Die Stadt unter der Stadt erkunden

Treysa. Am Samstag, 25. Mai 2019, bietet der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. drei seiner beliebten Führungen ins »unterirdische Treysa« an.
225 Personen dürfen in die Tiefe
Die Stadtgeschichtler/innen haben drei Exkursionen geplant: Anmeldungen sind für 9.30 Uhr, 12.00 Uhr und 14.00 Uhr möglich. Jeweils drei Stadtführer/innen können Gruppen mit max. 25 Teilnehmern in die »Stadt unter der Stadt« führen, so dass insgesamt etwa 225 Personen teilnehmen können.
Die Führungen werden etwa 1,5 – 2 Stunden dauern. Sollte das Interesse an den Führungen den Rahmen der Möglichkeiten übersteigen, wird der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis die nicht berücksichtigten Anmeldungen (privilegiert) in das Jahr 2020 übernehmen.
»Geheimgang« unter dem Marktplatz
Wie bisher, werden auch in diesem Jahr verschiedene, besonders eindrucksvolle Gewölbekeller und der »Geheimgang« unter dem Marktplatz zu besichtigen sein. Hinweis: Zum Schutz der historischen Bausubstanz kann der »Geheimgang« nur ein kurzes Stück begangen werden. Neben stadt- und baugeschichtlichen Einzelheiten werden die Besucher auch über Sagen und die vom Verein getragene und projektbezogene Erfassung der mittelalterlichen Bausubstanz (seit 1995) informiert.
Nichts für Leute mit Platzangst!
Um einen geregelten Ablauf der Veranstaltung gewährleisten zu können, bittet der Verein um Beachtung der folgenden, wichtigen Hinweise:
• Treffpunkt für alle Führungen ist der Johannisbrunnen am Rathaus Marktplatz
• festes Schuhwerk und eine angemessene Bekleidung sind erforderlich
• Taschenlampen und ähnliche Lichtquellen können mitgebracht werden
• Menschen mit Platzangst sollten auf die Exkursion verzichten
• für Kleinkinder bis zu 4 Jahren sind die Führungen ungeeignet
• Hunde können nicht mitgeführt werden
• die Haftung für evtl. Unfälle ist ausgeschlossen – Selbsthaftung
• Anmeldung unbedingt erforderlich bei Bernd Raubert, Friedrich-Ebert-Straße 97, 34613 Schwalmstadt-Treysa; per E-Mail an: braubert@aol.com, oder Tel.: 06691/22504 (tägl. 18.30 – 22.00 Uhr)
• Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 23. Mai 2019, bzw. der Zeitpunkt an dem die Höchstzahl der Personen in den neun Gruppen erreicht ist.
• Die Führungen ins »unterirdische Treysa« werden kostenlos angeboten – mit einer Spende können die Teilnehmer das Projekt und die ehrenamtliche Arbeit des Vereins aber sehr gern fördern.
(red)