Melsunger Lions führten neuen Club-Präsidenten ein
Melsungen. Ulrich Neudecker ist neuer Präsident des Lions Club Melsungen. Hochsommerliches Wetter unterstrich bei der Amtsübergabe von Volker Ludwig an seinen Nachfolger auf der Gartenterrasse der Stadthalle den fröhlichen Charakter dieses regelmäßig Ende Juni wiederkehrenden Ereignisses. In seiner Rückschau freute sich Ludwig über ein gut gefüllte Kasse. Die Unterstützung des Friedensdorfes Oberhausen mit einem Betrag von zirka 40.000 Euro sei bereits jetzt gesichert. Er lobte die darin enthaltenen Zuwendung des Mailänder Partner Clubs ADDA Milanese.
Im vergangenen Jahr habe sich der Club an der Nepalhilfe und dem hessischen Lions Projekt „Wasser für Uganda“ beteiligt. Als „Highlight der Clubarbeit“ seines Jahres bezeichnete der scheidende Präsident die Zertifizierung der Integrierten Gesamtschule Guxhagen als Lions Quest Schule. Das von Fachleuten erarbeitete, von Lions Clubs International geförderte und vom hessischen Kultusministerium anerkannte und unterstütze Programm „Erwachsen Werden“ trage in Guxhagen erkennbare Früchte. Die Zusammenarbeit mit benachbarten Service Clubs bezeichnete er als gewinnbringend und bereichernd. Er hofft, dass weitere Schulen in der Region für dies vielfachausgezeichnete, pädagogisch wertvolle Projekt gewonnen werden können.
Ludwig erinnerte an den Tod von Dr. Hans Müller und der stets im Club verwurzelten Alli Wetekam und Eva Tollhopf, die während seiner Präsidentschaft im vergangenen Jahr zu Grabe getragen wurden. Bei dankbarem Applaus übergab Volker Ludwig die Amtskette des Präsidenten an seinen Nachfolger Ulrich Neudecker.
Neudecker übernimmt ähnlich zahlreicher Vorgänger der vergangenen Jahre zum zweiten Mal die Aufgabe des Clubpräsidenten. 1989 habe die Übergabe der Clubleitung in umgekehrter Folge stattgefunden. Damals habe er an Volker Ludwig übergeben. Nun gehe der Club ins 50. Jahr seines Bestehens. Vorzubereiten sei das Festwochenende im April 2016. Das bevorstehende Hafenfest mit Entenrennen am 12. Juli befinde sich in der letzten Phase erinnerte Neudecker. Hierfür gelte es noch kräftig die Werbetrommel zu rühren. (rho)