Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Neue Wege zum Traumberuf Erzieher*in

„Perspektive Erzieherin“ erleichtert den Einstieg in die Erzieherinnenausbildung. Foto: unsplash | BBC-creative

Schwalm-Eder. Einen Vorbereitungskurs „Perspektive Erzieher*in“ von Arbeit und Bildung e.V. Schwalm ermöglicht den Realschulabschluss und das Erlernen von berufsbezogenem Deutsch.

Ungebrochen großes Interesse

Der Mangel an pädagogischem Personal für Kitas und die Ganztagsbetreuung in Grundschulen ist bundes- und hessenweit enorm und wird sich aller Prognosen nach in den nächsten Jahren noch deutlich steigern. Seit 13 Jahren bietet Arbeit und Bildung e.V. eine Teilzeit-Umschulung zumr Erzieherin an. Das Interesse ist, gerade bei Müttern von kleinen Kindern oder Menschen, die Familienangehörige pflegen, ungebrochen groß.

„Allerdings erfüllte in den vergangenen Jahren im Schnitt nur jede 4. Bewerberin die formalen Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung. Bei vielen scheiterte es am nicht vorhandenen Realschulabschluss, bei anderen an den Sprachkenntnissen“, sagt Laura Gasse, Kursleiterin der Erzieherinnenumschulung bei Arbeit und Bildung e.V.

Abschluss nachholen, Sprachkenntnisse erwerben

Deshalb startet Arbeit und Bildung e.V. mit Förderung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration und dem Europäischen Sozialfond (ESF+) den Vorbereitungskurs „Perspektive Erzieherin“. Je nach Bedarf kann innerhalb von 20 Monaten der Realschulabschluss nachgeholt oder in 12 Monaten die notwendigen Sprachkenntnisse erworben werden, sodass im Anschluss eine Erzieherinnenausbildung begonnen werden kann.

„Der vorbereitende Fachunterricht erleichtert den Teilnehmenden den Einstieg in die schulische Ausbildung. Das hilft gerade denen, die schon länger aus dem Schulsystem raus sind und einen Neustart wollen oder auch Neuzugewanderten“, erklärt Julia Becker, Kursleiterin von „Perspektive Erzieher*in“.

Kurs in Schwalmstadt

Der Kurs ist kostenlos und die anschließende Erzieherinnenausbildung kann durch Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, vom JobCenter oder mit Hilfe von Aufstiegs-BAföG gefördert werden. „Perspektive Erzieherin“ wendet sich an Interessierte aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und dem Schwalm-Eder-Kreis und wird am Martkplatz 18 in 34613 Schwalmstadt stattfinden. Start ist ab Anfang Dezember, es sind noch Plätze frei.

Anmeldung und Info

Arbeit und Bildung e.V., Krummbogen 3, 35039 Marburg, Michael Hennighausen, hennighausen@arbeit-und-bildung.de, Tel. 06691 / 927298.

(red)



Tags: , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB