Region. Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen. Die Anzeige mit den Beschäftigungsdaten aus 2024 muss bei der Agentur für Arbeit bis zum 31. März 2025 eingegangen sein. mehr »
Erstellt: 12.03.2025 um 06:49 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
Region. Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März 2025 bieten die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Korbach wieder mehrere Veranstaltungen an. „Damit wollen wir Frauen ermutigen, neue Perspektiven im Arbeitsmarkt zu entdecken und aktiv zu gestalten“, sagt Kerstin Wickert-Strippel.
mehr »
Erstellt: 04.03.2025 um 14:24 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Region. Ab sofort haben Kunden der Agentur für Arbeit die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden. Darauf weist die Arbeitsagentur Korbach hin. Passkeys sind sehr einfach und komfortabel in der Handhabung und stellen eine sichere Alternative zu Passwörtern dar.
mehr »
Erstellt: 06.02.2025 um 13:32 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Region. Physiotherapeut, Hebamme, Erzieher, Bewährungshelferin oder Pflegefachkraft: Viele junge Menschen möchten sich beruflich im Sozial-, Gesundheits- oder Bildungsbereich engagieren. Die Berufsmöglichkeiten sind vielfältig. Und so stehen einige Fragen im Raum: Welche Ausbildungs- und Studiengänge gibt es? Welche Kompetenzen braucht man? Und wie sehen die Arbeitsmarktchancen aus?
mehr »
Erstellt: 27.11.2024 um 06:52 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »
Region. Journalismus, Schauspielerei, Moderation: Viele junge Menschen wünschen sich einen Beruf in den Medien. Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es? Welche Fähigkeiten braucht man, um in der dynamischen Medienbranche erfolgreich zu sein? Antworten dazu gibt es im Experten-Chat von abi.de am Mittwoch, 6. November, 16 bis 17.30 Uhr.
mehr »
Erstellt: 01.11.2024 um 06:12 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Region. Das neue Ausbildungsjahr läuft schon seit einigen Wochen, aber auch jetzt können junge Menschen und Betriebe noch zueinander finden. Bei der Arbeitsagentur Korbach seien noch freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr gemeldet, gleichzeitig suchten noch junge Menschen nach einem Ausbildungsplatz, sagt die Korbacher Agenturleiterin Petra Kern.
mehr »
Erstellt: 23.10.2024 um 18:44 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Die hessische Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt findet vom 16. bis 20. September statt. In der Veranstaltungswoche bieten die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter in Hessen zusammen mit Netzwerk-Partnern zahlreiche Veranstaltungen an, die sich vor allem an Frauen richten, die erwerbstätig sind oder es werden wollen.
mehr »
Erstellt: 03.09.2024 um 16:53 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Region. Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Korbach ist im Juli deutlich gestiegen: 8443 Männer und Frauen waren in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder arbeitslos gemeldet, gegenüber Juni ein Anstieg um 326 (plus 4 Prozent). Die Arbeitslosenquote steigt von 4,3 auf 4,5 Prozent.
mehr »
Erstellt: 01.08.2024 um 04:26 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »
Region. Wie sich ein Lehramtsstudium gestaltet und was man dafür mitbringen sollte, sind Thema des nächsten abi-Chats „Lehramt studieren“ am Mittwoch, 6. März, von 16 bis 17.30 Uhr. Wichtig zu wissen: Wer Lehrer werden möchte, ist mehr als nur Wissensvermittler.
mehr »
Erstellt: 04.03.2024 um 18:42 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Region. Etliche Frauen sehen die Gründung ihrer eigenen Existenz als bessere Alternative zu einer Festanstellung. Je nach Lebensphase und -planung sind verschiedene Gründungsarten möglich: von der Teilzeit- oder Nebenerwerbsgründung bis hin zum Vollzeit-Unternehmen.
mehr »
Erstellt: 15.02.2024 um 06:21 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Region. »mein Now« heißt ein neues Onlineportal der Bundesagentur für Arbeit, das umfassend über berufliche Weiterbildung informiert. Das Portal, zu finden unter www.mein-now.de, teilt die Agentur für Arbeit Korbach mit.
mehr »
Erstellt: 11.01.2024 um 19:48 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Region. Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld wurde vom Gesetzgeber aufgrund der Corona-Folgen und dann wegen unterbrochener Lieferketten sowie der Auswirkungen steigender Energiepreise beschlossen. Während der Pandemie konnte so die Beschäftigung von in der Spitze sechs Millionen Beschäftigten gesichert werden.
mehr »
Erstellt: 27.07.2023 um 11:26 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Region. Mit einem leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit ist der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Korbach in das Frühjahr gestartet. Die Zahl der Arbeitslosen in Waldeck-Frankenberg und dem Schwalm-Eder-Kreis ist im März um 40 auf 8053 (minus 0,5 Prozent) gesunken.
mehr »
Erstellt: 04.04.2023 um 15:47 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Region. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Vom 6. bis 11. Februar können Eltern, Schülerinnen und Schülern „TOP 40 Unternehmen“ aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenlernen.
mehr »
Erstellt: 23.01.2023 um 16:05 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Region. Ein deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit ist im Oktober im Agenturbezirk Korbach zu verzeichnen: 7032 Arbeitslose waren in Waldeck-Frankenberg und dem Schwalm-Eder-Kreis gemeldet, 507 weniger als im September (minus 6,7 Prozent).
mehr »
Erstellt: 04.11.2022 um 18:11 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Workshop macht fit für digitalen Bewerbungsprozess Schwalm-Eder. „Schritt für Schritt zur Online-Bewerbung“ heißt ein kostenloser Workshop, in dem die Teilnehmerinnen fit für den digitalen Bewerbungsprozess gemacht werden. Angesprochen sind Frauen, die lernen wollen, wie eine Online-Bewerbung erstellt wird und was dabei zu beachten ist.
mehr »
Erstellt: 29.09.2022 um 15:07 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »