Sportjugend übt Erste Hilfe am Kind

Homberg. Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz Schwalm-Eder hatte der Sportbund zu einer Fortbildung „Erste Hilfe am Kind“ unlängst in die Kreisstadt eingeladen.
Mulmiges Gefühl bei der Herzdruckmassage
Die Teilnehmer/innen aus dem ganzen Schwalm-Eder Kreis bekamen von Ausbilderin Martina Wolafka (DRK, Homberg) u.a. Anleitungen für die Versorgung von bedrohlichen Blutungen bei Kindern. Es wurden aber auch lebensrettende Sofortmaßnahmen demonstriert, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems angewendet werden sollten. Etwas mulmig war es allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Herzdruckmasssage und der Beatmung der Demonstrationspuppen.
Ein wichtiger Bestandteil bei der Arbeit mit Kindern ist die Prävention zur Verhütung von Unfällen. So wurden im Kurs besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt. Insgesamt hatten aber zum Abschluss alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen das gute Gefühl, in Notsituationen vorbereitet zu sein und vor Ort den kühlen Kopf bewahren zu können.
Nächster Kurs im nächsten Jahr
Wegen der großen Nachfrage soll in 2020 erneut ein solcher Kurs angeboten werden. Informationen dazu werden dann wieder an alle Vereine im Schwalm-Eder Kreis versendet und auf der Homepage unter http://sportkreis-schwalm-eder.de/sportjugend sowie auf Facebook veröffentlicht.

(red)