 geht es von 14.00 bis 16.00 Uhr um die „Regionale Qualität seit Generationen“. Eine Anmeldung bis spätestens zum 18.03.2025 ist erforderlich.
mehr »
Erstellt: 10.03.2025 um 06:32 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Schwalm-Eder. In einer Feierstunde in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden die neuen Metallbauer im Schwalm-Eder-Kreis freigesprochen. Obermeister Frank Pfau (Treysa) würdigte den guten Ausbildungsstand, der sich auch in den Ergebnissen der Abschlussprüfung zeigte und beglückwünschte die jungen Gesellen zur bestandenen Prüfung.
mehr »
Erstellt: 06.03.2025 um 16:38 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. „Jetzt gilt es!“ – Mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen fordert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg die Parteien zu einer schnellen Regierungsbildung auf.
mehr »
Erstellt: 24.02.2025 um 09:09 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »
Region. In diesem Jahr wird es ernst mit dem sogenannten Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM). Alle in der Europäischen Union ansässigen Unternehmen, die Eisen, Stahl, Zement, Aluminium, Elektrizität, Düngemittel und Wasserstoffe importieren, müssen für diese Importe die enthaltenen CO2-Emissionen melden.
mehr »
Erstellt: 21.02.2025 um 06:45 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Schwalm-Eder. Mit Erfolg haben die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Schwerpunkt Wärmetechnik, ihre Abschlussprüfung bestanden. Auf der feierlichen Gesellenfreisprechungsfeier der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Schwalm-Eder in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden sie nun freigesprochen.
mehr »
Erstellt: 20.02.2025 um 19:51 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Wie steht es um Nordhessen und die Region Marburg? Eine neue IHK-Standortanalyse gibt auf diese Frage Antworten. Rund 500 Unternehmen haben angegeben, welche Standortfaktoren in der Region ihnen wichtig sind und wie sie deren Qualität bewerten. 45 Prozent bewerteten den heimischen Standort mit der Schulnote „befriedigend“, 15 Prozent vergaben ein „ausreichend“, fünf Prozent sogar […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2025 um 16:03 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Region. Kindergeldberechtigte können künftig einfacher den Kindergeldbezug für volljährige Kinder fortsetzen. Drei Monate vor Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes erhalten die Familien ein Schreiben der Familienkasse. Darin wird ein Zugangscode für die Nutzung des Online-Kindergeld-Service übermittelt. Ein unterschriebener Antrag ist damit nicht mehr erforderlich.
mehr »
Erstellt: 15.02.2025 um 14:13 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Wie Unternehmen aus Nordhessen und der Region Marburg qualifizierte Fachkräfte aus Indien gewinnen können, erfahren sie in einem kostenfreien Webinar am Mittwoch, 19. Februar, zu dem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg gemeinsam mit den weiteren hessischen IHKs einlädt.
mehr »
Erstellt: 14.02.2025 um 09:31 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Region. Anlässlich des 65-jährigen Bestehens von SCHULEWIRTSCHAFT Nordhessen besuchten 30 Mitglieder des Netzwerks kürzlich den Alstom-Standort in Kassel. Dieser Besuch unterstreicht die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Alstom und SCHULEWIRTSCHAFT Kassel. Thomas Rendler, Standortleiter von Alstom in Kassel, betonte die Bedeutung solcher Kooperationen.
mehr »
Erstellt: 13.02.2025 um 13:59 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Sie sind Existenzgründer oder Nachfolger eines am Markt etablierten Unternehmens? Dann werden Sie vor der Aufnahme Ihrer Geschäftstätigkeit mit einer Reihe von Steuerfragen konfrontiert.
mehr »
Erstellt: 13.02.2025 um 06:36 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »