Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Bildungsgerechtigkeit als erklärtes Ziel

Region. Heute hat die Kultusministerkonferenz das Startchancen-Programm von Bund und Ländern unterzeichnet. Damit wird ein schon im Bundestagswahlkampf erklärtes Ziel von Bündnis 90/Die Grünen auf den Weg gebracht: die Bildungsgerechtigkeit an den Schulen auch im Schwalm-Eder-Kreis.

Dr. Bettina Hoffmann, Parlamentarische Umwelt-Staatssekretärin. Foto: Anja Dorny

Die Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann (Bündnis 90/Die Grünen) hat hierzu für ihre Wahlkreise Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg nachfolgende Pressemitteilung ausgegeben:

„Neues Startchancen-Programm

Guter Start, bessere Chancen und mehr Bildung für alle an hessischen Schulen: Dies verspricht das so genannte Startchancen-Programm, das die Ampel-Koalition gemeinsam mit den Ländern zum Schuljahresstart 2024/25 auflegt. Das am Freitag auf der Kultusministerkonferenz unterzeichnete Programm ist laut Bundestagsabgeordneter Dr. Bettina Hoffmann (Bündnis 90/Die Grünen) das bisher größte Bund-Länder-Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit.

Wir investieren in den kommenden zehn Jahren 20 Milliarden Euro gezielt in etwa 4000 Schulen in besonders herausfordernden Lagen in ganz Deutschland.

Mit dem Programm sollen Rechnen und Schreiben der Schülerinnen an den geförderten Schulen deutlich verbessert werden. Angesichts der alarmierenden PISA-Ergebnisse kommt das Startchancen-Programm zur richtigen Zeit. Damit setzen wir ein bündnisgrünes Projekt um, für das wir schon in unserem Bundestagswahlprogramm geworben haben. Gerade Schülerinnen aus einkommensschwachen Familien und bildungsfernen Haushalten sollen mit dem Programm erreicht werden.

Das Programm besteht aus drei Säulen: Mittel für multiprofessionelle Teams, insbesondere für die Schulsozialarbeit, ein frei verfügbares Chancenbudget für die Schul- und Unterrichtsentwicklung an den Schulen sowie ein Investitionsprogramm für eine förderliche und nachhaltige Lernumgebung.

In Hessen werden rund 320 Schulen gefördert, darunter 192 Grundschulen. Der besondere Fokus auf Grundschulen ist den Grünen wichtig. Wir sind überzeugt davon, dass wir möglichst früh ansetzen müssen, um gute Bildungschancen für alle Kinder zu ermöglichen.

In Kürze sollen die teilnehmenden Schulen in Hessen bekannt werden. Die Auswahl erfolge anhand eines Sozialindex, damit das Geld dort ankommt, wo es am dringendsten gebraucht wird.“

(B’90/Die Grünen | red)



Tags: , , , ,


Ähnliche Beiträge

Bisher keine Kommentare


Einen Kommentar schreiben

© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB