Märchenkarussell in der Stadtbücherei Melsungen
Melsungen. Märchen sind Geschichten, die auf wunderbare Weise Sehnsüchte, Ängste und Träume von uns allen aufzeigen sowie beschreiben und für Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinierend sein können. Die Stadtbücherei Melsungen lädt unter dem Titel „Märchenkarussell“ zu einer Veranstaltungsreihe mit sechs Lesungen und anschließendem Kreativangebot ein. Von Oktober 2016 bis März 2017 verzaubern Hilde Dohmann und Lena Voit an trüben Herbst- und Wintertagen mit bekannten und weniger bekannten Märchen im Märchenzelt. In gemütlicher Atmosphäre hören die Kinder zum Beispiel, was es mit den „Drei kleinen Schweinchen“ und den „Sieben Raben“ auf sich hat, und gestalten anschließend eine thematisch passende Kleinigkeit, die sie mit nach Hause nehmen dürfen.
Die spannenden, vergnüglichen und fantasievollen Märchen werden auf die Altersgruppen vier bis sechs Jahre beziehungsweise sieben bis zehn Jahre abgestimmt.
Wer die verschiedenen Geschichten mit gespitzten Ohren gehört hat, wird die kleinen und größeren Rätsel – wie die Figuren aus den Märchen – bei der Abschlussveranstaltung leicht lösen. Zwar gibt es kein halbes Königreich und die Hand der Prinzessin zu gewinnen, aber einen schönen Nachmittag rund um „Tischlein-deck-dich“.
Lesung und Kreativangebot für Kinder von 4 bis 6 Jahre, jeweils 17–17.30 Uhr
Do. 06.10.2016 Das Rübchen
Do. 03.11.2016 Prinzessin auf der Erbse
Do. 01.12.2016 Die drei kleinen Schweinchen
Do. 12.01.2017 Frau Holle
Do. 02.02.2017 Der dicke fette Pfannkuchen
Lesung und Kreativangebot für Kinder von 7 bis 10 Jahren, jeweils von 17.30–18 Uhr
Do. 06.10.2016 Die sieben Raben
Do. 03.11.2016 Prinzessin auf der Erbse
Do. 01.12.2016 Pechvogel und Glückskind
Do. 12.01.2017 Däumelinchen
Do. 02.02.2017 Der Fischer und seine Frau
Abschlussveranstaltung:
Am Freitag, dem 3. März 2017 um 15.30 Uhr endet die Reihe mit einem gemeinsamen Nachmittag für die kleinen Märchenexperten und ihre Eltern.
Der Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen unterstützt die Veranstaltung und die Anschaffung neuer Bücher.
Nähere Informationen und Anmeldung in der Stadtbücherei, Mühlenstraße 8, Telefon (05661) 708215, E-Mail: stadtbuecherei@melsungen.de. (red)