Hessens zweitbester Schütze ist ein Bartenwetzer
Hannover. Der Deutschen Meisterschaft im Auflageschießen mit KK-Gewehr und Pistole (Luftpistole, Sportpistole, Freie Pistole) fieberten zahlreiche Sportler entgegen. Sie wurde vom 6. bis 9. Oktober mit mehr als 1.950 hoch motivierten Schützen ausgetragen.
Zehntelpunkte entscheidend
Auf der Anlage im Bundesstützpunkt wurden in fünf Disziplinen (100m & 50m KK-Gewehr, Luftpistole, 50m Freie Pistole, 25m Sportpistole) und deren 33 Altersklassen die Titelträger und Platzierten gesucht. In der Altersklasse erfolgt die Unterteilung von Senioren I (Mindestalter 51 Jahre) bis zu den Senioren V (76 Jahre und älter). Disziplin und eine ruhige Hand sind dabei wichtig, geht es in der Wertung doch um Zehntelpunkte.
Von der Schützengilde Melsungen hatten sich Jürgen Nipkow mit der Luftpistole Auflage 10 Meter und Alfred Holle mit der Freien Pistole Auflage 50 Meter qualifiziert. Beide nahmen erstmals an den Deutschen Meisterschaften Auflage teil.
Zurück in der Heimat
Jürgen Nipkow erzielte 298,5 Ringe in der Seniorenklasse IV (71-75 Jahre) und erreichte Platz 24. Platz unter 78 Startern. Damit wurde er zweitbester hessischer Schütze in dieser Klasse. „Ich freue mich sehr über meine Platzierung bei der Deutschen Meisterschaft. Zumal es meine erste Teilnahme in Hannover war und die Aufregung bei mir sehr groß war“, sagte Nipkow.
Alfred Holle erzielte 267 Ringe in der Seniorenklasse I (51-65 Jahre) und erreichte Platz 74 unter 181 Startern. In dieser Altersklasse waren die meisten Schützen am Start, und Holle zeigte sich ebenfalls zufrieden mit seinem Ergebnis.
Training wieder aufgenommen
In der heimischen Schützengilde waren die Ergebnisse ein Ansporn zu einem noch motivierteren Training, an dessen Ende eine erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2023 stehen soll.
(red)