Europas größte Eisenbahn-Gewerkschaft
Region. Im vergangenen Jahr sind 14.298 Kollegen in die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) eingetreten. Damit verzeichnet die EVG das zweitbeste Neumitglieder-Ergebnis ihrer Geschichte. Das teilte EVG-Vorstandsmitglied Frank Hauenstein heute mit.
Zum Jahresende 2023 verzeichne die EVG damit weit über 180.000 Mitglieder und bleibe also mit Abstand die größte Eisenbahngewerkschaft in Deutschland und Europa.
„Die Zahlen geben uns Rückenwind für die bevorstehenden Auseinandersetzungen. In einer Zeit der Krisen und der zunehmenden Konflikte in unserer Gesellschaft braucht es starke Gewerkschaften, die auf Solidarität und Zusammenhalt aller Berufsgruppen setzen“, erklärte Hauenstein.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft ist nach eigenen Angaben die starke berufliche Interessenvertretung, die gemeinschaftlich und zuverlässig für faire Löhne sowie gute und sichere Arbeitsbedingungen im Eisenbahn- und Verkehrsbereich steht.
(red)