Sieht nach Action aus, macht aber keine Kilometer auf dem Punktekonto. Nur das echte Stadtradeln zwischen dem 5. und 25. Juni bringt das Klima-Bündnis voran. Foto: Joost Korporaal | Pixabay
Schwalmstadt. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Schwalmstadt ist vom 5. bis 25. Juni 2023 mit von der Partie. Dann können alle, die in Schwalmstadt leben, arbeiten, im Verein sind oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses mitmachen und Radkilometer sammeln.
Fritzlar. Mit 1,428 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Fritzlar beim Umbau der wichtigen innerörtlichen Straße „Allee“. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Freitag in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 2,5 Mio. Euro.
Homberg. Regelmäßig einmal im Jahr werden Vertreterinnen und Vertreter des ADFC Kreisverbands in die Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreis zu einem Austauschtreffen eingeladen. Es ist Teil der guten Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und dem ADFC.
Melsungen. Bei einer routinemäßigen Kontrolle im Hang oberhalb der B 83 zwischen Melsungen und dem Abzweig zur B 487 an den Pfieffewiesen wurden erneut Bäume mit starken Trockenschäden vorgefunden.
Region. Welche Berichtspflichten müssen Unternehmen im Zuge der EU-Taxonomie erfüllen? Darüber klärt der nächste Teil des kostenfreien Online-Formats „Energiewende am Mittag“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am Donnerstag, 25. Mai, auf.