Region. Mit zurückgehenden Arbeitslosenzahlen ist der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur Korbach in das Frühjahr gestartet. 8.999 Arbeitslose waren in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder gemeldet, 191 weniger als im Februar (minus 2,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote sinkt von 4,9 auf 4,8 Prozent.

Die Bundesagentur für Arbeit hat die neuen Zahlen für die Landkreise Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg vorgelegt. Foto: succo | Pixabay
mehr »
Erstellt: 31.03.2025 um 06:28 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
Region. Ein Freiwilligendienst im In- oder Ausland bietet wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Daher steht das Thema Freiwilligendienste im Mittelpunkt des nächsten abi» Chats am Mittwoch, 2. April von 16 bis 17.30 Uhr.
mehr »
Erstellt: 26.03.2025 um 12:18 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Region. Fachkräftemangel ist ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Doch welche Möglichkeiten stehen Menschen offen, die bislang keinen Berufsabschluss erworben haben oder das Gefühl haben, eine zusätzliche Qualifizierung zu benötigen? Antworten auf diese Fragen liefert eine kostenfreie Online-Veranstaltung „Investiere in Dich – Ausbildung, Umschulung, Qualifizierung“ am Dienstag, 4. Februar, 9.30 bis 11 Uhr.
mehr »
Erstellt: 30.01.2025 um 13:48 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Region. Die hessische Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt findet vom 16. bis 20. September statt. In der Veranstaltungswoche bieten die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter in Hessen zusammen mit Netzwerk-Partnern zahlreiche Veranstaltungen an, die sich vor allem an Frauen richten, die erwerbstätig sind oder es werden wollen.
mehr »
Erstellt: 03.09.2024 um 16:53 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Region. Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Korbach ist im August erneut gestiegen: 8663 Männer und Frauen waren in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder arbeitslos gemeldet, gegenüber Juli ein Anstieg um 220 (plus 2,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöht sich von 4,5 auf 4,6 Prozent.
mehr »
Erstellt: 30.08.2024 um 15:35 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »
Region. Etliche Frauen sehen die Gründung ihrer eigenen Existenz als bessere Alternative zu einer Festanstellung. Je nach Lebensphase und -planung sind verschiedene Gründungsarten möglich: von der Teilzeit- oder Nebenerwerbsgründung bis hin zum Vollzeit-Unternehmen.
mehr »
Erstellt: 15.02.2024 um 06:21 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Vom Fachkräftemangel in einigen Berufen ist seit Jahren die Rede, mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Jahrgänge wird sich dieser in Zukunft nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit (BA) noch verschärfen. Die BA unterstützt Unternehmen daher über ihre Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) bei der Gewinnung von Fachkräften auch im Ausland.
mehr »
Erstellt: 13.02.2024 um 13:44 Uhr
• Rubrik: Region Wirtschaft • kommentieren »
Region. Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 30. Januar bis 1. Februar im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen.
mehr »
Erstellt: 23.01.2024 um 11:23 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Region. Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld wurde vom Gesetzgeber aufgrund der Corona-Folgen und dann wegen unterbrochener Lieferketten sowie der Auswirkungen steigender Energiepreise beschlossen. Während der Pandemie konnte so die Beschäftigung von in der Spitze sechs Millionen Beschäftigten gesichert werden.
mehr »
Erstellt: 27.07.2023 um 11:26 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »
Region. Rund um Ingenieurberufe dreht sich der nächste abi» Chat am Mittwoch, 8. Februar 2023, von 16 bis 17.30 Uhr, zu dem die Agentur für Arbeit, Korbach, einlädt.
mehr »
Erstellt: 06.02.2023 um 09:34 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Region. Die Agentur für Arbeit in Korbach, die Industrie- und Handwerkskammer (IHK) Kassel-Marburg und die Kreishandwerkerschaften Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg rufen zur Bewerbung auf.
mehr »
Erstellt: 02.02.2023 um 05:30 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Region. Die Gründung einer eigenen beruflichen Existenz kann eine Alternative zu einer Festanstellung sein. Hierzu bietet die Arbeitsagentur Korbach ein Online-Seminar für Frauen am Donnerstag, 9. Februar 2023, von 10 bis 12 Uhr.
mehr »
Erstellt: 01.02.2023 um 05:01 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Region. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Vom 6. bis 11. Februar können Eltern, Schülerinnen und Schülern „TOP 40 Unternehmen“ aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen.
mehr »
Erstellt: 23.01.2023 um 16:05 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Region. Das Bundeskabinett hat die Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen. Bis zum 30. Juni 2023 ist es weiterhin ausreichend, wenn in Betrieben mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsausfall von mehr als 10 Prozent haben.
mehr »
Erstellt: 21.12.2022 um 08:20 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Schwalm-Eder. Eine Ausbildung in Teilzeit ist eine Chance für die Auszubildenden und die Unternehmen. Die Agenturen für Arbeit laden deshalb zu einem Online-Seminar am 16. März ein.
mehr »
Erstellt: 14.03.2022 um 05:58 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Region. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März laden das Jobcenter Schwalm-Eder, das Jobcenter Waldeck-Frankenberg und die Agentur für Arbeit Korbach zum Vortrag „Outfit, Stil, Erscheinungsbild – Das Job-Interview“ ein.
mehr »
Erstellt: 28.02.2022 um 01:42 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »