Johanna Wagner signierte ihr Buch im Linden-Museum
Stuttgart/Melsungen. Johanna Wagner aus Melsungen sorgt mit ihrem Buch „Schlaflos in der Regenzeit“ weiter für positive Schlagzeilen. Die Melsunger Autorin, die ein halbes Jahr in den Favelas in Brasilien verbrachte, bevor sie für ein Jahr in Peru in einem Heim für geistig und körperlich behinderter Kinder aushalf, schlägt mit ihrer außergewöhnlichen Reiseerzählung über Lateinamerika immer wieder die Brücke in die Heimat. Sie bringt Europa und Südamerika in Beziehung und ergründet Armut und Reichtum sowie Fortschritt und Ursprünglichkeit. Sie vermittelt den Lesern nicht nur viel von der Atmosphäre der bezaubernden Ferne, so dass man sich selbst wie ein Reisender durch die Andenstaaten fühlt, sie wendet auch den Blick immer wieder auf soziale Missstände. Ihre Zeilen gewähren – abseits der Touristenpfade -gefühlsbetont und gesellschaftskritisch Einblicke in das Dasein sowie in ihre Gedankenwelt. mehr »