Frauen-Union: Kinder müssen schwimmen lernen
Schwalm-Eder. „Immer weniger Kinder können schwimmen, was auch dazu führt, dass immer mehr Unfälle geschehen, bei denen Kinder zu Schaden kommen,“ so Karina Moritz, die Kreisvorsitzende der Frauen-Union Schwalm-Eder. „Die Beherrschung dieser alten Kulturtechnik ist heutzutage unverzichtbar, abgesehen davon, dass schwimmen einen äußerst positiven Einfluss auf die körperliche Entwicklung von Kindern hat,“ so Moritz weiter. Bedauerlicherweise böten Schulen, sowohl im Grundschul- als auch im weiterführenden Bereich, keine ausreichenden Schwimmangebote mehr an. Diese Situation führe dazu, dass 30 Prozent der Grundschulkinder nicht schwimmen könnten.
„Dies muss sich ändern. Kinder müssen schwimmen lernen. Wir als Frauen-Union wenden uns mit unserem Appell besonders an die Eltern. Dabei wollen wir auch darauf hinweisen, dass es ungemein bereichernd sein kann, einen Schwimmkurs gemeinsam mit dem eigenen Kind zu absolvieren und so zu sehen, wie es lernt, sich selbständig im Wasser fortzubewegen. Sowohl die Sicherheit und auch die Gesundheit des eigenen Kindes sollten es wert sein, für eine gute Schwimmausbildung zu sorgen,“ so Moritz abschließend. (red)