Dr. Herbold mit großer Mehrheit bestätigt
![](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2023/03/Martin-Herbold-Marc-Koller-JHV-2023-298x310.jpeg)
Homberg. Dr. Martin Herbold wurde als Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung der Homberger Sozialdemokraten bestätigt. „Die Sozialdemokratische Politik prägt unsere Stadt“, sagte der SPD-Politiker am Freitag in der Gaststätte Alte Scheune.
Neue Mitglieder in Vorstand und Partei
Im Mittelpunkt der Versammlung am 17. März stand die Wahl zum neuen Ortsvereinsvorstand. Der alte Vorsitzende Dr. Martin Herbold wurde dabei mit großer Mehrheit bestätigt. Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende sind Sabrina Müller und Martin Stöckert. Kassierer bleibt Leopold Bott und als Schriftführerin wurde Sandra Nitsch wieder bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Marc Koller, der bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung als neues SPD-Mitglied begrüßt werden konnte. Er hat für die kommenden zwei Jahre die Funktion des Pressewarts inne. Als weiteres neues Mitglied konnte im SPD-Ortsverein Homberg Mario Jung aus Fritzlar begrüßt werden, der zugleich neben Barbara von Gimborn, Angelika Müller, Matthias Hucke und Bernd Garthe als Beisitzer im Vorstand aktiv ist. Des Weiteren wurden als neue Mitglied Tatjana Grau-Becker und Rainer Waßmuth begrüßt.
Attraktiv für Jung und Alt
Aber auch die Sachpolitik kam nicht zu kurz. Christian Marx berichtete aus der SPD-Fraktion und gab einen Ausblick auf die Themen, die in der kommenden Stadtverordnetenversammlung besprochen und beschlossen werden sollen. Er berichtete u.a. über die Sanierung des Freibades am Erleborn, die Schaffung eines viele Sportarten umfassenden Sportparks rund um das Homberger Stellbergstadion sowie die Initiative zur Schaffung einer altersgerechten Stadt. Die SPD Homberg unterstützt all diese Vorhaben und prägt damit die Politik unserer Stadt, um Homberg für Jung und Alt stets noch attraktiver zu gestalten.
Umfragewerte noch steigerungsfähig
Dr. Martin Herbold berichtete weiterhin über seine Wahl zum Landtagskandidaten für den Wahlkreis 8 – Schwalm-Eder II und bedankte sich für die große Unterstützung „seiner“ SPD in Homberg und den SPD-Ortsvereinen im südlichen Schwalm-Eder-Kreis. Auch wenn die Umfragewerte für die hessische Landtagswahl am 8. Oktober 2023 für die Sozialdemokraten noch steigerungsfähig sind, so erinnerte Martin Herbold doch daran, dass die Bundes-SPD noch im Frühjahr 2021 in den Umfragen im Bund bei nur rund 15 % lag. Letztendlich aber gewann die SPD die Bundestagswahl und stellt seither mit Olaf Scholz den Bundeskanzler. Dies sei nur möglich gewesen, weil die Sozialdemokraten seit langem geeint und geschlossen für ein gemeinsames Ziel gekämpft hätten.
Insofern gilt es laut Herbold im hessischen Landtagswahlkampf um jede Stimme zu kämpfen und die Menschen der schönen hiesigen Region davon zu überzeugen, dass letztendlich nur die SPD die „wirklich starke Stimme für den ländlichen nordhessischen Raum in Wiesbaden und Berlin ist“.
Einsatz für die Demokratie
Abschließend berichtete Martin Stöckert von seinem Bürgermeisterwahlkampf in Bad Zwesten und insbesondere von den vielen positiven Erfahrungen, die er mit den Bürgerinnen und Bürgern erleben durfte. Auch wenn es am Ende in einer Demokratie nur einen Gewinnenden geben könne, sei die Homberger SPD stolz auf Martin und dessen persönlichen Einsatz für eine funktionierende Demokratie. „Wir gratulieren ihm zu seinem respektablen Ergebnis. Auch den Sozialdemokraten in Bad Zwesten danken wir für die tolle Unterstützung von Martin Stöckert“, heißt es in der Pressemitteilung zur Versammlung.
(red)