Zoll soll unsaubere Machenschaften stärker ins Visier nehmen: Die IG BAU fordert einen größeren Kontrolldruck, um Mindestlohnbetrug und Mindestlohntricksereien aufzudecken. Foto: Tobias Seifert | IG BAU
Schwalm-Eder. Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Gießen, das auch für den Schwalm-Eder-Kreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 127 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben.
Unternehmen aus der Region können noch bis zum 8. Dezember ihre Meinung äußern Kassel. Der Endspurt läuft: Betriebe, die im internationalen Warenverkehr mit dem Zoll zu tun haben, können noch bis Montag, 8. Dezember 2014, in einer Umfrage ihre Meinung zum Zoll äußern. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat gemeinsam mit den IHKs Frankfurt […]