Tabea Rasner, Heinrich Vesper, Wiebke Knell (v.li.). Foto: N.N.
Willingshausen. Auf ihrer Sommertour besuchte die heimische FDP-Politikerin Wiebke Knell den Karosserie Fachbetrieb Rasner in Wasenberg. Geschäftsführerin Tabea Rasner hat in 300 Meter Luftlinie vom alten Standort neu gebaut, um für die Zukunft und Weiterentwicklung ihres Betriebes gut aufgestellt zu sein.
Morschen. Den Weg nach Nordhessen schlug jüngst der Hessische Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn (FDP) ein, um dem Silobrand Verein e.V. einen Spendenscheck aus seinem Budget als Landtagsvizepräsident zu überreichen.
Schwalm-Eder/ Wiesbaden. Auf Einladung der FDP-Landtagsabgeordneten Wiebke Knell (Neukirchen) nahmen Bürgerinnen und Bürger aus dem Schwalm-Eder-Kreis an einer politischen Informationsreise nach Wiesbaden teil.
Gudensberg. Das jährliche Sommerfest der FDP Schwalm-Eder fand dieses Jahr in Gudensberg im Hotel zum Stadtpark statt. Die rund 60 Gäste konnten bei warmen Temperaturen im Freien einen entspannten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie herzhaftem Grillgut genießen.
Neukirchen. Seit 2001 ist in Deutschland die Waldbestattung erlaubt und immer mehr Menschen wählen inzwischen einen Bestattungswald als Ort der letzten Ruhe. Das teilt die FDP Landtagsabgeordnete Wiebke Knell mit.
Wiesbaden. Die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Schwalm-Eder-Kreis am 19. Juli zu einer Besuchergruppenfahrt nach Wiesbaden in den Hessischen Landtag ein.
Wiesbaden. Vorigen Dienstag fand das erste Ehrenamtsfest im Schloss Biebrich statt. Auf Einladung von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und Ministerpräsident Boris Rhein waren rund 200 ehrenamtlich aktive Bürger aus Hessen sowie Vertreter der Politik vor Ort.
Schwalmstadt. Der FDP-Kreisverband Schwalm-Eder hatte zu seinem Frühlingsempfang in der Bodega Del Castillio in Schwalmstadt am Mittwoch, den 26. April eingeladen. Der Fraktionsvorsitzende der hessischen FDP-Landtagsfraktion René Rock und die heimische Landtagsabgeordnete Wiebke Knell waren die Hauptredner und Ehrengäste der Veranstaltung.
Berlin. Wiebke Knell, heimische Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende der FDP in Hessen, ist auf dem Bundesparteitag der Freien Demokraten in Berlin am Wochenende in den FDP-Bundesvorstand gewählt worden. Mit 86,7 % erzielte Knell das zweitbeste Ergebnis der 34 Beisitzerinnen und Beisitzer. Knell ist eine von drei Bundesvorstandsmitgliedern aus Hessen.
Schwalmstadt. Wo liegen die Herausforderungen, aber auch die Chancen in der Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land? Dieser Frage gingen die Landtagsabgeordnete Knell und Bürgermeister Kreuter im Rathaus bei ihrem ersten Austausch auf den Grund.
Fritzlar. Der renommierte nordhessische Metallbaubetrieb Hilzinger Metallbau GmbH (ehem. Anders Metallbau) hatte die heimische FDP-Landtagsabgeordnete und zugleich umweltpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, Wiebke Knell, zum persönlichen Gespräch eingeladen.
Schwalm-Eder. Wiebke Knell, heimische FDP-Landtagsabgeordnete und jagdpolitische Sprecherin der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat den Plänen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine Absage erteilt, das Waffenrecht zu verschärfen und halbautomatische Waffen für Privatpersonen zu verbieten.
Berlin. René Rock, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag und energiepolitischer Sprecher, sowie Wiebke Knell, Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion für Umwelt, Landwirtschaft und ländlichen Raum, begrüßen den in Berlin gefundenen Kompromiss der Ampel-Parteien.
Schwalm-Eder. Die Koalition von SPD, FWG-Piraten und FDP im Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises stellen die politischen Weichen für das Jahr 2023. In einer Pressemitteilung umreißen sie ihre Vorstellungen.
Neukirchen/Wiesbaden. Nach fast drei Jahren Corona bedingter Pause konnte die heimische FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell erstmals wieder eine 24-köpfige Besuchergruppe aus dem Schwalm-Eder-Kreis in Wiesbaden empfangen.
Wetzlar. Auf dem Landesparteitag der hessischen FDP in Wetzlar wurde die nordosthessische Spitzenkandidatin Wiebke Knell (Neukirchen) am Samstag auf Platz drei der Landesliste gewählt.