
Das Bild zeigt die Aktion der IG Metall bei der BMW-Niederlassung Kassel von Anfang April 2025. Foto: Martin Sehmisch | IG Metall Nordhessen
Kassel. Die Beschäftigten im hessischen Kfz-Handwerk erhalten insgesamt 5,6 Prozent mehr Geld. Das hat die IG Metall Nordhessen nach einem Tarifabschluss des IG Metall Bezirks Mitte mit den Arbeitgebern des hessischen Kfz-Handwerks mitgeteilt. mehr »
Erstellt: 12.05.2025 um 05:26 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »
Schwalm-Eder. Eine interne Veranstaltung führt am kommenden Mittwoch zu einer vorübergehenden Schließung der Betreuungsstelle für Zuwanderer des Schwalm-Eder-Kreises. Sie bleibt daher am Mittwoch, 14. Mai 2025 ganztägig geschlossen. An diesem Tag entfallen somit die regulären Öffnungszeiten von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
mehr »
Erstellt: 11.05.2025 um 18:57 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Kassel. Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und politischer Umbrüche lud der Arbeitgeberverband HESSENMETALL Nordhessen zu seiner 78. Mitgliederversammlung in den Renthof Kassel. Rund 80 Unternehmer und Gäste verfolgten eine Veranstaltung, die ganz im Zeichen der Erneuerung stand: wirtschaftlich, gesellschaftlich und strukturell.
mehr »
Erstellt: 11.05.2025 um 16:36 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Zu einem kostenlosen Nachfolge-Sprechtag für Käufer lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für Donnerstag, 15. Mai, in die Kurfürstenstraße 9 ein. Zielgruppe sind Existenzgründer, die im Rahmen einer Unternehmensnachfolge den Schritt in die Selbstständigkeit gehen möchten und Unternehmer, die planen, durch die Übernahme eines Betriebes ihr Geschäftsportfolio zu erweitern.
mehr »
Erstellt: 11.05.2025 um 14:25 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »

Guxhagen. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker den Guxhagener Gemeindebrandinspektor Markus Brandenstein mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande auszeichnen. „40 Jahre Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr zu versehen, ist eine sehr lange Zeit, in der der Geehrte viel erlebt und noch viel mehr geleistet hat“, so Landrat Winfried Becker.
mehr »
Erstellt: 11.05.2025 um 12:10 Uhr
• Rubrik: Blaulicht Region • kommentieren »
Kassel. Wie lässt sich die Energiewende in Nordhessen vorantreiben? Diese Frage steht im Mittelpunkt der kostenfreien Kooperationsveranstaltung »update zukunftsfest« am Donnerstag, 15. Mai. Gemeinsam diskutieren Unternehmen, Politik, Verwaltung und Wissenschaft von 9.30 bis etwa 18 Uhr über den Stand der Energiewende in der Region.
mehr »
Erstellt: 11.05.2025 um 09:48 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Gudensberg. Im Rahmen des Obernburgfests wurde eine besondere Neuerung für junge Burgbesucher offiziell eingeweiht: Bürgermeisterin Sina Massow eröffnete feierlich den neuen Kinder-Klettersteig unterhalb der Obernburg. Die neue Attraktion richtet sich gezielt an die jüngsten Entdecker und ersetzt die bisherige, nicht mehr verkehrssichere Treppenanlage.
mehr »
Erstellt: 10.05.2025 um 18:05 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwarzenborn. Wissen, was im Kreistag politisch diskutiert und entschieden wird – das ist jetzt auch im Schwalm-Eder-Kreis möglich, ohne persönlich vor Ort sein zu müssen. Nach erfolgreicher Testphase, stehen die Sitzungen des Kreistages via Livestream auf YouTube zur Verfügung.
mehr »
Erstellt: 10.05.2025 um 16:20 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Gudensberg. Die Stadt Gudensberg treibt die Neuausrichtung des Hessischen Hofes aktiv voran. Wie im Magistrat beschlossen, wurde Mitte Dezember 2024 die Suche nach einem Betreiber für das traditionsreiche Gebäude offiziell gestartet. Interessierte hatten bis zum 1. April 2025 die Möglichkeit, sich auf das Projekt zu bewerben.
mehr »
Erstellt: 10.05.2025 um 14:58 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwarzenborn. Nach zwei persönlichen Bürgersprechstunden in Schwalmstadt-Ziegenhain und Knüllwald sowie nach der Veranstaltung »Pizza und Politik« in Schwarzenborn, die vor allem jüngere Politikinteressierte ansprach, bietet die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler nun erstmals eine digitale Bürgersprechstunde am 26. Mai von 17-18 Uhr an.
mehr »
Erstellt: 10.05.2025 um 13:03 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Willingshausen. Im vergangenen Jahr wurde das Gerhardt-von-Reutern-Haus aufwändig zum Weltkulturhaus umgebaut. In den sanierten Räumen wird neben Kursen, Ausstellungen, Tourismusangeboten, einem Café mit neuem Sortiment im Museumsshop nun auch erfolgreich Jugendarbeit an drei Tagen in der Woche angeboten.
mehr »
Erstellt: 10.05.2025 um 11:40 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Region. Die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Gesundheitspflege ist im Bezirk der Arbeitsagentur Korbach weiter gestiegen. In den beiden Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder waren 2024 (Stichtag 30. Juni) insgesamt 8.616 Personen sozialversicherungspflichtig im Bereich Pflege tätig, das sind 92 mehr als im Vorjahr und 317 mehr als vor fünf Jahren.
mehr »
Erstellt: 10.05.2025 um 09:27 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Melsungen. Bereits Ende April trafen sich einige Mitglieder des Stadtverbandvorstandes und der Fraktion zum gemeinsamen Wahlkampfauftakt und gaben damit den Startschuss für die Kommunalwahl in 2026. Neben der thematischen Ausrichtung stand die Listenaufstellung zum Jahresende im Mittelpunkt.
mehr »
Erstellt: 10.05.2025 um 06:22 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Darmstadt. Bei den Sommerbahnmeisterschaften in Darmstadt fuhr Falk Hepprich vom Regio Team der MT Melsungen am gestrigen Abend zwei beeindruckende Siege ein. Zunächst gewann er das 20-Runden-Scratch-Rennen der Master-Fahrer. Nachdem er sich anderthalb Runden vor dem Ziel erfolgreich vom Feld abgesetzt hatte, ließ er seinen Konkurrenten keine Chance und sicherte sich souverän den ersten Platz.
mehr »
Erstellt: 09.05.2025 um 18:49 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Holzburg. Am Sonntag, 11. Mai 2025, 11 Uhr (Matinee) spricht der ehemalige Leiter des Forstamtes Neukirchen Bernhard von Strenge im Blauen Saal des Schwälmer Dorfmuseum Holzburg über »Waldnutzung seit dem Mittelalter – Bedeutung und Vielfalt«. Der Vortrag ist eingebunden in das Jahresprogramm »Von der Natur des Waldes«, das das Museum gemeinsam mit dem Förderverein Kulturlandschaft […]
mehr »
Erstellt: 09.05.2025 um 16:58 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »

Schwalm-Eder. In Schwarzenborn und Ottrau gehen neue Mädchengruppen an den Start. Möglich macht dies der JuLa-Treff (Jugend auf dem Land), ein Projekt, das durch den Schwalm-Eder-Kreis gefördert wird. Zum Auftakt wird es jeweils einen Graffiti-Workshop in Schwarzenborn und in Ottrau geben, an dem Mädchen ab 10 Jahren kostenlos und ohne Anmeldung teilnehmen können.
mehr »
Erstellt: 09.05.2025 um 14:41 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »